Sputnik1983
Cadet 4th Year
- Registriert
- Sep. 2012
- Beiträge
- 87
Hi ihr Lieben,
vor ein paar Tagen, hat sich mein PC beim Dota2 spielen einfach abgeschaltet (also alles weg, kein bluescreen, nix, wie Strom weg).
Dachte erst an Überhitzung (wir hatten ja mal ein paar Tage sommerähnliche Zustände in D).
Habe also mal einen Tag Pause vom vLife gemacht und es am nächsten Tag erneut probiert, aber PC wollte sich nicht rühren.
Also weder ist ein Lüfter oder eine LED angesprungen und es gab auch kein Hardwareseitiges Beepen... NADA
Ich mich also auf Fehlersuche begeben.
Erst dachte ich: hmmmm vielleicht Netzteil.
Habe ich überbrückt. Lüfter springt an. Alles scheinbar OK!
Dann: Alles Raus und mit Minimalkonfiguration versucht. -> Rechner startet!
Dann langsam die Fehlenden Komponenten eingebaut und immer wieder getestet.
Fazit:
PC springt immer ab dem Moment nicht mehr an, zu dem ich den PCIe-Stecker in die GraKa stecke.
Dabei ist es irrelevant, ob ich den PCIe1 oder 2 Stecker verwende.
Die GraKa ist relativ neu und befand sich bei mir seit ca 2 Monaten im Einsatz (überhitzt sollte sie sich eigentlich nicht haben...)
Den Fehler habe ich jetzt irgendwie eingegrenzt, allerdings weiß ich leider nicht, wie ich weiter vorgehen kann.
Kann es am PCIe Kabel liegen? also NT kaputt?
Kann es am PCIe-Slot des MB liegen? also MB futsch?
Oder kann es eigentlich nur an der GraKa liegen? Also GraKa futsch?
Um wen müsste ich mich zwecks Garantie bemühen? VTX3D/ ATI/ Hardwareversand?
Habt ihr Vorschläge, wie ich das Problem vielleicht noch weiter eingrenzen (lösen oO) kann?
Etwaige andere Anmerkungen?
Vielen Dank fürs Lesen und Antworten!
vor ein paar Tagen, hat sich mein PC beim Dota2 spielen einfach abgeschaltet (also alles weg, kein bluescreen, nix, wie Strom weg).
Dachte erst an Überhitzung (wir hatten ja mal ein paar Tage sommerähnliche Zustände in D).
Habe also mal einen Tag Pause vom vLife gemacht und es am nächsten Tag erneut probiert, aber PC wollte sich nicht rühren.
Also weder ist ein Lüfter oder eine LED angesprungen und es gab auch kein Hardwareseitiges Beepen... NADA
Ich mich also auf Fehlersuche begeben.
Erst dachte ich: hmmmm vielleicht Netzteil.
Habe ich überbrückt. Lüfter springt an. Alles scheinbar OK!
Dann: Alles Raus und mit Minimalkonfiguration versucht. -> Rechner startet!
Dann langsam die Fehlenden Komponenten eingebaut und immer wieder getestet.
Fazit:
PC springt immer ab dem Moment nicht mehr an, zu dem ich den PCIe-Stecker in die GraKa stecke.
Dabei ist es irrelevant, ob ich den PCIe1 oder 2 Stecker verwende.
Die GraKa ist relativ neu und befand sich bei mir seit ca 2 Monaten im Einsatz (überhitzt sollte sie sich eigentlich nicht haben...)
Den Fehler habe ich jetzt irgendwie eingegrenzt, allerdings weiß ich leider nicht, wie ich weiter vorgehen kann.
Kann es am PCIe Kabel liegen? also NT kaputt?
Kann es am PCIe-Slot des MB liegen? also MB futsch?
Oder kann es eigentlich nur an der GraKa liegen? Also GraKa futsch?
Um wen müsste ich mich zwecks Garantie bemühen? VTX3D/ ATI/ Hardwareversand?
Habt ihr Vorschläge, wie ich das Problem vielleicht noch weiter eingrenzen (lösen oO) kann?
Etwaige andere Anmerkungen?
Vielen Dank fürs Lesen und Antworten!
