7390 VPN Probleme zum Server

refilix

Lieutenant
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
1.002
Hallo,

seit einigen Wochen haben wir das Problem das man ab und zu nicht mehr auf den Server kommt von außen. Zunächst dachte ich das es am Windows Server, an der VPN oder sonst was liegt. Heute konnte ich den Fehler dann "finden".

Die Fritzbox 7390 mit der aktuellen Firmeware 6.23 benutzen wir als Router. Innerhalb des Netzwerkes, also wirklich Lokal vor Ort Funktioniert alles. Der Server holt die emails, Server reagiert, Router reagiert, IPs sind richtig gesetzt, Internet ist da. Aber von außen kann man keine VPN Verbindung aufbauen.

Erst nach einem Neustart des Routers funktioniert eine VPN Verbindung wieder. Wieder bis zum nächsten mal wenn es dann wieder nicht geht.

Frage hat noch jemand so ein Problem? Kann man dem Router sagen das er Regelmäßig sich neu starten soll? Oder muss man das mit so einem Zeitschaltuhr Realisieren? Oder sollte man gleich zu einem anderen Router wechseln?

grüße refi
 
welches programm wird benutzt um die vpn verbindung aufzubauen?

ein vpn firewall router ist immer besser!

feste ip?

mehr infos, danke
 
Die VPN Verbindung stellt der Windows Server. VPN Verbindung wird normal über Windows realisiert. Also eine VPN Verbindung zum Server. Wir haben auch eine feste IP Adresse.

Was soll eine VPN Firewall Router sein?

Wie gesagt die Verbindung funktioniert auch jedoch Funktioniert die Fritzbox nach etwa einer Woche nicht mehr so wie sie sollte.

grüße refi
 
warum nutzt du nicht die vpn-funktion der fritzbox?
 
Ich hatte das nicht eingerichtet. Und wenn ich das richtig sehe ist es auch nicht notwendig die VPN der Fritzbox zu nutzen. Die Fritzbox reagiert schlicht weck auf die Anfragen nicht mehr mehr. Wenn ich ich von außen die Fritzbox ansprechen möchte, gibts Sie kein ton von sich als wäre Sie garnicht da. Aber vor Ort Funktioniert alles als gäbe es kein Problem.

Da bringt es mir auch nichts wenn ich die Fritzbox VPN nutzen würde wenn die Box an sich nicht reagiert.

grüße refi

Nachtrag:

Heute ging Zeitweise garnichts mehr. Die Fritzbox will einfach nicht wie Wir wollen. Heute konnte man gut nachvollziehen das die Fritzbox nicht Einwandfrei Arbeitet. Zumindestens ist die 7390 anscheint überfordert bzw. Verhindert das Verbindungen von außen eingehen können so das der Server nicht reagieren kann.

Ich muss anscheint die Frage umformulieren.

Kann mir jemand einen stabilen VDSL Modem/Router Empfehlen?
Der muss nichts besonderes können nur stabil soll er laufen.


Grüße refi
 
Zuletzt bearbeitet:
wenn du glaubst, dass die fritzbox nicht vernuenftig arbeitet, dann frag doch mal bei avm nach. soweit ich weis hast du 5 jahre garantie auf eine fritzbox...vlt koennen die weiterhelfen
 
CISCO ASA 5505 in Verbindung mit Cisco VPN Client

dazu noch irgendein v-dsl modem, ein wenig teuer in der anschaffung dafür max sicherheit und performence
 
Alles klar. Danke für den Tip. Werde das wohl so angehen.

Im Moment ist eine Zeitschaltuhr an der Fritzbox und schaltet das ding um 3Uhr morgens aus und 10 min später wieder ein. Diese Strom weck Methode Funktioniert sogar. Seit dem funktioniert die Verbindung. Allerdings kann diese Methode nicht gut für die Hardware sein.

Naja...
 
typus schrieb:
CISCO ASA 5505 in Verbindung mit Cisco VPN Client

Kurze leicht OT Frage: Gibts den Cisco VPN Client nocht irgendwo frei erhältlich? Habe im Hinterkopf, dass der offiziell eingestellt wurde (früher gab es den ja mal kostenlos zum Download)
 
Zurück
Oben