7970 direct cu oder 680 direct cu

  • Ersteller Ersteller ImLiMiTeD
  • Erstellt am Erstellt am
I

ImLiMiTeD

Gast
Hallo
ich will mir eine neue grafikkarte kaufen und bin jetzt am überlegen ob es die asus hd 7970 direct cu (430€- TOP 470€)) oder die asus gtx680 direct cu (548€-TOP 568€) werden soll.
die fragen sind:
-lohnt sich der mehr preis
-die hd7970 ist doch sehr gut zum übertakten ca.+30% da müsste ich doch an eine gtx 680 referenz rankommen
-ist der unterschied zwischen normal und TOP version nur der takt?
-falls ich in z.b. in 1 jahr eine zweite z.b. 7970 einbau ist das mit dem microrucklern bei amd wirklich so viel schlimmer.
-freue mich über alle erfahrungsberichte von euch
Vielen Dank im vorraus.
 
Also ganz ehrlich CF/SLi lohnt sich so garnicht was man da liesst, es ist immer besser nur 1 Karte verbaut zu haben.

So und diesem Leistungssegment, kann ich dir nur eines raten, brauchst du "Downsampling" gutes Beispiel wäre wohl "GTA IV", weils kein AA kann nimmst du die NVidia.

Brauchst du kein "Downsampling" sparst dir jede Menge Geld und nimmst die AMD-Karte.



Gruss Dennis_50300
 
7970oc und kauf dir keine 2. sondern behalte sie bis in ca 2 jahren der nachfolger kommt. croosfire ist mist.
Ergänzung ()

@ dennis downsampling braucht er nicht da die 7970 bestes ssaa besitzt;)
 
Hab die GTX 680. Die ist schon ein wenig schneller. Wenn ich keinen 3D 120hz Monitor hätte würde ich warscheinlich zur AMD tendieren. Die 3D technik über NVidia ist um einiges ausgereifter und besser als die von AMD. Wenn du gar nicht 3D interessiert bist dann nimm die AMD.
 
Die GTX 680 wäre noch besser und die kannst du auch gut übertakten. Ist dir denn Lautstärke wichtig bei der Karte?
Denn weder bei der HD7970, noch bei der GTX680 gibt es bislang gute Designs, die ASUS ist im Moment total überteuert, dann lieber einen alternativen Kühler, der deutlich besser ist, dazu kaufen und eine günstige ASUS oder EVGA nehmen, das kostet am Ende sogar weniger.
 
Ja Microruckler sind schlimm. Wirken bisschen so als hätte man bei 100FPS nichtmal 60FPS. Gerade im Test zur GTX 690 hier auf CB wieder schön aufgezeigt im Vergleich zum CF HD7970. https://www.computerbase.de/artikel...-690-test.1762/seite-8#abschnitt_mikroruckler

DIe 7970 überholt die 680 wenn OC, allerdings verbraucht sie doch deutlich mehr Strom. Dafür kann sie ein ganzes Stück günstiger sein. Bei Ebay gerade so für 350euro ne Karte. Plus Accelero Kühler damit sie unhörbar bleibt und du bist bei unter 400euro.
 
sind beide relativ laut, von daher würde ich den DCII nicht empfehlen...

hol dir lieber die msi hd 7970 lightning oder die sapphire hd 7970 dual fan, die sind auf jeden fall besser als die beiden asus', außer dir ist die lautstärke nicht so wichtig...
 
@rainboow deutlich mehr strom brauch sie nicht. mit oc sinds vl 10%. die 7970 hat wie gesagt das beste ssaa und man kann es mittlerweile in fast jedem game benutzen
 
Downsampling geht mittlerweile auch bei AMD, siehe z. B. hier. Ansonsten würd ich mir überlegen, welche Spiele ich spielen möchte, da gibts teilweise große Unterschiede. Siehe z.b. hier. Mal ist die eine, mal die andere Grafikkarte vorne.
 
manuelgtx580 schrieb:
Ergänzung ()

@ dennis downsampling braucht er nicht da die 7970 bestes ssaa besitzt;)

SSAA in GTA IV :eek:, das will ich sehen :)

@BelaC:

Da ist aber die Rede von der 7xxxer Reihe, ich hab eine 6870, geht das damit auch ?


Gruss Dennis_50300
 
Ich würde die 100€ sparen und zur 7970 greifen. Die ~10% wären es mir nicht wert.
 
Dennis_50300 schrieb:
Da ist aber die Rede von der 7xxxer Reihe, ich hab eine 6870, geht das damit auch ?

Keine Ahnung, hab selber ne Nvidia-Karte. Probiers aus ;) In dem verlinkten Thread wird auch gleich in den ersten Antworten eine HD5870 erwähnt mit der es wohl auch gehen soll.
 
@BelaC:

Hab ich grad mal ausprobiert, funktioniert leider nicht.
Nachdem ich ihm diesen Monitortreiber aufgezwungen habe da geht es dann nicht weiter leider.
Weil ich trotz neustart keine höhere Maximalauflösung gemeldet bekomme. :(

Der 12.5Beta brachte aber anscheinend aktuelle USB-Treiber sowie AHCI mit sich, die bisher auch zu funktionieren scheinen... na immerhin :D

Edit:
Das CCC meldet immernoch Version 12.4, vielleicht liegt daran ?
ENDEdit


Gruss Dennis_50300
 
Ich lege schon viel wert auf die lautstärke aber auch nicht zu sehr mein system hat gemessen mit einer app ca.50 cm 30db/A alle lüfter auser graka auf 100% .Der lauteste lüfter is der 140er der bei meinem lian li gehäuse dabei war. den 120er hab ich durch ein be quiet ersetzt und mein cpu lüfter is der be quiet dark rock pro.
Ich spiele hauptsächlich shooter z.b. BF3,Crysis 1/2,...alle kommenden (farcry3,MOH:warfighter...)
was mich immer stört ist z.b. bei crysis 1 die palmen werden auf eine weitere entfernung "matschig" und man erkennt keine details mehr und bei vielen bäumen sieht es so flimmrig aus.
Downsampling hab ich noch nie benutzt wolte es aber schon lange mal testen. Was bringt eine bessere qualität downsampling oder ssaa.
schaft die hd 7970 z.b. crysis 2 mit dx11,highRes,maldoTexturemod,BlackfiresMod2,ssaa so rund 50-60fps?
sprich hab ich damit genug leistung das ich das maximum an bild qualität rausholen kann und es noch spielbar ist. (bitte sagt nicht da brauchst eine gtx690 xD)
ich spiel mit einem 23" monitor mit 1920x1080
Billigste hd7970 z.b. bei mindfactory is 395€ + z.b. 50€ für den alpenföhn Peter und noch 26€ für 2 silent wings
und noch zu einer meiner fragen. ist der unterschied zwischen normalen und TOP version nur der takt?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, Unterschied ist bloß der Takt. Was die 7970 nicht flüssig schafft, schafft die 680gtx auch nicht mehr.
Ich würde die 7970 und dafür mit Peter/Accelero Xtreme bevorzugen

mfG Taybeat
 
Mein Tipp: HD 7970 Giagbyte Windforce mit 1000 Mhz Taktung.. Sehr starker Kühler, mit einem Afterburner Profil unter 1,0 Sone unter 80 Grad zu betreiben.

Eine GTX 680 lohnt sich aus P/L Sicht nicht. Man bekommt für das gleiche Geld schon eine HD 7970 PCs+ von Powercolor mit satten 1100 Mhz Chiptakt, oder andere übertaktete Custom Designs.

Wer sich die neuesten Tests ansieht, (HT4U, Computerbase) sieht einen Performancegleichstand zwischen AMd und Nvidia, ergo aus P/L Sicht AMD kaufen.

Ich würde aber auf jeden Fall noch das Release der GTX 670 in 3 Tagen (15:00 Uhr) abwarten, wird ne sehr ungewöhnliche und vom Performanceabstand zur GTX 680, interessante Karte.
 
Zurück
Oben