7800GT - von "Club 3D" oder doch lieber von "Asus" ?

creamer

Cadet 4th Year
Registriert
Apr. 2004
Beiträge
79
Hallo, also, wenn die 7800GS nicht so toll wird wie erwartet und dann auch noch teuer ist, werde ich wohl doch komplett auf PCI-E umsteigen.

Doch welche Karte nehme ich dann in diesem Fall am aller besten ?

Generell, habe ich mich für eine 7800GT entschieden und bin bei Alternate auch fündig geworden. So wird dort unter anderem eine 7800GT von Asus für ca. 330€ angeboten und eine von Club 3D. für nur 280€.

Aus dem Bauch raus würde ich die Asus vorziehen, weil ich auch das entsprechende PCI-E Board von Asus kaufen würde (Asus A8N-SLI) und mit der Firma noch nie Probleme hatte.
Auch Tests der Asus Karte im Netz haben alle gut geklungen.

Doch sind das 50€ mehr wert ?

Die Club 3D ist exakt die gleiche Karte und kostet viel weniger, aber kann ich die dann auch so gut takten wie die Asus Karte ? Zudem, habe ich noch keine Karte von Club 3D gehabt und kann die Firma nicht beurteilen.

Deshalb frage ich nun euch, kann ich die Club 3D genau so gut übertakten wie die Asus ?

Ist Club 3D eine Firma die man kaufen kann ?
 
Da tut es aber auch die normale 7800GT von EVGA, die immerhin um 45 Mhz übertaktet ist und auch die 470Mhz problemlos schafft.
 
Aber wenn du die normale nimmst und dann übertaktest hast du die garantie verloren.
Bei der CO hast du schon einen höheren Takt:D
 
Ja danke schon mal vorweg ! :bussi:

Die EVGA hatte ich auch schon im Visier, doch da hat mich der Preis von 350€ abgeschreckt.
Nur, der Test, den nachtlampe verlinkt hat, hat mich schon fast überzeugt.

EVGA bietet lebenslang Garantie und das mit den Taktraten, zudem auch wenn man den Kühler tauscht - ist das irre oder was :)

Wobei ja hier noch ein weiterer Pluspunkt beim Kühler hinzukommt. Das ist ja garnicht der Original nVidia Kühler, sondern ein etwas größerer, der auch noch komplett aus Kupfer gefertig ist. Die Temperaturen aus dem Test können sich auf jedenfall sehen lassen, dass es etwas lauter wird, stört mich erstmal nicht weiter.

Das OC-Potenzial ist ja schon fast nicht mehr nachvollziehbar. Und im ausgelieferten Zustand ist sie so getaktet, dass der Unterschied zur GTX schon fast im Bereich der Messungenauigkeit liegt :daumen: .

Das sind Aspekte, die ich noch nicht geachtet habe, da bin ich auch gern bereit 70€ mehr zu zahlen. Wie schon im Test erwähnt, ist ja dann auch noch die Vollversion von Quake 4 dabei.
 
MrBlackPearl schrieb:
Aber wenn du die normale nimmst und dann übertaktest hast du die garantie verloren.
Bei der CO hast du schon einen höheren Takt:D

Das merkt doch eh keiner ;)

Bei EVGA heißt es:
There is no physical damage to the PCB, GPU/chipset, or components
 
Zurück
Oben