700 - 800 KB/s trotz neuer 25k Leitung im Download

Manu221338

Cadet 2nd Year
Registriert
Mai 2015
Beiträge
21
Hallo Leute,
seit gestern bin ich von einer 1&1 16k Leitung (DL 700kb/s) zu einer VDSL 25k Leitung gewechselt. Leider bekomme ich hier nun auch nicht spürbar mehr herein als mit der alten Leitung. Ich bin im Besitz einer Fritz!Box 3790 welche das Signal durch einen Fritz!Box Repeater (Modell 310) schickt. Das Signal kommt daraufhin an meine Wlan Karte (TP-WDN3800) im Computer an. Die Fritz!Box wurde nie zurückgesetzt, lediglich Login Daten und Telefonnummern wurden für den Wechsel getauscht.

Ich habe mir natürlich wenigstens 2MB/s mit der neuen Leitung vorgestellt und da ich sogar mit meinem Handy über den Repeater (gleicher Standpunkt als PC) laut speedtest.net 2MB/s hereinbekomme finde ich das natürlich umso verwirrender. Die WLAN Karte an sich unterstützt alle gängigen Standards und unterstützt sogar das 5Ghz Band..

Meine Frage: An was kann das liegen, dass ich selbst im LAN z.B. nur maximal 2MB/s habe. Sollte ich meine Fritz!Box einmal neu aufsetzen?
 
erstmal warten, die leitung ist noch nicht direkt freigeschaltet, wenn der techniker die leitung bzw. alles angesteckt hat. D.h warten :) schau jeden tag nach, das kann bis zu 1woche(sollte es aber nicht unbedingt) dauern und wenn bis dahin nichts passiert ist, mal freundlich den support anschreiben oder anrufen

MfG;)
 
Neu aufsetzen würde ich auch mal machen, je nachdem was deine FB erkennt als Anschluss.
Vielleicht liegt da das Problem.

Ansonsten mal die Geräte und deren Treiber checken.
 
Wäre sicherlich nicht verkehrt. Man sollte nach so einem Wechsel die Fritzbox immer neu aufsetzen.

Hilft das nichts, dann meldest du dich bitte nochmals und wir schauen, ob und was wir tun können
 
Eine FritzBox 3790 gibt es nicht im Programm von AVM, wenn dann die 7390.

Und wie sieht es ohne den Repeater und via LAN direkt an der Box angeschlossen aus?

Die Box würde ich mindestens mal neustarten lassen und dann noch einmal testen. Bessert sich das Ergebnis dann nicht ggfs. auch einmal zurücksetzen auf Werkseinstellungen und alles neu eingeben.
 
Manu221338 schrieb:
Meine Frage: An was kann das liegen, dass ich selbst im LAN z.B. nur maximal 2MB/s habe. Sollte ich meine Fritz!Box einmal neu aufsetzen?

Im Lan nur 2MB/s, dann gibt die Leitung halt nicht mehr her. Man spricht ja auch von "bis zu" 25Mbit. In der Leistungsbeschreibung findest Du die Werte, die Dein Anbieter mindestens liefern muss, damit Du kein Kündigungsrecht bekommst ;)

Ansonsten liegt das garantiert an der WLAN Karte, das weniger als 1MB/s ankommt. Es kann auch am Router liegen. Oder am Repeater? Wer weiß. Ausprobieren macht da schlauer. Idealerweise mal mit der App "Wifi Analyzer" die WLAN Netze im Gebäude checken, vlt. gibt es einen weniger belasteten Kanal, auf dem der Router senden sollte. Am Ende könnte man auch sagen: DLAN Adapter kaufen und Ruhe haben ;)
 
Nun lasst ihn das Ding doch erst mal zurücksetzen. Anschließend kann er uns ja mal Screenshots der Internet-Eigenschaften posten, dann sehen wir, wie schnell sich die Fritze synchronisiert und all die anderen Werte
 
Ich danke euch für die Antworten! Ich werde dann nun die Fritz!Box einmal neu aufsetzen. DLAN geht bei mir nicht, da das mit unserer Stromleitung nicht geht (zu alt?) alles schon probiert..
Ich meinte natürlich die 7390 :)

Was hat dann der Punkt "DSLAM-Datenrate Min." im Fritz!Box Menü zu bedeuten? Diese Datenrate ist nämlich mit knapp 16k angegeben wobei "DSLAM-Datenrate Max." bei 25k liegt.
 
D.h. dass du min. 16.000 kBit/s rein bekommst. Damit lädst du mit 1,8 - 1,9 MB/s (Sollte Speedtest jedenfalls anzeigen)
Max. wäre eben 25.000 kBit/s -> 3,1 MB/s

Hast du einen Screenshot, was sonst noch da steht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Manu221338 schrieb:
Zitat entfernt - Bitte Regeln beachten!

@Manu221338
DLAN funktioniert nur nicht wenn die Stromkreise auf anderen Phasen liegen. Um das "gängig" zu machen benötigst du einen Phasenkoppler.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
DSLAM Datenrate max. ist die im DSLAM eingestellte max. Geschwindigkeit, min. die min. Geschwindigkeit.

Interessant wäre der Wert mit Aktuelle Datenrate.

Ggfs. auch mal ein Screenshot der Werte/ Daten posten bzw. im nächsten Beitrag anhängen.
 
Ich danke euch für die Antworten! Ich werde dann nun die Fritz!Box einmal neu aufsetzen.
Kannste dir sparen.

Was steht denn in deiner Fritzbox unter DSL für eine aktuelle Datenrate? Und hast du das ganze mal mit einem Kabel direkt an der FB getestet?
 
Als wir damals mal von 6k auf 16k gewechselt hatten, hat mich nen fehlendes Update der Fritzbox auf 6k gedrosselt sozusagen ^^.
Also kannste auch das überprüfen :)
 
AdoK schrieb:

@AdoK
Der Wert ist nicht wirklich aussagekräftig für den User.
Bei mir steht, dass der DSLAM max 32 Mbit schafft. Wenn man aber nen 16 Mbit Vertrag ordert, dann synchronisiert sich der Router auch nur mit 16 Mbits. (und das obwohl 16 Mbits der größtmögliche Vertrag bei meinem Anbieter ist)

Praktisch sagt der Wert also gar nix.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator: (Zitat entfernt)
Ich glaube, du verwechselst da die Leitungskapazität mit der aktuellen Datenrate, also dem Wert, mit dem sich die Fritze synchronisiert. Die ist nun WIRKLICH interessant
 
Das was die die Leitung bzw. der DSLAM schafft ist die Leitungskapazität.

Das was max. DSLAM-Datenrate ist, ist die max. eingestellte Geschwindigkeit, min. DSLAM-Datenrate ist die min. eingestellte Geschwindigkeit.

Siehe auch Screenshot der 7490 die hier im Einsatz ist
VDSL_7490.PNG

Hier schafft der DSLAM ~ 120Mbit, eingestellt sind max. 50Mbit, min. 25Mbit.
 
Hatte damals das gleiche Problem, als wir von 6000 auf 16.000 umgestellt wurden. Ich konnte das Problem lösen, indem ich den Netzwerkadapter deaktiviert und wieder aktiviert habe.. Danach hatte ich auch die volle Bandbreite.
 
Schwabe66 schrieb:
@Manu221338
DLAN funktioniert nur nicht wenn die Stromkreise auf anderen Phasen liegen. Um das "gängig" zu machen benötigst du einen Phasenkoppler.
Diese Aussage ist bei aktuellen DLAN Adapter nicht mehr richtig, die Funktionieren bis zum Zähler zurück auch Phasenübergreifend.
Nichts desto trotz --> Kabel > DLAN.
 
Kurz OT, man möge mir verzeichen, aber bei den Werten, sitzt du direkt neben dem Outdoor-DSLAM? So eine Leitung wünsche ich mir manchmal Nachts in meinen Träumen.

Aber man sieht an dem Screenshot schön was die Aktuelle Datenrate wirklich bedeutet
 
Zurück
Oben