73GB Kapazitätsverlust und Datenrettung

smoesart

Banned
Registriert
Juni 2007
Beiträge
32
Guten Tag

Ich habe ein Problem mit meiner Festplatte und möchte mich damit an euch richten da Google mir keine ausreichenden Informationen gab. Es wäre wirklich Großartig wenn Ihr mir bei meinem Problem helfen könntet.

Ich wollte XP instalieren und formatierte (wie ich dachte) eine kleine Partition meiner bis dahin einwandfrei funktionierenden 200GB Sata Festplatte. Allerdings habe ich wohl ausversehen meine gesammte Festplatte formatiert und sie stellt inzwischen nur noch 127GB Speicherkapazität zur verfügung. In der Datenträgerverwaltung wird weder unpartitionierter Speicher noch eine weitere Partition angezeigt. Der Speicher ist unauffindbar verloren gegangen.

Zu meinen Problemen:

Es gab einen Datenverlust, ich wollte mit Testdisk die Daten wiederherstellen, allerdings ist durch den Kapazitätsverlust die wiederherstellung nicht möglich, zumindest die, vor der Formatierung größte aber auch wichtigste, Partition kann durch Platzmangel nicht wiederhergestellt werden.
Es scheint kein Physikalisches Problem zu geben. Habt Ihr eine Idee wie ich die alte Kapazität wiederherstellen kann? Wichtig dabei ist die Frage ob ich nach dem ich die Kapazität wieder zurückerkämpft habe noch die Datenwiederherstellung durch Testdisk möglich ist? Leider kann ich bei Testdisk (soweit ich weiß) nicht eine bestimmte Partition auswählen um diese wiederherzustellen den meine etwa 110GB große Mediapartition ist die wichtigste und für mich unverzichtbar.


Ich wäre wirklich zutiefst Dankbar wenn Ihr mir helfen könntet.
Sollte ich bei Google oder auf dieser Seite die passenden Informationen zu meinem Problem übersehen haben bitte ich dafür um Verzeihung, ich wende mich zu diesem Zeitpunkt etwas unter Zeitdruck an euch darum gab ich die Google suche auf um mich persöhnlich an Hilfe zu wenden.

Vielen Dank
smoesart
 
smoesart schrieb:
Allerdings habe ich wohl ausversehen meine gesammte Festplatte formatiert und sie stellt inzwischen nur noch 127GB Speicherkapazität zur verfügung.
Hast du das SP2 schon installiert? Windows XP kann ohne Service Pack nur Partitionen bis 128GB erstellen.
 
Nun ich hatte Servicepack 2, allerdings wollte ich XP neu instalieren und habe die Festplatte von dem Setupmenü der Cd formatiert, also wird es wohl daran liegen. Ich danke dir.
Inzwischen habe ich XP auf meine alte Ide Festplatte instaliert.

Dankesehr
 
Wenn due eine Setup-CD von WinXP hast, die kein Servicepack beinhaltet, kannst du bei Festplatten größer als 137 GB Probleme bis zu Datenverlust bekommen.
Abändern kann man das, wenn eine Setup-CD gleich mit Servicepack 2 selbst erstellt.
Eine Anleitung, wie es funktioniert, gibt es hier;
https://www.computerbase.de/artikel...vice-pack-2-in-windows-xp-cd-integrieren.347/

Wenn du eine Partition wiederherstellen möchtest, kannst du mit Testdisk eine Analyse nach dieser Anleitung machen.

Lade dir mal Testdisk Version 6.7 beta für Windows.
Link dazu gibt es hier;
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.
Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.

Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Guten Tag Fiona.

Vielen Dank für die ausführliche erklärung und die Hilfestellung.

Unter Service Pack 2 erkennt testdisk die 200GB.
Nach deinen Schritten wird diese Auflistung bei Testdisk angezeigt:



Starte ich den Suchlauf kommt eine Fehlermeldung:



Gehe ich mit "q" einen Schritt zurück werden meine ehemaligen Partitionen angezeigt. Die Ordner und daten sind in der Testdisk auflistung vorhanden. Nur die 20GB Vista partition ist nicht aufgelistet. Aber diese Partition muss ich auch nicht wiederherstellen, sie kann verloren bleiben.

 
Zuletzt bearbeitet:
Vista arbeitet nicht konform zum klassischen Intel Standard!
Ist aber nicht so wichtig!
Die neueste Testdisk 6.7 beta kann damit umgehen!

Zu deinem Problem;

Testdisk zeigt über deine Fehler wahrscheinlich einen Fehker der Festplattengeometrie.
Gebe diesen daher mal Standard ein, damit alle Partitionen gefunden werden.
Speziell bei normale Intel-Partitionen und vista, bestätige im Fall wenn du gefragt wirst mit y für ja.

Mache mir daher mal eine Diagnose nach dieser Anleitung, ob alle Partitionen gefundenwerden!

Starte Testdisk, bestätige bei Log-Datei erstellen mit Enter, wähle deine Festplatte und bestätige mit Enter.
Bestätige auch bei Partition Table Typ Intel mit Enter.
Gehe jetzt auf das Menü Geometry.
Gehe dort auf Heads.
Gib dort 255 ein und bestätige mit Enter.
Gehe dann auf Sectors, gebe 63 ein und bestätige mit Enter.
Bestätige dann mit OK zum verlassen von Geometry.
Du darfst dann Testdisk nicht beenden da du dann die Einstellungen verlierst.
Gehe dann mit dem Pfeil auf Analyse bestätige mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Proceed und setze mir auch einen Screenshot.

Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil auf [Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir einen Screenshot
Du kannst da auch mal die Partitionen wenn die gefunden werden markieren, die Taste p drücken und schauen ob du deine Daten siehst.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Die Vista Partition wird immer noch nicht gefunden, ich denke sie wurde überschrieben da von der XP installations Cd schon im ersten Setup Schritt Daten auf die Festplatte geschrieben wurden.
Aber wie gesagt, Vista lässt sich schnell neu installieren, wichtig ist nur der Media ordner der auch vollständig von Test disk gefunden wurde.


Hier sind die gewünschten Screenshots:

 
Bei dir wird eine Partition angezeigt, die das Disklimit übersteigt!
http://img509.imageshack.us/my.php?image=testdiskn1dr0.jpg
Bei Fehler aber in der Partitionstabelle normal.
Bestätige daher einfach an diesem Screen mit Enter (Continue) und setze mir den Screen.
An dem nächsten Screen versucht Testdisk die ersten Ergebnisse anzuzeigen.
Wenn nichts oder nichts passendes gefunden wird (markiere die Partition im Fall und drücke p ob deine Daten angezeigt werden), bestätige mit Enter und gehe die tiefere Suche Search!.
Peoblem was ich einige male gesehen habe, ist, das Vista vorige Partitionen zerstören kann.
Weiß ich aber nich nicht.
Dann würde nur im Fall Datenrettungssoftware kommen.

Viele Grüße

Fiona
 
Ich komme direckt zu dem Screen in dem ich die tiefere Suche starten kann:
Zu dem Screen aus dem Screenshot komme ich nicht



Ich habe die tiefere Suche gestartet. Das dauert aber wohl noch mind. 30 min


----
Nachtrag:
Nach der tieferen Suche sehe ich diesen Screen:

 
Zuletzt bearbeitet:
Sieht so aus, das nach Ändern der Geometrie deine Partitionen gefunden wurden.
Ich hoffe das du die Partitione der Reihe nach masrkiert hattest und mit p drücken deine Daten angezeigt wurden!

Wenn du alle Daten gesehen hast und deine Partitionen wie auf diesem Screen grün agezeigt werden;
http://img522.imageshack.us/my.php?image=testdiskf1pn0.jpg

Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Nur im Fall!
Wenn bei dir irgendwo der Bootsektor defekt ist, kann dort noch ein Menü Boot kommen.
Gehe dann auf Backup BS und bestätige auch mit Enter, y und Ok.

Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Guten Morgen Fiona

Nach dem Neustart Waren die in testdisk angezeigten partitionen da. Nur die Vista Partition die auch in testdisk nicht angezeigt wurde ist nicht vorhanden, was ganz unwichtig ist. Allerdings wird in der Datenträgerverwaltung angezeigt das die Festplatte 186,31 GB groß ist. 14GB sind an keine Partition vergeben und werden auch nicht als freier Speicher angezeigt. Eine 20 GB Partition "D:\" kann nicht geöfnet werden. Es wird gesagt das die Datei oder das verzeichnis beschädigt sind. Die "beschädigte" Partition ist leer und hat die größe der ehemaligen Vista Partition, das Dateisystem ist Raw. Die erwähnten 14GB fehlen in der Media Partition allerdings sind alle Daten Vorhanden und es fehlen nur 14GB Speicherplatz
 
Zuletzt bearbeitet:
Eine Festplatte die vom Hersteller mit 200 GB hat nur 186 GiB (Gigabyte in Binär).
Ist somit normal.
Können diese 14 GB deine Vermißten sein?
Finde nämlich sonst nichts?
Ist D: die zweite Partition in Testdisk die XP heißt?
Waren dort wichtige Daten drauf?
Hattest du die in Testdisk markiert und p gedrückt, ob die deine Daten oder eine Fehlermeldung siehst?

Teile es mit.

Wenn in Testdisk Daten angezeigt werden, könnten die auch kopiert werden.
Ansonsten würdest du Datenrettungssoftware benötigen.

Viele Grüße

Fiona
 
Oh das tut mir leid, ich wusste das es immer ein paar GB weniger sind aber ich dachte nicht das es 14 sind.

Nein XP ist vorhanden. D:\ ist die Partition auf der Vista war. Sie wurde in Testdisk nicht angezeigt.
Ich denke mal ich sollte die Partition einfach löschen und mit den 20GB eine neue erstellen?


Gut dann ist jetzt wohl wieder alles ok. Ich danke dir sehr Fiona, deine Hilfe war großartig, es tut mir leid das du soviel Zeit für mich opfern musstest und ich bewundere es sehr das du Menschen hier im Internet so bei der Datenrettung unterstützt.
Vielen Dank dafür.
 
Freut mich, das es geklappt hat! :)
Mach mir wohl spaß nebenher hier im Internet ein wenig etwas zu tun!

Die letzten 3 Partitionen sind Vista-Partitionen.
Daher lösche die zweite Partition nicht sondern formatiere die nur.
Nicht das du sonst mit den anderen Partitionen Probleme bekommst.
Microsoft hat wohl die Infos deswegen mit miserabler Übersetzung es ziemlich schwer gemacht es einen deutschen User zu unterbreiten.
Kannst ja mal versuchen, mal ersatzweise den englischen Text anzuklicken und zu lesen.
Auf deutsch;
http://support.microsoft.com/kb/931854

Viele Grüße

Fiona
 
Zurück
Oben