7950gt zu schwach für Full HD | Blu Ray Filme ?

raveya

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2008
Beiträge
34
Hallo, besitze eine 7950GT Grafikkarte von Asus, da ich sogut wie gar nicht mehr spiele, reicht mir ansich auch die Leistung.
Habe mir vor kurzem ein Blu Ray Laufwerk gekauft von LG.
Was mir auffällt ist, das alle Filme (Transformers/Casino Royale) für ein paar Sekunden kurzzeitig stocken, sprich 1-2 sec. wie ein Framerateneinbruch.

CPU Last ist auch sehr hoch wie ich finde, zwischen 80-100% konstant.
Spiele die Filme mit Power DVD 8 Ultra ab. Ist die Karte nicht mehr ausreichend genug für Blu Ray Filme ? Egal ob VC1 codiert oder h264, gleiche CPU Last, ab un zu ruckeln, allerdings nicht immer an der gleichen Stelle.

Auf einem anderen PC, allerdings schwächere CPU (e4500) dafür aber ne 8800GS, läuft alles superflüssig, CPU Last zwischen 15-40% maximal !
Bin ehrlich gesagt davon ausgegangen dass ne 7950GT dafür eigentlich noch reichen sollte.

System:

Intel E6600
Asus P5E
Asus 7950GT
4gig Ram
------------------

Win XP Pro Sp 3. Alles up-to-date an Treibern und Software.

Hat evtl. jemand eine änhliche Karte die ebenfalls Probleme damit hat?
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Tat, die Karte ist zu schwach für für Full HD.

720p oder 540p dürften gerade so noch laufen.
 
was mich halt verwundert, dass der Film bis zu 5minuten ohne einen Ruckler läuft, und halt an manchen Stellen (trotz konstanter Bitrate) mal kurz stockt.
 
was ist ruckeln? ist es ein richtiges ruckeln, oder eher sowas wie bei multi-gpus das microruckeln.
das müsste nicht zwangsläufig an der grafikkarte liegen (obwohl sie glaube ich nicht beschleunigt) aber der prozzi müsste es eig schaffen. ansonsten empfehl ich dir ne günstige ATI HD4xxx karte. die beschleunigen videos sehr gut und sind auch billig zu bekommen (die low end)

wenn das eher so microruckler sind, dann wird dass wohl was mit pulldown zu tun haben (wie beim fernseher, die nicht die 24p funktion haben). dann würde es am bildschirm liegen. aber mir ist nicht bekannt das TFTs sowas hätten. ich kenns nur vom LCD/PLASMA-TV.
 
Moin Moin!

Hab fast das gleiche Problem! Allerdings nicht immer. Bei manchen 1080p Filmen ruckt es unerträglich. Manche kann ich super anschauen. Was aber in keinem Fall zu empfehlen ist, ist das Vor- und Zurückspulen ^^. Der Ton ist fast sofort an der richtigen Stelle, aber das Bild braucht unter Umständen 30s um wieder synchron zu sein. Muss den alten Knaben mal wieder auf 3,5GHz takten. Vielleicht packt ers dann! Aber sagt mal Leute, ich war auch der Ansicht, dass die GeForce 7er schon TrueHD oder wie der Mist von NVIDIA heißt unterstützt. Ich meine nur, muss ich mir ne Stromfresserkarte in den Rechner holen nur um Blue-Rays zu schauen, wo meine 7950 so genügsam ist? Oder reicht etwa auch ne poplige 8400GS nur weil sie aus ner neueren Serie kommt und supported wird?

MfG Jan
 
Es langt auch schon eine HD 3450 oder 8400 GS diese Karte beschleunigen die Videos selbst. Bei Nvidia nach Pure Video HD ausschau Halten (alle ab Gefore 8)

Deinen Prozzesor zu übertakten könnte auch helfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die schnelle Info.

Ich hatte ihn ja fast 1 1/2 Jahre auf besagtem Takt, jedoch gabs da sowas wie Blue-Ray noch nicht zu erschwinglichen Preisen ^^. Pure Video HD gibts erst seit der GF8? Gibts da keinen ultraexperimentellen, nicht empfehlenswerten Pre-Alpha-Treiber der die Berechnung solcher Videos auch für eine GF7 freischaltewt, welche deutlich mehr Rechenleistung aufweist als eine No-Budget-GF8?
 
Ganz einfach die Grafikkarte unterstützt keine HD Beschleunigung, daher wird sie auch nicht mit genutzt und die CPU muss alles selbern frimeln. Daher ist nicht die Grafikkarte "zu schwach", sondern in dem Falle die CPU, die Graka ist einfach ungeeignet Ab der ATI 2*** oder der Nvidia 8*** wird meines Wissens erst HD Beschleunigung unterstützt.
 
@Johannes:
Das stimmt afaik nicht so ganz. Die alten 8800 GTS Modelle (640mb & 320mb) unterstützen kein PureHD. Deswegen interessiert mich das hier eigentlich auch stark. Habe ebenfalls einen E6600, dazu zwar die 8800 GTS 640 aber die unterstützt ja wie gesagt glaub ich kein PureHD. Plane auch die Anschaffung eines BluRay-Laufwerks.

@Monty-Mobile:
Treibermäßig wird das nicht möglich sein. Der 7er Reihe fehlt einfach die Architektur dafür. Denke falls ich mir meiner vorherigen Aussage über die 8er Reihe recht habe dann wird das vermutlich über einen extra Chip realisiert
 
Aber sagt mal Leute, ich war auch der Ansicht, dass die GeForce 7er schon TrueHD oder wie der Mist von NVIDIA heißt unterstützt.

Also zu dem, trueHD. HD heißt ja nix anderes als HighDefinition, daher würd ich sagen das die Karte damals (was sie ja auch war) "das Maß aller Dinge" war, und halt Spiele auch in Höheren Auflösungen bewältigen könnte. Was ja auch irgendwo Sinn macht:

"true"HD -> Höhere Auflösung
HD/BluyRay -> Höhere Auflösung

- ist aber auch nur ne Vermutung -

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist halt ab und zu ein Stocken, naja vielleicht lohnt sich für den Rechner ne 9800GT, da ja eh Ende des Jahres der GT300 erscheinen soll, als Übergang dann.
Finde jetzt zu den Preisen ne GTX 285 bringt nix, ab 270€ evtl. aber ne drüber.
 
Also wenn ich auf meinem lappy Bluray gesehen habe hat es auch immer geruckelt. Ich habe dann das K-Litle Codec Pack runtergeladen und installiert und das ruckeln war Geschichte....;)
 
Zurück
Oben