750 € Alltag-und Gamingrechner. Passt meine Zusammenstellung?

vaan12

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2016
Beiträge
19
Hi :),
mein Laptop wurde nach einem Kaffeeunfall unbrauchbar deshalb wird jetzt was neues gesucht. Ich habe mich dazu entschieden mir mal wieder einen Desktop-PC zu kaufen.
Folgendes habe ich mir anhand von älteren Beiträge und Google zusammengesetzt:

https://www.mindfactory.de/shopping...2217ad6dac1daab9269e78f8c4964ef7bf41c06c93e39
Ich hab mir noch nie ein Rechner selber zusammengestellt. Hoffe das passt so.


Budget nur für den Rechner ~750€

Verwendungszweck: kleinere Alltagsaufgaben und Gaming
- Gespielt wird Minecraft, GTAV, Overwatch, Fallout 4 u.Ä.

Nutzungsdauer: So lange wie es das Budget zulässt.

Anmerkungen:
-Da es schon länger her, dass ich einen Desktop PC zuhause benutzt habe, kann ich meine eigenen Anforderungen bezüglich der Lautstärke der Rechners nicht abschätzen. Deshalb habe ich mich zunächst für eine schlichtes Gehäuse und keinen extra CPU Kühler entschieden und auch weil das Budget knapp ist.

-Es wurde bewusst "nur" eine 480GB SSD hinzugefügt, da ich bissher auch gut mit 500GB ausgekommen bin.


Nun meine Fragen an euch:
1. Was sagt ihr zu meiner Zusammenstellung, kann man den so bestellen?
Brauche ich noch irgendwelche extra Kabel?

2. Mit der Grafikkarte sollte ich wohl noch etwas warten, oder? Wenn ja, wie lange in etwa?
Sehe ich es richtig, dass die nächst beste Graka in meinem Fall(R9 380x) die R9 390 ist?

Vielen dank im voraus :)
 
Es wäre auf die r9 480 warten die wir wohl so schnell wie die r9 390(x) (Leistungsaufnahme 100-120w) für etwa den gleichen Preis wie die r9 380x, wenn die Gerüchte stimmen.
Und ja die r9 390 ist di nächst schneller Grafikkarte von AMD.
 
Naja, rechne mal mit ~300€ für die 480er, zumindest am Anfang.
Für 40€ mehr hättest du 16GB RAM und als Kühler nen Ben Nevis dazu und hättest erstmal bis auf die Graka fertig für die nächsten Jahre und nen leisen Rechner.
Aktuell kann man aber ruhig noch nen Monat warten was am Grakamark passiert.
 
Kann man so machen, eventuell einen hochwertigeren Lüfter und einen Ben Nevis für die CPU, dann hast du schön Ruhe.

GPU würde ich erstmal mit der iGPU der CPU versuchen um auf die neuen Karten zu warten, ggf eine günstige gebrauchte für den Übergang?
 
Wie die Vorposter schon geschrieben haben - wenn die Möglichkeit besteht, noch auf die neue Polaristechnik zu warten, kannst du das gern ausnutzen.

Wenn du jetzt zu deiner Zusammenstellung eine GPU benötigst sparst du mit der
HIS R9 390 IceQ mehr als Euro 30 mit genug Leistung und leises Arbeiten.

Gespartes Geld in den besagten Ben Nevis investierten.

Bei der CPU ließe sich sparen, indem du auf den i5-6500 setzt, der für deine Spiele auch ausreicht.

Wiederum gespartes Geld in G.Skill Aegis DDR4-2133 16GB investieren, damit du länger von deinen RAM etwas hast.

Liebe Grüße (:
 
Dem ist nichts mehr hinzuzufügen, halte dich an das was Serina in Post #5 erwähnt hat, damit solltest du ein sehr solides System bekommen.

Bei weiteren Fragen einfach hier melden ;)
 
Vielen dank für die antworten! GPU wird erstmal nicht bestellt. Ram hau ich noch rein und das Laufwerk raus (mache sowieso alles mit usb). Kühler wird dann zu einem späteren Zeitpunkt nachgerüstet.
 
In ein paar Stunden wissen war mehr zum Preis.
 
Zurück
Oben