75 Zoll 1500€ Helle Wohnung

jomaster

Lieutenant
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
658
Hallo zusammen,

ich suche für meine neue helle Wohnung einen 75 Zoll Fernseher. Ich komme von meinem 55" LG OLED, aber der ist jetzt sowohl zu klein als auch zu dunkel.

Ich habe hier schon öfters von TCL gelesen, was ist der Nachteil der Geräte?
Kenne nur Samsung, LG und so?

Wird viel gezockt und Serien geschaut, eine Samsung Soundbar ist auch schon vorhanden.

Würde gerne wieder zu Oled greifen, weiß aber nicht ob es in dem Preisbereich ein helles Panel gibt.

Vg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Emsch
jomaster schrieb:
Welches Modell genau? Und läuft das auf max. Helligkeit?
Damit man grob die benötigte Helligkeit abschätzen kann.

LG hat wohl bei den aktuellen Top-Modellen in der Helligkeit ordentlich nachgelegt:
youtu.be/MlPcQ4B0vt8?t=1481
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Weasel0815
Max Helligkeit ist eingestellt, aber reicht nicht aus :/
OLED55B6D
 
Wo ist der die zu dunkel? SDR oder HDR?
In SDR (also zb normale Blu-ray) kannst auch deinen alten extrem aufdrehen, da ist effektiv alles schon auf 100?

Vollflächige Helligkeit beim B4 wird da wahrscheinlich nicht ausreichen.
Ist einer der Hauptkritikpunkte vom B4
https://www.rtings.com/tv/reviews/lg/b4-oled

Da musst du wahrscheinlich schon zum G4 greifen, der weit weit teurer ist
 
Glaube eher im HDR Bereich, könnte aber am content selbst auch liegen, da viele Szenen einfach dunkel ist und der spiegelnde Bildschirm soviel Umgebungslicht reflektiert, dass man kaum Inhalte erkennt.
Beim linearen TV fällt es mir weniger auf, sind aber halt auch alle Szenen im Prinzip hell
 
Jo. Dann ist der B4 nicht geeignet, der einzige LG OLED der für helle Räume mit Reflexionen empfohlen wird ist G4.

Der G4 hat noch besseres Verhalten bei Reflexionen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Nen G4 und co kann man nicht bezahlen und ist eigentlich daher auch keine Empfehlung wert.
Wahrscheinlich wird es auch wohl was aus dem nicht OLED Bereich, da bekommt man helleres für das Geld.

Abdunkeln irgendwie geht nicht?
 
Welche alternativen gäbe es denn für helle Räume?

Nein abdunkeln geht nicht so einfach
 
Ich würde dich fragen wollen, ob es unbedingt OLED sein muss?
QLEDs, Mini-LEDs und wie sie sich alle schimpfen sind in der Regel heller bei gierigeren Kosten.

Mein QLED 75 hat meine ich 1100 cd/m2 und das empfinde ich schon als sehr ausreichend.
Aber da muss man nochmal zwischen HDR und SD unterscheiden.
Im normalen Serien-Betrieb, SD, abends, stelle ich die Helligkeit zwischen 25 und 30 ein.
In HDR bei ca. 50 - 70 - je nach dem, was geschaut wird.
Tagsüber kann es am Ende nie hell genug sein - aber da ich dunkle Räume zum "gucken" eh lieber habe, dunkle ich auch Tagsüber ab. - Wenn ich bewusst den TV einschalte.
Ein "so neben her laufen lassen" gibt es bei mir nicht.

Keine Ahnung ob das Thema relevant ist, son großer TV verbraucht auf max. Helligkeit auch ordentlich Energie.
Bin mit meinem bei 370w/h in HDR bei voller Helligkeit ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Otorva
jomaster schrieb:
Welche alternativen gäbe es denn für helle Räume?

Nein abdunkeln geht nicht so einfach
Die einzige Alternative ist ein LCD mit leistungsstarkem MiniLED Backlight , vorzugsweise mit Antirefelktionsbeschichung
Und bei dem Budget bleibt nicht viel übrig

Der neu erschienene TCL QD-Mini LED 75Q7C kommt jetzt mit besseren Antirefelktionseigenschaften daher gegenüber den TCL Vorjahresmodellen
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Azghul0815 und Tornhoof
jomaster schrieb:
geht nicht so einfach
ist natürlich unglaublich präzise, wieauchimmer

es wäre jedenfalls die richtige richtung, das pferdchen zu zäumen.
weil was derzeit da läuft, erinnert doch sehr an die falche.
in dem fall ist pferdchen von hinten recht teurer, und, mMn, vermeidbar.

so kompliziert kanns ned sein, abzudunkeln.
und ich weiss, von was ich red.
4ter stock, rundherum alles niedriger, westseite, nachmittagssonne. den ganzen nachmittag, bis dusk.
ned nur sehr hell, auch sehr warm, im sommer.

dafür wachsen chillis auf der fensterbank. das ganze jahr.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: alturismo
Heller OLED mit 75 Zoll für 1500€? Ähhhh... Nein.

OLEDs und QD-OLEDs sind entweder halbwegs in der Preisklasse und nicht hell genug oder zwar mehr als doppelt so hell wie der B6, liegen dann aber bei mehr als dem Doppelten des Budgets.

Sollen es unbedingt 75" sein, muss man sich bei dem Budget von selbstleuchtenden Pixeln verabschieden. Der Samsung QN85D liefert FALD mit Mini-LED Backlight und vollflächigen 600 Nits für passende 1500€. Der oben genannte TCL Q7 liefert vergleichbare Helligkeit und augenscheinlich bessere Antireflex-Eigenschaften, ist aber laut Test von RTINGS lausig kalibriert und verlangt gleich nach dem Kauf nach Anpassungen. Beide Modelle haben verglichen mit den OLEDs auch deutlich schlechtere Blickwinkel, man sollte also möglichst frontal drauf gucken.

Abschließend noch: Gegen starkes Tageslicht hilft gar nichts, wenn die Inhalte dunkel und eher für den Konsum abends gedacht sind. Es gibt kein helles Schwarz. Insofern ist abdunkeln immer die bessere Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind, Fujiyama, Skudrinka und eine weitere Person
Zurück
Oben