7850 sporadischer 1-sekunden-Blackscreen

  • Ersteller Ersteller leckerKuchen
  • Erstellt am Erstellt am
L

leckerKuchen

Gast
Habe seit ein paar Tagen eine sapphire 7850 und seither das Problem das alle paar Stunden mal kurz der Bildschirm schwarz wird. In einem anderen Forum habe ich gelesen dass es am zu niedrigen Takt liegen soll der im Idle herrscht - der Fix scheint auch bei mir zu helfen.

http://www.wsgf.org/forum/forums/mu...ions/15402/ati-overdrive-low-2d-clocks-causes

Ich bin nun ratlos, was mache ich mit der Karte? Dieser Fix hört sich für mich eher danach an eine im Prinzip defekte Karte zum laufen zu bekommen. Außerdem habe ich in 1-2 Games seltsame Grafikprobleme, welche aber auch durch den Treiber verursacht werden könnten. Ich bin ratlos Soll ich das Ding zurück schicken? Die Vermutung liegt nahe, dass mir das mit einer anderen 7850 ebenfalls passiert. Evtl. doch wieder zu Nvidia? hier bliebe für mein Budget dann aber nur die 560 448 zur Wahl.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wenns ein Treiberproblem ist, dann ist die Karte auch nicht defekt.
 
Aber das Problem wird doch nur durch anheben des Taktes behoben und nicht jeder scheint das Problem zu haben. Das Problem scheint ja nunmehr seit dem Cat 11 nicht behoben worden zu sein und immer wieder bei immer verschiedenen Usern und Karten aufzutreten.
Ich habe noch 2 Wochen Widerrufsrecht, daher frage ich mich einfach was die beste Entscheidung ist.
 
Das kannst nur du dir selber beantworten , wen du nicht zufrieden bist zurück schicken .
 
Sicherlich wäre das ein Mangel. Bereits ein Rechtsmangel am Produkt wäre ein Mangel. Die Frage wäre nur ob man nach der Wiederrufsfrist das Produkt ohne Probleme zurückgeben kann oder ob man dann Stress mit dem Verkäufer bekommt, der einem dann eventuell die Karte durchtauscht oder einfach so zurückschickt mit dem Vermerk "Kein Problem" vorhanden.

Das Zerocool Problem wird AMD sicher bald fixen. Wobei du das ja mit dem Fix selbst tun konntes :).Welche anderen Grafikprobleme meinst du? Wenn du unzufrieden bist, dann schicke die Karte zurück und kaufe dir eine andere Karte.

Und die Geforce 560 ti mit 448 Cores ist doch gar nicht mal so schlecht? Sie wird sicherlich etwas mehr Strom verbraten, aber sie ist doch trotzdem keine schlechte Karte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hatte auch mal so ein Problem mit einer Sapphire. Die scheinen eine gewisse Qualitätsstreuung in der Fertigung zu haben. Zunächst Blackscreens und Treiberaufhängungen und nach einer Woche traten dann Artefakte in Games auf. Hatte mich an den Sapphire Support gewendet, die mir dann ein neues Bios geschickt hatten. Da das auch nicht funktionierte hat Sapphire mir dann zum Umtausch geraten, was ich auch getan habe. Ich würde sie lieber Umtauschen, so lange es rechtlich noch problemlos möglich ist. Mit erhöhtem Takt laufen ist schließlich nicht Sinn der Sache und du hast ja auch für ein funktionsfähiges Produkt bezahlt, dass out of the box laufen sollte. Ist innerhalb der zwei Wochen eigentlich völlig Problemlos sich eine neue Karte zuschicken zu lassen. Gelegen hats bei mir nach Ausagen Sapphires wohl Speicher der Karte. Wenn dasw bei dir auch der Fall ist, werden auch keine Treiberupdates Abhilfe verschaffen.
 
Suxxess schrieb:
Welche anderen Grafikprobleme meinst du?

Schwarze Texturen in Half Life 2. Also nicht das gewohnte Schwarz/Pink karierte. Sondern Rabenschwarz. Gerne auch mal Rot oder Gelb.
 
Das hört sich eher nach vram an muss aber nicht sein.
 
Ich habe dir mal was rausgesucht:
http://hexus.net/tech/reviews/graphics/36125-amd-radeon-hd-7870-hd-7850-graphics-cards/?page=8

Die 448 Core Version der Geforce 560 ti ist zirca gleichschnell wie die Radeon 7850. Unter Leistung zieht sie zwar beachtliche 100 Watt mehr aus der Steckdose, aber wenn es danach läuft... . Schicke die Karte zurück, mache von deinem Wiederrufsrecht gebrauch und kaufe eine 560 ti 448.

Du kannst natürlich auch das Risiko eingehen und eine andere Radeon 7850 kaufen oder deine jetzige Karte austauschen lassen.
 
Suxxess schrieb:
Ich habe dir mal was rausgesucht:
http://hexus.net/tech/reviews/graphics/36125-amd-radeon-hd-7870-hd-7850-graphics-cards/?page=8

Die 448 Core Version der Geforce 560 ti ist zirca gleichschnell wie die Radeon 7850. Unter Leistung zieht sie zwar beachtliche 100 Watt mehr aus der Steckdose, aber wenn es danach läuft... . Schicke die Karte zurück, mache von deinem Wiederrufsrecht gebrauch und kaufe eine 560 ti 448.

Du kannst natürlich auch das Risiko eingehen und eine andere Radeon 7850 kaufen oder deine jetzige Karte austauschen lassen.

Das Problem ist, dass die 100Watt bei mir einiges ausmachen. Einfach weil mein Netzteil dann sicher knapp wird.

Mein Rechner sieht gerade so aus:

Core I5 2500k - nicht übertaktet, war bisher nie notwendig.
Asrock Z68 Pro3
8GB DDR 3
400W Cougar A400

Mein Netzteil ist ganz vernünftig und gut und hätte auch die benötigten Anschlüsse aber ob das für eine 560ti 448 noch reicht?
Ergänzung ()

Ich konnte rausfinden woran die Grafikfehler bzw. Schwarzen Texturen in Half Life 2 liegen. Sie tretten nur dann auf wenn V-Sync nicht aktiv ist. Kann mir das jemand erklären? Treiberbug?
 
Zurück
Oben