derfernseher
Lieutenant
- Registriert
- Nov. 2020
- Beiträge
- 629
Liebe Community,
ich habe mein System i9 12900K/MSI Z690 Mainboard Edge Wifi mit 7200 DDR 5 RAM aufgerüstet (Team Group DIMM 32 GB DDR5-7200 (2x 16GB) Dual Kit, 34-42-42-84).
Ursprünglich hatte ich 6400 DDR5 RAM (G. Skill ,32-39-39-102) im System. Dieses lief mit XMP Profil absolut stabil! Eigentlich unterstützt mein Board nur bis 6400 DDR5 RAM. Vor einiger Zeit stand in der Kompatibilitätsliste bei MSI jedoch noch eine Unterstützung bis 7200 DDR5 RAM. Aktuell (vielleicht wegen eines BIOS-Updates) wird die Unterstützung immerhin noch bis 6800 DDR5 RAM angegeben. Mir ist klar, dass neben dem Mainboard auch der IMC der CPU eine zentrale Rolle spielt. Der 7200 RAM ist eigentlich für einen potentiellen Kauf des i9 14900KS vorgesehen, damit die CPU nicht ausgebremst wird (PC nutze ich mit einer 4090 RTX für´s 4K Gaming und CPU-lastigen Emulatoren). Ich hatte gelesen, dass 7200 wohl der sogenannte Sweetspot ist und alles darüber nicht wirklich viel schneller ist. Für mein Mainboard wäre dies wohl auch die absolute Obergrenze (7200 booten zwar, laufen momentan mit dem i9 12900K aber absolut instabil). Ein neues Mainboard kommt für mich nicht in Frage, weil ich hiermit ein Generationswechsel verbinden würde und dann nahezu alles austauschen würde.
Nun dauert es bis zum Erscheinen des stromhungrigen KS noch ein Weilchen und ich habe mittlerweile das 7200er Kit ausprobiert. Durch Tüftelei habe ich zwei brauchbare stabile Einstellungen des 7200er Ramkit hinbekommen:
1. 6800, 34-46-46-106, 1,4V
2. 6400, 30-38-38-78, 1,4V
Getestet habe ich mit TestMem5, MemTest HCI (also nicht Karhu) und MemTest86.
Hier jetzt meine Frage:
Soll ich die Einstellung 6400 Ram mit einer Latenz von 30CL nutzen oder 6800 mit 34CL? Ich weiß, dass sich Spiele unterschiedlich bzgl. des Rams verhalten, dennoch würde mich interessieren, ob in meinem Fall nicht sogar der 6400er eindeutig schneller ist, weil die Differenz von 400MHz einfach zu gering ist und die niedrige Latenz damit ausschlaggebender.
Für eure Expertenauskunft bin ich wie immer dankbar! :-)
ich habe mein System i9 12900K/MSI Z690 Mainboard Edge Wifi mit 7200 DDR 5 RAM aufgerüstet (Team Group DIMM 32 GB DDR5-7200 (2x 16GB) Dual Kit, 34-42-42-84).
Ursprünglich hatte ich 6400 DDR5 RAM (G. Skill ,32-39-39-102) im System. Dieses lief mit XMP Profil absolut stabil! Eigentlich unterstützt mein Board nur bis 6400 DDR5 RAM. Vor einiger Zeit stand in der Kompatibilitätsliste bei MSI jedoch noch eine Unterstützung bis 7200 DDR5 RAM. Aktuell (vielleicht wegen eines BIOS-Updates) wird die Unterstützung immerhin noch bis 6800 DDR5 RAM angegeben. Mir ist klar, dass neben dem Mainboard auch der IMC der CPU eine zentrale Rolle spielt. Der 7200 RAM ist eigentlich für einen potentiellen Kauf des i9 14900KS vorgesehen, damit die CPU nicht ausgebremst wird (PC nutze ich mit einer 4090 RTX für´s 4K Gaming und CPU-lastigen Emulatoren). Ich hatte gelesen, dass 7200 wohl der sogenannte Sweetspot ist und alles darüber nicht wirklich viel schneller ist. Für mein Mainboard wäre dies wohl auch die absolute Obergrenze (7200 booten zwar, laufen momentan mit dem i9 12900K aber absolut instabil). Ein neues Mainboard kommt für mich nicht in Frage, weil ich hiermit ein Generationswechsel verbinden würde und dann nahezu alles austauschen würde.
Nun dauert es bis zum Erscheinen des stromhungrigen KS noch ein Weilchen und ich habe mittlerweile das 7200er Kit ausprobiert. Durch Tüftelei habe ich zwei brauchbare stabile Einstellungen des 7200er Ramkit hinbekommen:
1. 6800, 34-46-46-106, 1,4V
2. 6400, 30-38-38-78, 1,4V
Getestet habe ich mit TestMem5, MemTest HCI (also nicht Karhu) und MemTest86.
Hier jetzt meine Frage:
Soll ich die Einstellung 6400 Ram mit einer Latenz von 30CL nutzen oder 6800 mit 34CL? Ich weiß, dass sich Spiele unterschiedlich bzgl. des Rams verhalten, dennoch würde mich interessieren, ob in meinem Fall nicht sogar der 6400er eindeutig schneller ist, weil die Differenz von 400MHz einfach zu gering ist und die niedrige Latenz damit ausschlaggebender.
Für eure Expertenauskunft bin ich wie immer dankbar! :-)