7 Volt Adapter mit Lüftersteuerung kombinieren

Registriert
Juni 2013
Beiträge
128
hallo zusammen!

Ich bin gerade dabei ein neues Gaming System zu planen, dass leise sein soll.
Als Gehäuse wollt ich das Enermax Fulmo Premium verwenden, jedoch die nicht beleuchteten Lüfter durch shadow wings ersetzen und den Seitenlüfter rausnehmen. Da die Shadow wings aber deutlich leiser als die Vegas-Lüfter sein werden und wahrscheinlich auch weniger Luft fördern werden, möchte ich, dass die Frontlüfter langsamer laufen, sodass sie leiser sind und weniger Luft reinpusten (weil ja auch lieber ein unterdruck im Gehäuse angestrebt werden sollte).

Da ich das ganze (vorerst) mit der integrierten Lüftersteuerung des Gehäuses regeln werde, kann ich die 4 Lüfter (ich kauf mir noch nen Y-Kabel) nur simultan?gleichmäßig? Ich weiß grad nicht wie das richtige Wort heißt, auf jeden fall kann ich sie nur in gleicher 'Intensität' runterregeln. Da ja aber die Frontlüfter immer langsamer laufen sollen, würde ich gerne die bei den shadowwings beigelegten 12V zu 7V Adapter vor die beiden Frontlüfter schnallen... Kann ich die dann zusätzlich noch mit der Lüftersteuerung steuern oder geht das nicht, weil der Input dann nicht mehr 12V ist?

Und macht das Ganze überhaupt Sinn?


Ich freue mich auf eure Antworten.
 
1. Es ist besser ein Überdruck zu haben, dann verstaubt das System weniger schnell

2. Mit den meisten 7 V Adaptern geht das nicht, da dich sich die Differenz zischen den 12V (Rot) - 5 V (Gelb) = 7 V der Molexstecker zu nutze machen. Nach der Lüftersteuerung hast du aber nur noch eine Spannung. Da müsstest du dann ein Vorwiederstand nutzen. Aber meist bekommen die dann zu wenig und laufen nicht mehr an.
 
a) Lüfterparallelschaltung
Prüfe auf jeden Fall, ob deine Lüftersteuerung 4 Lüfter ansteuern kann. Nicht das die abraucht.

b) 12V Adapter auf 7V
wie über mir, einen Vorwiderstand müßtest Du entsprechend berechnen, aber bei niedrigeren Drehzahleinstellungen werden die Lüfter nicht mehr anlaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das wird nicht möglich sein.

Der 7V-Adapter nutzt die Potentialdifferen zwischen der +5V und der +12V Leitung, daher ist es unmöglich diesen nach der Lüftersteuerung des Gehäuses zu schalten.
Mit ein bissl basteln könntest du aber sowas zwischen klemmen, da diese Lüftersteuerung einen Widerstand nutzt, um die Spannung zu senken.

Alternativ: Eine richtige Lüftersteuerung kaufen wie z.B. die Scythe Kaze Master.
 
Wenn du es leiser haben willst klemme die Lüfter einfach auf 7V und gut. Kannst ja noch alternativ den Enermax Lüfter auf 5V Laufen lassen.
 
Vielen Dank erstmal. Aber wie soll ich denn prüfen ob die 4 Lüfter verträgt? Die Lüftersteuerung wird so wies aussieht von nem Molex gepowert und bekommt über nen 2-pin-Kabel gesagt, wie doll sie aufdrehen soll...
Ergänzung ()

Ich hab grad gesehen, dass es das Case offiziell gar nicht mehr gibt...ist zumindest nicht auf der Herstellerseite. Würdet ihr mir asd Fulmo ST empfehlen oder habt ihr andere Vorschläge? sollte halt ne ähnliche Größe haben...
 
Sieht ganz nett aus...muss ich halt noch nen 140er kaufen... aber dafür ist es auch etwas günstiger... und die Lüftersteuerung. Oder ich mach die alle auf 7V dann sollten die Lüfter ja nicht zu hören sein.
 
Zurück
Oben