7850 verhindert PC-Start

Sputnik1983

Cadet 4th Year
Registriert
Sep. 2012
Beiträge
87
Hi ihr Lieben,

vor ein paar Tagen, hat sich mein PC beim Dota2 spielen einfach abgeschaltet (also alles weg, kein bluescreen, nix, wie Strom weg).
Dachte erst an Überhitzung (wir hatten ja mal ein paar Tage sommerähnliche Zustände in D).
Habe also mal einen Tag Pause vom vLife gemacht und es am nächsten Tag erneut probiert, aber PC wollte sich nicht rühren.
Also weder ist ein Lüfter oder eine LED angesprungen und es gab auch kein Hardwareseitiges Beepen... NADA

Ich mich also auf Fehlersuche begeben.

Erst dachte ich: hmmmm vielleicht Netzteil.
Habe ich überbrückt. Lüfter springt an. Alles scheinbar OK!

Dann: Alles Raus und mit Minimalkonfiguration versucht. -> Rechner startet!

Dann langsam die Fehlenden Komponenten eingebaut und immer wieder getestet.

Fazit:

PC springt immer ab dem Moment nicht mehr an, zu dem ich den PCIe-Stecker in die GraKa stecke.
Dabei ist es irrelevant, ob ich den PCIe1 oder 2 Stecker verwende.

Die GraKa ist relativ neu und befand sich bei mir seit ca 2 Monaten im Einsatz (überhitzt sollte sie sich eigentlich nicht haben...)


Den Fehler habe ich jetzt irgendwie eingegrenzt, allerdings weiß ich leider nicht, wie ich weiter vorgehen kann.

Kann es am PCIe Kabel liegen? also NT kaputt?
Kann es am PCIe-Slot des MB liegen? also MB futsch?
Oder kann es eigentlich nur an der GraKa liegen? Also GraKa futsch?

Um wen müsste ich mich zwecks Garantie bemühen? VTX3D/ ATI/ Hardwareversand?

Habt ihr Vorschläge, wie ich das Problem vielleicht noch weiter eingrenzen (lösen oO) kann?

Etwaige andere Anmerkungen?

Vielen Dank fürs Lesen und Antworten! ;)
 
Kannst du ein anderes Netzteil ausprobieren?

Das klingt eigentlich nach NT-Fehler


mfg
 
wenn du noch eine andere Karte hast oder irgendwie dran kommst ( ausleihen ) kannst du testen es am PCIe Slot liegt, oder steck die Karte beim Kumpel in den Rechner.
Wegen der Garantie würde ich einfach mal bei Hardware Versand anrufen, die können dir auf jeden Fall weiterhelfen.
 
trekkerfahrer89 schrieb:
Kannst du ein anderes Netzteil ausprobieren?

Das klingt eigentlich nach NT-Fehler


mfg

Nein, ein anderes NT habe ich leider nicht rumliegen.

und auch keine Freunde die eins rumliegen haben, oder scharf drauf wären ihres gerade mal eben aus dem PC aus zu bauen


Ähnlich verhält es sich auch mit einer anderen GraKa. Meine Alte hat leider den Geist auf gegeben,



Edit: Ahja, falls es irgendeine Rolle spielen sollte... Konfiguration:

MB: MSI 785GM-E51
NT: BeQuiet 530W
GK: VTX Radeon HD 7850
 
Zuletzt bearbeitet:
geh mit deiner grafikkarte doch mal in einen computerladen und frag ob sie sie kurz bei sich einbauen könnten
 
Falls du 2 PCI-E Adapter für dein Netzteil hast diese testen, damit könnte man das Kabel kategorisch ausschließen. Das hört sich für mich aber eher nach Grafikkarte an, am besten mal den Händler kontaktieren, im Normalfall kannst du die Karte einschicken und entweder wird sie dann a) vom Händler oder b) vom Herteller getestet und ggf. ersetzt
 
Ich habe zwar 2 PCIe_Stecker, doch die hängen beide am gleichen Kabelbaum, daher denke ich das bringt mich nicht deutlich weiter.

Was mich etwas überrascht bei der ganzen Geschichte:

Ich habe noch nie gehört, dass eine defekte Grafikkarte dazu führen kann, das der komplette PC nicht mehr muckt...
Ich bin davon ausgegangen, dass die onboard Grafik einfach einspringt und der PC trotzdem starten sollte...
 
Zurück
Oben