refilix
Lieutenant
- Registriert
- Feb. 2011
- Beiträge
- 1.002
Hallo,
seit einigen Wochen haben wir das Problem das man ab und zu nicht mehr auf den Server kommt von außen. Zunächst dachte ich das es am Windows Server, an der VPN oder sonst was liegt. Heute konnte ich den Fehler dann "finden".
Die Fritzbox 7390 mit der aktuellen Firmeware 6.23 benutzen wir als Router. Innerhalb des Netzwerkes, also wirklich Lokal vor Ort Funktioniert alles. Der Server holt die emails, Server reagiert, Router reagiert, IPs sind richtig gesetzt, Internet ist da. Aber von außen kann man keine VPN Verbindung aufbauen.
Erst nach einem Neustart des Routers funktioniert eine VPN Verbindung wieder. Wieder bis zum nächsten mal wenn es dann wieder nicht geht.
Frage hat noch jemand so ein Problem? Kann man dem Router sagen das er Regelmäßig sich neu starten soll? Oder muss man das mit so einem Zeitschaltuhr Realisieren? Oder sollte man gleich zu einem anderen Router wechseln?
grüße refi
seit einigen Wochen haben wir das Problem das man ab und zu nicht mehr auf den Server kommt von außen. Zunächst dachte ich das es am Windows Server, an der VPN oder sonst was liegt. Heute konnte ich den Fehler dann "finden".
Die Fritzbox 7390 mit der aktuellen Firmeware 6.23 benutzen wir als Router. Innerhalb des Netzwerkes, also wirklich Lokal vor Ort Funktioniert alles. Der Server holt die emails, Server reagiert, Router reagiert, IPs sind richtig gesetzt, Internet ist da. Aber von außen kann man keine VPN Verbindung aufbauen.
Erst nach einem Neustart des Routers funktioniert eine VPN Verbindung wieder. Wieder bis zum nächsten mal wenn es dann wieder nicht geht.
Frage hat noch jemand so ein Problem? Kann man dem Router sagen das er Regelmäßig sich neu starten soll? Oder muss man das mit so einem Zeitschaltuhr Realisieren? Oder sollte man gleich zu einem anderen Router wechseln?
grüße refi