Alex2710
Ensign
- Registriert
- Aug. 2007
- Beiträge
- 215
Weil ich selbst vor der Frage stand welche 7950 ich mir kaufe, hier mal ein kleiner subjektiver Eindruck. Ich hab mir zuerst die Sapphire 7950 HD OC gekauft und war dann drauf und dran auf die Powercolor PCS+ umzusteigen weil es überall hieß, dass diese so leise sei unter Last. Im Idle ist die Sapphire zwar nicht aus meinem System rauszuhören aber unter Last deutlich wahrnehmbar.
Das Ergebnis lautet:
Ich finde es wirklich erstaunlich wie hier Leute, die wahrscheinlich weder die eine noch die andere in der Kiste hatten über Lautstärke schreiben. Noch frecher finde ich aber manche Reviews, die behaupten, dass die Powercolor PCS+ die leiseste Karte ist. Das ist nach meinem persönlichen Eindruck definitiv nicht der Fall! Ich hatte beide Karten gehabt drin und musss sagen, dass ich die Sapphire HD OC 7950 ganz klar als wesenlich leiser empfunden habe. Der Hauptunterschied ist der, dass der Powercolorlüfter eine WESENTLICH höhere Tonlage hat als der Lüfter der Sapphire HD OC besitzt. Das führt dazu, dass ich ihn in meinem System bei niedrigster Drehzahl gut raushören konnte. Wenn man die Lüfter beider Karten manuell mit MSI Afterbruner auf die selbe Drehzahl bringt ist die Geräuschkulisse der Powercolor durch den hohen Lüfterton eindeutig lauter.
Ich denke mal, dass die Tests in denen es heißt, dass die Powercolor unter Last eindeutig leiser ist sich auf eine vergleichbare Last bei automatischer Lüfterregelung beziehen. Wenn man die Lüfterdrehzahl aber manuel oder per Lüftersteuerung regelt ist die Powercolor IMMER lauter und nerviger. Ich hab jedenfalls meine Sapphire behalten, obwohl ich schon drauf und dran war die Powercolor zu kaufen. Zum Glück konnte ich die eines Kumpels einbauen. Bei ihm ist sie im IDLE übrigens nicht so hörbar, da sein Gehäuse gedämmt ist. Ich habe ein ungedämmtes Antec P182, das aber auch kein Low Budget Gehäuse ist. So, ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen. Alle meine Erfahrungen schildern auschließlich meine Eindrücke wieder darüber hinaus kann ich belegen beide Karten im gehäuse zu haben. Mein Syetm hat übriges sonst nur Be quiet! Silent Wings usc drin, die sehr leise sind. 3 mal die Silent Wings usc 120 und 2 x Silent Wings usc 140 für den Kühler. Die Lüfter sind im idle lauter als meine Grafikkarte, unter Last hört man die Karte deutlich, wg der niedrigen Tonlage für mich jedoch gut hinnehmbar. Außerdem wird sie eigentlich nur unter BF3 laut....Manuell läßt es sich gut drosseln....
Das Ergebnis lautet:
Ich finde es wirklich erstaunlich wie hier Leute, die wahrscheinlich weder die eine noch die andere in der Kiste hatten über Lautstärke schreiben. Noch frecher finde ich aber manche Reviews, die behaupten, dass die Powercolor PCS+ die leiseste Karte ist. Das ist nach meinem persönlichen Eindruck definitiv nicht der Fall! Ich hatte beide Karten gehabt drin und musss sagen, dass ich die Sapphire HD OC 7950 ganz klar als wesenlich leiser empfunden habe. Der Hauptunterschied ist der, dass der Powercolorlüfter eine WESENTLICH höhere Tonlage hat als der Lüfter der Sapphire HD OC besitzt. Das führt dazu, dass ich ihn in meinem System bei niedrigster Drehzahl gut raushören konnte. Wenn man die Lüfter beider Karten manuell mit MSI Afterbruner auf die selbe Drehzahl bringt ist die Geräuschkulisse der Powercolor durch den hohen Lüfterton eindeutig lauter.
Ich denke mal, dass die Tests in denen es heißt, dass die Powercolor unter Last eindeutig leiser ist sich auf eine vergleichbare Last bei automatischer Lüfterregelung beziehen. Wenn man die Lüfterdrehzahl aber manuel oder per Lüftersteuerung regelt ist die Powercolor IMMER lauter und nerviger. Ich hab jedenfalls meine Sapphire behalten, obwohl ich schon drauf und dran war die Powercolor zu kaufen. Zum Glück konnte ich die eines Kumpels einbauen. Bei ihm ist sie im IDLE übrigens nicht so hörbar, da sein Gehäuse gedämmt ist. Ich habe ein ungedämmtes Antec P182, das aber auch kein Low Budget Gehäuse ist. So, ich hoffe ich konnte dem einen oder anderen helfen. Alle meine Erfahrungen schildern auschließlich meine Eindrücke wieder darüber hinaus kann ich belegen beide Karten im gehäuse zu haben. Mein Syetm hat übriges sonst nur Be quiet! Silent Wings usc drin, die sehr leise sind. 3 mal die Silent Wings usc 120 und 2 x Silent Wings usc 140 für den Kühler. Die Lüfter sind im idle lauter als meine Grafikkarte, unter Last hört man die Karte deutlich, wg der niedrigen Tonlage für mich jedoch gut hinnehmbar. Außerdem wird sie eigentlich nur unter BF3 laut....Manuell läßt es sich gut drosseln....
Zuletzt bearbeitet: