750€ PC Überteuert oder doch OK

LCP2012

Banned
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
25
Hallo,

Ist Dieser PC OK bitte um Rückmeldung

Gehäuse: ATX Midi-Tower TC-4070 silber
Netzteil: ATX 500W BEQUIET System Power 7 80+
Mainboard: Asus P8Z77-V LX2 So 1155
CPU: Intel i5-3330 3,2GHz So 1155
RAM: DDR3 8GB PC 1600 Corsair Vengeance schwarz LP Cl
Festplatte: HDD Sata III 8,9cm (3,5") 1TB WD WD10EARX 64MB
Grafikkarte: G-Force GTX650Ti Gigabyte 2GB PCI-E
Laufwerk: DVD RW Sata Samsung SH-222BB silber 22 x
W-Lan: PCI-E TP-Link TL-WN881ND 300MB
Software: Microsoft Windows 7 Professional Dell gelabelt

FÜR 750 EURO
 
Für das Geld geht ohne weiteres eine bessere CPU und Grafikkarte. Aber so ist das normal bei Fertigbau PC's.
 
wenn du selbst was zusammenbauen kannst JA überteuert, falls es ein fertig PC sein MUSS, dann ist der preis ok, aber kein super schnäppchen.
 
Der ist recht teuer. Die GTX 650 ist nichts halbes und nichts ganzes und über den i5 kann man sich streiten. Hier im Forum gibs schon Zusammenstellungen.
 
Der PC ist von einem Händler in meiner Nähe nicht im Internet zusammengestellt.
Ergänzung ()

Ich kann nicht selber zusammenbauen. da meine Kenntnisse zu Schlecht sind
 
[FAQ] Der ideale Gaming-PC da findest du gescheite Zusammenstellungen.
Für 750,- € bekommste ohne weiteres einen PC mit besserem Netzteil (mal ehrlich System Power 7 Serie, klingt für mich wie Resteverkauf), CPU, Grafikkarte und falls gewünscht auch noch mit SSD.

Zugegeben man darf das selber zusammenbauen nicht fürchten, aber so schwer wie manche tun ist das auch nicht (ich hab das schon mit 15 Jahren geschafft und das war vor 17 Jahren).
 
Man muss halt bei solchen Händlern immer noch einrechnen, dass die auch noch was verdienen wollen (Miete, etc.). Der PC steht ja je nachdem auch im Laden, etc. Evtl. bietet der Händler ja auch noch guten Support oder so, das kann manchmal viel Wert sein. Besonders, wenn der Rechner nicht nur privat gebraucht ist, sind 100-200 Euro mehr, dafür mit gutem Support, gut angelegt.

Kommt also noch drauf an, was nebst der Hardware noch in dem Preis inbegriffen ist.

Rein für die Hardware ist er jedenfalls zu teuer

Allerdings macht mich das stutzig:
Software: Microsoft Windows 7 Professional Dell gelabelt

Ist es denn nun ein Dellrechner oder nicht? Ich dachte, solche Lizenzen dürfen nicht ohne weiteres (Rechtlich) an einem anderen PC verwendet werden. Zumindest stand das früher mal auf den DVDs für die Systemwiederherstellung.
 
Bei der CPU hat dein Händler den Tubotakt angegeben der aber nicht immer anliegen muss.
Standardtakt ist 3 GHz.

Besser und nur geringfügig teurer ist der i5 3470. Standardtakt 3,2 GHZ, Turbo 3,6 GHz. http://geizhals.de/786395

Ein Z77 Mainboard macht nur Sinn wenn du übertakten willst. Dass kannst du aber nur mit einer K-CPU (z. B. i5 3570K).

Ein B oder H-Board reicht. http://geizhals.de/759350 oder http://geizhals.de/824280
 
LCP2012 schrieb:
Ich kann nicht selber zusammenbauen. da meine Kenntnisse zu Schlecht sind

Irgendwann ist immer das erste mal.
Im Endeffekt lohnt es sich, den Schritt zu gehen.
Zudem findest du hier sehr viele kompetente User die dir sicher bei Problemen helfen
 
Ansich ist das Angebot auch mMn ziemlich teuer (vorallem bei der CPU, GPU und Gehäuse und dann keine SSD), aber man darf nicht vergessen, dass Win7Prof dabei ist und ein örtlicher PC-Laden sowieso nicht mit Onlineshops vergleichbar ist.

Zudem wird der Zusammenbau als Service angeboten und wir alle Wissen, was für einen Stundenlohn solche Fachleute (oder auch nicht :D) haben.
 
Nö, bei mir funktioniert der Link auch nicht.

Schließe mich an, der PC vom Händler ist nicht besonders günstig, allerdings sollte man auch immer das OS, den Zusammenbau und Versand einkalkulieren.

Ich würde dir neben der oben genannten FAQ auch mal empfehlen, dir einfach ein paar Videos eines Zusammenbaus anzuschauen; alles halb so wild :)
 
Ist das eine Green-HDD? Also nur 5400rpm? Würde mir als einzige Festplatte im System auch nicht so recht glücklich machen. Als Zweitplatte für Daten, die man nicht häufig benötigt, ok, aber als Hauptplatte und ggf. auch fürs Spielen würde ich dann doch auf eine HDD mit 7200rpm gehen.
 
Hab mal bei Hardwareversand geschaut wie ich mir das relativ preiswert vorstelle.
Verbesserungsvorschläge sind willkommen ^^

Unbenannt.jpg

Edit:

SSD hab ich vergessen: http://geizhals.de/740867

Die 840 Basic ist Schrott und die 840 Pro im Vergleich zur 830 zu teuer.
 
mal ehrlich System Power 7 Serie, klingt für mich wie Resteverkauf
System Power ist die OEM-Serie von BeQuiet. Wenn man auf die BeQuiet-Garantie verzichten kann und mit Händler-Gewährleistung zufrieden ist, dann sind das durchaus empfehlenswerte Netzteile.
 
Wenn du die SSD nimmst, reicht auch die Green-Platte ;)

Für keine €10 mehr gibt es bei Mindfactory eine 7870 mit ordentlich mehr Leistung und dazu noch ein Spiel (ich weiß nicht, ob Hardwareversand auch mitmacht) und eine Grafikkarte einzubauen ist wirklich kein großer Aufwand.
 
jimknils schrieb:
Für keine €10 mehr gibt es bei Mindfactory eine 7870 mit ordentlich mehr Leistung und dazu noch ein Spiel (ich weiß nicht, ob Hardwareversand auch mitmacht) und eine Grafikkarte einzubauen ist wirklich kein großer Aufwand.

Du findest einzelne Komponenten über Geizhals mit Sicherheit preiswerter. Nur hast du dann immer die Versandkosten die mit rauf kommen.
Dann haste hier noch 7€ mehr und da noch und schon biste locker 30-40€ Versandkosten los
 
Schon klar, dass es keinen Sinn macht, jede Komponente bei einem anderen Anbieter zu bestellen außerdem wollte er ja zusammenbauen lassen.

Ich stufe den Einbau der Grafikkarte allerdings als relativ einfach ein, so dass er das selber bewerkstelligen könnte. Ich habe nur mal auf die Schnelle geschaut und bei Hardwareversand kosten die 7870 alle (?) über €200, d.h. bei MF ist die Karte selbst mit Versandkosten günstiger. Außerdem fallen die noch weg, wenn man über Midnightshopping bestellt (und auch noch tatsächlich denselben Preis bekommt^^).

Die Aktion mit dem Spielebundle gibt es leider doch nicht mehr...
 
Zurück
Oben