Hallo,
ich habe nach einem Jahr nochmal einen Versuch mit dem 771 Mod gestartet nachdem der E5450 nicht starten wollte.
System: Fujitsu Siemens Celsius W370, Win10 64 Bit
Diesmal mit einem Xeon 3363 Yorkfield-CL Stepping E0, CPUID 1067A der auch mit dem Q45 Chipsatz laufen sollte.
Nach dem Mod und Microcode update wird der XEON zwar erkannt, aber Win 10 läuft extrem langsam hoch und endet mit Bluescreen.
Startet jetzt leider gar nicht mehr, weil ich nach biosreset AHCI nicht wieder eingeschaltet hatte.
Start von Macrium Reflect Recovery CD bleibt auch hängen, ebenso Win 10 CD.
Der Microcode von Fujitsu ist vermutlich zu alt (FTS_MICROCODEUPDATEVER200REL124PROMICRO_V200R124_1058180)
Die auf www.delidded.com beschriebenen Microcode Updates aktualisieren/ersetzen funktionieren nicht mit dem Fujitsu Bord.
Liegt evtl an der 64Bit Win 10 Version, weil der Microcode nicht für 64Bit passt?!
Über Hexeditor selbst modden?
Kennt sich jemand damit aus?
ich habe nach einem Jahr nochmal einen Versuch mit dem 771 Mod gestartet nachdem der E5450 nicht starten wollte.
System: Fujitsu Siemens Celsius W370, Win10 64 Bit
Diesmal mit einem Xeon 3363 Yorkfield-CL Stepping E0, CPUID 1067A der auch mit dem Q45 Chipsatz laufen sollte.
Nach dem Mod und Microcode update wird der XEON zwar erkannt, aber Win 10 läuft extrem langsam hoch und endet mit Bluescreen.
Startet jetzt leider gar nicht mehr, weil ich nach biosreset AHCI nicht wieder eingeschaltet hatte.
Start von Macrium Reflect Recovery CD bleibt auch hängen, ebenso Win 10 CD.
Der Microcode von Fujitsu ist vermutlich zu alt (FTS_MICROCODEUPDATEVER200REL124PROMICRO_V200R124_1058180)
Die auf www.delidded.com beschriebenen Microcode Updates aktualisieren/ersetzen funktionieren nicht mit dem Fujitsu Bord.
Liegt evtl an der 64Bit Win 10 Version, weil der Microcode nicht für 64Bit passt?!
Über Hexeditor selbst modden?
Kennt sich jemand damit aus?