7850 vs 560 ti 448

Superkluk

Cadet 3rd Year
Registriert
Feb. 2011
Beiträge
49
Eins vorweg bitte lasst das Fanboygehabe.
Ich hatte bereits eine Nvidia wie auch eine AMD und für mich ist es völlig unerheblich wie der Hersteller heißt.

Mein Problem ist dass sich vor kurzem meine 560 Ti (nicht 448 Core) verabschiedet hat.
Ich hatte mit der 560 Ti schon im Vorfeld einige Treiber und Kompatibilitätsprobleme und liebäugle deshalb nun mit einer AMD. Dass die Leistungssteigerung nur gering ist ist mir klar, jedoch benötige ich nicht viel mehr Leistung und dadurch wird die 7850 mit ihrem geringen Verbrauch interessant.

Nun würde mich jedoch die Leistung als solches im Vergleich zwischen 7850 und 560 Ti 448 Cores interessieren. Leider widersprechen sich ALLE Test die ich bisher finden konnte.

Hier liegt die 7850 bereits un-übertaktet auf 560 Ti 448 Cores Niveau
http://www.hardwareluxx.de/index.ph...ire-radeon-hd-7870-und-radeon-hd-7850-oc.html

Dort, gerade mal auf 560 Ti NON 448 cores Niveau
http://ht4u.net/reviews/2012/xfx_radeon_hd_7850_black_edition_im_test/

wieder auf 448 Niveau (Obwohl karte offensichtlich defekt)
http://www.tomshardware.de/Pitcairn-Radeon-HD7850-HD7870-Benchmarks,testberichte-240969-12.html

wieder nur auf 560ti Niveau
http://www.tweakpc.de/hardware/tests/grafikkarten/xfx_amd_radeon_hd_7870_7850_black_edition/s01.php

Beim Computerbase Test fehlt die 560Ti 448 Core leider, so kann ich hier nur spekulieren dass sie so ziemlich die gleiche Leistung haben.

Was stimmt denn nun? Wie kommt es zu den doch krassen Unterschieden? Strom sparen schön und recht aber wenn ich dann aber auf teilweise "viel" Leistung verzichten muss, überlege ich mir das doch noch mal. Insgesamt überzeugt mich die 7850 trotzdem eher.
Kann mir irgendwer was genaues sagen wie sich die 7850 unübertaktet denn nun gegen eine 560Ti 448 Cores schlägt?

Gleiche Leistung bedeutet für mich -> 7850
 
Welche Karte mehr leistet kann man dir nur sagen, wenn du Auflösung, Settings und das Spiel nennst.
Im Schnitt liegt (laut CB Test) die 560ti 448 aber ein paar % vor der 7850.
Ich denke am Schluss wirst du dich sowieso für die AMD entscheiden, womit du aber auch nichts dalsch machst...
 
ich würd nach dem preis gehn und da ist die 448 core einfach 20€ günstiger. edit: doch nicht (mehr)
wenn dir stromsparen wichtig ist dann die 7850, ist reine Geschmackssache,
du wirst mit beiden glücklich werden.
Leistungsunterschiede gibts im Schnitt keinen spürbaren Unterschied, wenn dir aber zB jeder frame bei Battlefield wichtig ist, wär vielleicht die gtx die bessere Wahl, letztendlich aber auch eher unmerklich
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du nicht noch Garantie auf die kaputte GTX 560 448?

Zum Rest: Die GTX ist nen Ticken schneller, aber das holen bereits werks-OC Karten der HD 7850 wieder rein. Die Tests sind so unterschiedlich, weil andere Spiele mit anderen Testszenen und häufig auch anderen Treibern getestet werden (nur der THW Test hat mich sehr überrascht, weil Crysis 2 eigentlich ein Titel ist, in dem NVidia stark bevorteilt wird).
 
Kvnn. schrieb:
Welche Karte mehr leistet kann man dir nur sagen, wenn du Auflösung, Settings und das Spiel nennst.
Im Schnitt liegt (laut CB Test) die 560ti 448 aber ein paar % vor der 7850.
Ich denke am Schluss wirst du dich sowieso für die AMD entscheiden, womit du aber auch nichts dalsch machst...

Pardon, Auflösung ist bei mir 1920 x 1080.
Wie viele Prozent sollen das sein? Ich finde sie im Test nicht?


@RiseAgainstx
Das schenkt sich nichts, die 20€ hab ich ja durch den Verbrauch ruck zuck wieder :D.
 
ich sehe gerade dass sie sich preislich doch nicht (mehr) unterscheiden.
Ruckzuck 20€ durch Strom gespart halt ich fürn Gerücht, vielleicht auf 1 Jahr gesehn
 
Arcanus schrieb:
Hast du nicht noch Garantie auf die kaputte GTX 560 448?

Zum Rest: Die GTX ist nen Ticken schneller, aber das holen bereits werks-OC Karten der HD 7850 wieder rein. Die Tests sind so unterschiedlich, weil andere Spiele mit anderen Testszenen und häufig auch anderen Treibern getestet werden (nur der THW Test hat mich sehr überrascht, weil Crysis 2 eigentlich ein Titel ist, in dem NVidia stark bevorteilt wird).

War eine 560Ti (nicht 448 Version). Garantie ist noch drauf, jedoch kommt die Karte nicht mehr in mein System sobald sie vom Umtausch zurück ist kauf sie mir ein Bekannter für einen guten Preis ab.

@RiseAgainstx
Ich werde die Karte ja auch mindestens über 1 Jahr betreiben :D.
 
Laut den CB-Tests ist die GTX 560 Ti 448 im Schnitt ca. 4 % langsamer als die GTX 570. Die 7850 ist bei niedrigem AA und niedriger Auflösung ca. 9% langsamer als die GTX 570 und bei hohem AA und hoher Auflösung genauso schnell wie die GTX 570. Je nach Settings ist also die 7850 oder die 560 Ti 448 besser, einen wirklich großen Unterschied wirst du aber nicht merken, da sich die Unterschiede im einstelligen Prozentbereich bewegen.
Jetzt könnte es noch interessant sein, was du spielst, denn je nach Game ist besser für AMD oder Nvidia optimiert.
Bezieht man die Leistungsaufnahme mit ein führt kein Weg an der AMD-Karte vorbei, da diese wesentlich weniger Strom zieht als die Nvidia.
Einen leisen Kühler (Custom-Design) wirst du bei beiden finden. Ich würde an deiner Stelle also zu AMD greifen.
 
also ich würde auch ne leise custom Karte der 7850 nehmen, einfach weil weniger verbrauch, die +/-5% Leistung sind messbar, aber nie spürbar beim zocken! die kleine fertigungsstruktur der karte lässt sicher auch gutes OC potential zu wenn es irgendwann mal nötig sein sollte...
 
Also kann man sagen dass sich die 560Ti 448 und die 7850 zumindest auf Augenhöhe befinden? Dann heißt das für mich eine nette 7850.
 
Vergiss nicht die AMD karte hat 2gb Vram und nvidia nur 1,25gb
 
Slayn schrieb:
Vergiss nicht die AMD karte hat 2gb Vram und nvidia nur 1,25gb

Wird sich das denn überhaupt bei dieser Karte jemals bemerkbar machen? Denkst du dass die 2GB irgendwann darüber entscheiden ob ein Spiel spielbar oder ruckelig wird? Betrifft dies nicht eher die "höheren" Karten?
 
Superkluk schrieb:
War eine 560Ti (nicht 448 Version).

Das "nicht" habe ich doch glatt überlesen. :D

Superkluk schrieb:
Wird sich das denn überhaupt bei dieser Karte jemals bemerkbar machen? Denkst du dass die 2GB irgendwann darüber entscheiden ob ein Spiel spielbar oder ruckelig wird? Betrifft dies nicht eher die "höheren" Karten?

Bei Skyrim + Mods macht sich das zum Beispiel bemerkbar. Da sind 1.25GB zu wenig, während die Rohleistung der Karte ausreicht. Mit anderen Worten, der Speicher bremst in diesem Fall.
 
Zurück
Oben