700 Euro maximale Leistung, Check bitte

Hans Meier620

Lieutenant
Registriert
Nov. 2020
Beiträge
893
Hey,

Bitte einmal checken ob es sinnvoller oder günstiger geht. Ist ein PC für nen Freund, da der auch beim Zocken mitmachen will.
Ich hab für 100 Euro nen Am4 KomplettPC reserviert und will den morgen abholen. Davon nehme ich:
  • Gehäuse, ist groß ATX
  • 750W Netzteil
  • 32GB DualChannel DDR4 3600
  • B450 Board mit 5000er Support

Heißt ich brauche sinnvoll und maximal günstig noch folgendes:

- CPU: https://geizhals.de/amd-ryzen-7-5700x-100-000000926-a2697378.html
, da geringer Aufpreis zum 5600

- Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-36-v155684.html
, gibts hier was preiswerteres? Eigtl mag ich den Freezer ja.

- GPU: https://geizhals.de/xfx-speedster-q...ng-rx-675xyjfdp-a2754679.html?hloc=at&hloc=de,
P/L ziemlich gut.

Was wäre hier die Alternative für eine Stufe hoch?
7800XT finde ich fast zu teuer, 6800 gibts nicht mehr, 7700 xt hat keine 16GB RAM...-> direkt 9070XT

Sonst eine Stufe runter zum Sparen? 5700XT für so 120 Euro.

- SSD 2TB: https://geizhals.de/kioxia-exceria-plus-g3-ssd-2tb-lsd10z002tg8-lsd10z002tc8-a3054927.html, gibts hier was preiswerteres passenderes?

Ergibt 730 Euro. Mehr geht P/L nicht, oder würdet ihr es anders machen? Finde das einen sinnvollen Mittelweg.
 
Möchtest du mit dem PC spielen?
Ja
Welche Spiele genau?
Verschiedenes, ist fürn Freund
Welche Bildschirmauflösung nutzt dein Spielmonitor?
1440p
Ultra/hohe/mittlere/niedrige Grafikeinstellungen?
Mittel
Genügen dir 30 FPS oder sollen es 60 oder gar 144 FPS oder mehr sein?
70
Möchtest du den PC für Bild-/Musik-/Videobearbeitung oder CAD nutzen?
Hobby, kein QuickSync
Hast du besondere Anforderungen oder Wünsche?
Keine
Wieviele und welche Monitore möchtest du nutzen?
1
Hast du noch einen alten PC, dessen Komponenten teilweise weitergenutzt werden könnten?
x
Wie viel Geld bist du bereit auszugeben?
500, 750, 1000
Wann möchtest du den PC kaufen?
jetzt
Möchtest du den PC..
  1. selbst zusammenbauen
Selbstbau und Allgemein: Wie schätzt du dein Vorwissen zum Thema ein?
sehr gut
Bestätigung
  1. Ich habe den Fragebogen bestmöglich beantwortet und verstehe, dass mein Thread ohne diese Angaben geschlossen werden kann.
GPU: Nunja, die 7700 XT hat keine 16GB, aber ist trotzdem mal 25% schneller. Sonst würde ich in der Tat über ne 7800 XT nachdenken, die ist ~50% schneller als die 6750, aber nicht 50% teurer...
Kühler: Freezer 36 FTW
CPU: P/L passt da, der 5700X3D kostet nen Hunni mehr.
SSD: passt so

Gehäuse und Nt müsste man aber mal genauer angegeben haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen, KarlsruheArgus, DF86 und 4 andere
Da du auf deiner AM4 am Ende der Generation bist, nimm noch das kleine Upgrade zum 5700X3D mit.
Macht sich halt beim Gaming doch arg bemerkbar .. du wirst auf dem MB später eh nix neues mehr drauf stecken.

Also besser jetzt das AM4 noch voll ausbauen als nen non-x3d CPU neu zu kaufen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
Von was für Spiele reden wir hier? Zum mitmachen tut es vermutlich auch was günstiges, oder gibt es da hohe Anforderungen?
Was ist sonst noch bei diesen alten Pc vorhanden? Was kostet dieser?
 
Blutomen schrieb:
Da du auf deiner AM4 am Ende der Generation bist, nimm noch das kleine Upgrade zum 5700X3D mit.
Macht sich halt beim Gaming doch arg bemerkbar .. du wirst auf dem MB später eh nix neues mehr drauf stecken.

Also besser jetzt das AM4 noch voll ausbauen als nen non-x3d CPU neu zu kaufen.
Damit hätte ich 100 Euro weniger bei der GPU zur Verfügung heißt welche GPU würdest du wählen?
Ich glaube ja nicht, dass da im Gesamtsystem mehr FPS bei rauskommen.


Fujiyama schrieb:
Was ist sonst noch bei diesen alten Pc vorhanden? Was kostet dieser?
Ryzen 1600 u Nvidia 1030 und kostet wie schon erwähnt 100 Euro
 
Moin,

Hans Meier620 schrieb:
für die 120€ auf jeden Fall ein fairer Deal kann man machen.

Hans Meier620 schrieb:
- Kühler: https://geizhals.de/arctic-freezer-36-v155684.html
, gibts hier was preiswerteres? Eigtl mag ich den Freezer ja.
Für seinerzeit 20€ ein No Brainer auch für 30 noch ein gutes Angebot, wenn man unbedingt ein paar Euro sparen will am ehesten noch ein Thermalright Assassin King 120 SE.

Hans Meier620 schrieb:
Hans Meier620 schrieb:
Was wäre hier die Alternative für eine Stufe hoch?
7800XT finde ich fast zu teuer, 6800 gibts nicht mehr, 7700 xt hat keine 16GB RAM...-> direkt 9070XT
Für knapp über 300€ war das P/L gut, aktuell ist es da nicht mehr, da würde ich den Aufpreis zur 7700 XT gehen.
Das der GPU Markt aktuell allgemein nicht schön ist muss ich dir ja vermutlich nicht sagen.
16 GB Ram hat die 6750 XT aber auch nicht, wenn es 16 GB sein sollen würde ich gleich auf die 7800 XT gehen oder schauen was die 5060 Ti bzw. 9060 XT so bieten wobei ich da auch nicht zu viel Hoffnung hätte allein schon ob sie ins Budget passen.

Hans Meier620 schrieb:
Ist aktuell die günstigste 2TB ist keine Wundertüte/QLC Platte passt also soweit.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: KarlsruheArgus und Hans Meier620
Mork-von-Ork schrieb:
Für knapp über 300€ war das P/L gut, aktuell ist es da nicht mehr, da würde ich den Aufpreis zur 7700 XT gehen.
Stimmt.

Mork-von-Ork schrieb:
schauen was die 5060 Ti bzw. 9060 XT
Und ob die 16x angebunden sind. Außerdem will ich nicht warten.

Was mir fehlt ist eine GPU Option um die 200 bis 300 Euro, die sinnvoll ist, kann auch gerne NVIDIA sein.
Sonst ists ja wirklich nur 7700XT, (6750XT), und dann direkt zur 5700XT... Gibts da nichts sinnvolles dazwischen.
 
Hans Meier620 schrieb:
Was mir fehlt ist eine GPU Option um die 200 bis 300 Euro, die sinnvoll ist, kann auch gerne NVIDIA sein.
Sonst ists ja wirklich nur 7700XT, (6750XT), und dann direkt zur 5700XT... Gibts da nichts sinnvolles dazwischen.
Wie gesagt GPU Markt ist unschön die 7600 XT will ich auch nicht ernsthaft empfehlen die Arc B580 hat auch ihre eigenen Probleme.
Die besten Optionen im Bereich 300-400 waren halt bis vor kurzem die alten 6750 XT oder darüber die 6800.
Nvidia wäre da die 4060 aber 8GB Vram + nur 8x Anbindung + nur PCIe 3 + WQHD ist jetzt auch keine gute Wahl die 3060 hätte zwar 12GB verhungert dann aber an ihrer Rohleistung.
Länge Rede kurzer Sinn 7700XT oder wenn es ins Budget passt 7800 XT.
9070 dürfte vom Budget wohl klar drüber sein gerade bei den aktuellen Preisen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: pc_newb, Zwirbelkatz, Aduasen und eine weitere Person
Ja, vielen Dank. Dann lage ich mit meiner Einschätzung ja richtig. CPU werd ich wohl den 5700x vorschlagen Alternativ: 5600 (wenn es auf die 20 Euro ankommt).
GPU: 7700XT Alternativ: 7800XT oder 6750XT
Kühler wird der Thermalright Assassin King 120 SE übernommen.

Danke, ist damit erledigt.
Außer es kommt noch wer mit was Besserem im Gesamtbudget, vielleicht mit Intel?. Aber meiner Meinung nach ist hier nicht mehr rauszuholen.
 
Einem muss halt bewusst sein, dass die 6750Xt mittlerweile auch bald 5 Jahre alte Technik ist.
Ich wuerde da keine knapp 400EUR mehr fuer ausgeben. Dann lieber etwas tiefer in die Tasche greifen und auf eine 9070 setzen, alternativ etwas auf eine 9060XT warten.
 
Die Meinung muss man nicht teilen, aber ich bin recht kritisch eingestellt bei gebrauchten Teilen, deren Ersparnis vergleichsweise gering ist. Es gibt insbesondere für AMDs AM4 sehr solide Neupreise. Da hat man eine Garantie und eine sehr hohe Wahrscheinlichkeit auf einwandfreie Ware.

Ebenfalls würde ich PCIe-4.0 haben wollen und an der Stelle eher nicht sparen.
Bedeutet also B550.
Vielleicht kann er etwas weiter sparen. Oder sich kurzzeitig Geld leihen, etc. :confused_alt:

Bei den Karten, die anstehen, sind 370€ für eine RX6750 XT durchaus schmerzhaft. Da sehe ich schon eher den Nutzen darin, ein Risiko eines Gebrauchtkaufs einzugehen und um/ab 400€ eine 7800XT zu erstehen.

Die 6750XT könnte in nicht zu ferner Zukunft ihren Treibersupport einbüßen.
Jedenfalls deutlich früher als eine 7000x oder gar 9000er.

djducky schrieb:
Gehäuse und Nt müsste man aber mal genauer angegeben haben.
+1




SSD:
https://www.mydealz.de/deals/kioxia...cie-gen4-x4-nvme-50003900-gbs-nbbebay-2551791

Minimum:
https://geizhals.de/lexar-nm620-1tb-lnm620x001t-rnnn-a2490075.html
Muss man auf Versandkosten achten.


kolege schrieb:
Wie schnell ist meine Grafikkarte? Mega-Rangliste mit 67 GPUs seit 2014
 
Zuletzt bearbeitet: (Nachtrag)
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege
kolege schrieb:
Sorry aber die Seite kann man auch nicht ernster nehmen als Userbenchmark.
Basierend auf unseren aggregierten Benchmark-Ergebnissen übertrifft RX 6750 XT die RX 5700 XT um signifikante 27%.
Das ist halt Blödsinn, die schreiben da einfach nur ein Passmark Ergebnis hin, die Seiten machen einfach SEO, mit vernünftigen Tests hat das nichts zu tun.

Hans Meier620 schrieb:
GPU: 7700XT Alternativ: 7800XT oder 6750XT
Gegenüber der 6750 XT bist du mit der 7700 XT ~20-25% schneller bei aktuell ~13-15% Aufpreis Plus die neuere Architektur der 7700 XT.
Wie gesagt für die 310€ die man lange für die 6750 XT bezahlt hat war es ein gutes Angebot, aktuell ist es das aber halt leider nicht mehr.

Hans Meier620 schrieb:
Danke, ist damit erledigt.
Außer es kommt noch wer mit was Besserem im Gesamtbudget, vielleicht mit Intel?. Aber meiner Meinung nach ist hier nicht mehr rauszuholen.
Angesichts dessen das du ja ein AM4 Board gekauft hast würde Intel wenig Sinn ergeben oder meinst du GPU?
Bei Arc B580 bleibt halt das Problem CPU Overhead wobei das bei WQHD nicht so schwerwiegend ist aber alles in allem weiß man halt auch nicht wie da der Support weitergeht.

Der Frage nach dem konkreten Gehäuse, NT und MB schließe ich mich an.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: kolege und Hans Meier620
Zurück
Oben