7970 für 2560x1440? Oder auf nächste Generation warten?

ytrap

Lieutenant
Registriert
Dez. 2005
Beiträge
616
Ich überleg zu Zeit meine 560ti zur ersetzen da ich mir nen diesen Sommer nen neuen Monitor gekauft habe,der die oben genannte Auflösung beherrscht.

Ich merk immer wieder wie die 560ti so ihre Probleme auf der Auflösung hatte wobei es noch gerade so geht wen ich die Details runter schraube.. Aber naja Jetzt spiel ich mit dem Gedanken meine 1 1/2 halb Jahre alte Asus 560ti in Rente zu schicken und mal ne AMD zu nehmen da die 7970er wohl tolle Leistung hat auch für höhere Auflösungen wie fullHD.

Jetzt frag ich mich ob ich auf 2560x1440 gut noch reserven hat oder ob diese Karte auch schon mit dieser Auflösung zu kämpfen hat und dass das eher ne Auflösung für cf und sli wäre?

Hat da wer Erfahrungen gemacht mit dieser Karte und 2560x1440?

PS: Mein System ein CPU: i5 2500k, RAM: 8gb ,Mb: Asus P8P67, bq e8 530w
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuerst mal: Warten kann man immer.

Mit der 7970 wirst du auf jeden Fall eine deutlichen Leistungsschub spüren, einfach mal die Tests auf CB lesen, da kriegst du alle nötigen Informationen.
 
Bei der Auflösung brechen aktuell noch alle Karten deutlich weg (im Vergleich zu FullHD), spätestens wenn man FSAA dazu dreht. Die HD7970 ist aber dank dicker Speicheranbindung und 3GB Ram dafür mit am besten geeignet - sie bricht im Schnitt etwas weniger stark ein als z.B. die GTX680, der es etwas an Speicherbandbreite mangelt.

Ob es sich schon "lohnt" von der 560Ti aus aufzurüsten musst du Wissen. Benchmarks gibts ja genug im Netz.
 
Reserven hast du bei fordernden Spielen nicht wirklich.
Gibt auch genug Spiele wie Crysis 2, Metro 2033, etc, die üblichen Verdächtigen halt, wo du auf max Details zu kämpfen hast.
(Das einzige Spiel das ich je in 2560x1600 gespielt habe, war Skyrim mit Grafikmod auf einer GTX 680 und das war schon sehr grenzwertig)
 
Precide bringt es auf den Punkt. Von Reserven keine Spur, die Auflösung ist der Wahnsinn und ist CF/SLI Gebiet. Inkl. genug Vram. Bei NV also 2x GTX 680 4GB.

Bedenke auch die Folgekosten der Auflösung, das nächste Game frisst noch mehr Leistung und um eine HD 8970 wirst du dann nicht drum rum kommen und dann nächstes Jahr gleich die nächste. Außer du kannst bei einigen Games mit niedrigen FPS leben. Mir ist flüssiger wichtiger als so eine extreme Auflösung.
 
Zuletzt bearbeitet:
mhm hab es mir fast gedacht die Benchmarks sahen auch alle schon recht wie soll ich sagen dürftig aus hab da immer wieder nur 30- 40 fps gesehen und das hat mich dann schon arg stutzig gemacht und das für fast 400 Euro dann lass ich es wohl lieber noch
 
mein rat wäre warten ;), denn die next gen grakas sind quasi in den startlöchern laut meldungen und die GK110 verspricht erstmal viel. ;)
 
Die neuen AMD-Karten mit den 8XXX Kernen sind für das laufende Jahr 2013 angekündigt.

Wenn jetzt Bedarf besteht, dann jetzt kaufen.
 
Wenn ne 7970 aktuelle Titel nicht immer mit konstant 60 fps darstellen kann, dann wird das eine 8970 oder whatever mit den in zukunft aktuellen Titeln (die jetzt noch nicht erschienen sind) auch nicht hinkriegen. Allein schon deswegen weil manche Spiele halt auch mit absicht so fordernd geschrieben sind (man denke nur mal ans Erscheinen von Crysis 1, wo es dann mehrere Jahre dauerte, bis auch ein normaler 1000 € PC in der Lage war das Teil halbwegs flüssig darzustellen).

Und wie schon gesagt wurd, warten kann man immer. Daneben kann ich noch beisteuern, dass ich selbst in 6048x1200 zocke und wenn man jetzt nicht ganz so viel AA/AF zuschalten will, dann packt die 7970 ziemlich viel weg.
 
Zuletzt bearbeitet:
bei der höheren auflösung kann man auch eher mal auf hohe AA einstellungen verzichten, 2 fach tut es da auch.
 
ytrap schrieb:
mhm hab es mir fast gedacht die Benchmarks sahen auch alle schon recht wie soll ich sagen dürftig aus hab da immer wieder nur 30- 40 fps gesehen und das hat mich dann schon arg stutzig gemacht und das für fast 400 Euro dann lass ich es wohl lieber noch

Aus genau diesem Grund schiebe ich den Kauf einer neuen Graka auch noch jedes mal um eine Generation raus und bleibe bei meiner GTX260 :D Bringt mir nichts wenn Spiele die jetzt in 2560*1440 Medium Details noch brauchbar laufen, mit einer neuen 300-400€ Karte in 2560*1440 High Quality schonwieder genau so am Limit sind. Mal schauen was die nächste Generation so bringt. Der Kepler Vollausbau könnte deutlich punkten, wenn er auch entsprechende Bandbreite mit bringt.
 
dann wirst du nie kaufen, weil mit jeder neuen gpu generation auch die spieleansprüche steigen. irgendwann wirst du vom einparkenden bus überrollt und das war es dann. :D
 
Seh ich auch so. An dem Tag an dem Du dann irgendwann kaufst, haste doch schon 20 neue Games, die deutlich mehr Leistung fordern als die heutigen. Und dann geht das von vorne los.

Und das ist absolut unabhängig von der Monitor-Größe :-)
 
digitalangel18 schrieb:
Bei der Auflösung brechen aktuell noch alle Karten deutlich weg

Und das wird auch immer so bleiben!
Die 8000/700er Serien werden daran nichts ändern.
Es kommt auf das Spiel an und Metro2033 bringt selbst n GTX680/7970 GEsppann zum schwitzen bei diesen Auflösungen, wobei man dazu sagen muss dass mmn. das Spiel einfach nur assig viel Leistung saugt, mehr nicht.
AA/AF musst du allerdings bei solchen Auflösungen weniger hinzuschalten, stichwort dpi, denn die Kanten kommen ja erst dadurch zu Stande, dass man diagonale Linien mit Quadraten zeichnen muss...platt gesagt. Je mehr und je kleiner die Quadrate sind, desto weniger fällt dieser Effeckt auf, was sich z.B. Apple bei Ihren Retina Displays zu Nutze macht.

Mein rat:
Warten kann man immer und warten bringt nichts. Du wirst dann wenns hochkommt ein Jahr alles auf der Auflösung spielen, bis der nächste Kracher kommt. Spätestens GTA V wird zeigen wo der Hammer hängt (nicht weils so fordernd, sondern einfach schlecht portiert ist. Nach GTA IV hab ich die Hoffnung verloren. Was ein mieser Port).
Wenn du UNBEDINGT willst, dann kauf dir deine 7970, wenn du noch weiter so fahren kannst: Wozu dann Geld ausgeben? ;)

MFG
 
Andregee schrieb:
dann wirst du nie kaufen, weil mit jeder neuen gpu generation auch die spieleansprüche steigen. irgendwann wirst du vom einparkenden bus überrollt und das war es dann. :D


Sehe ich nicht ganz so, im laufe der letzten 10 Jahre hat sich die "Standardauflösung" die man mit einer gehobenen Mittelklassekarte fahren kann von 1024*768 auf jetzt 1920*1080 Pixel erhöht. Natürlich steigt der Anspruch der Spiele, aber mit jeder neuen Kartengeneration verschiebt sich der Punkt, wo die Karten massiv Federn lassen müssen in Sachen Auflösung nach oben ;)

Natürlich muss man irgendwann kaufen, für mich genügt momentan die GTX260 aber noch ganz gut, da kann ich noch etwas warten.
 
Dann ist also der springende Punkt: "Kann ich mit meiner aktuellen Graka leben?", und nicht "soll ich warten".
Und damit bekommt die ganze Sache auch einen Sinn. Denn solange die aktuelle Graka ausreicht ... wozu neu kaufen? Neu kaufen wird genau zu dem Zeitpunkt interessant wo die aktuelle Hardware nicht mehr ausreicht, und das ist (meiner Meinung nach) völlig unabhängig davon was gerade auf dem Markt verfügbar ist/sein wird. Denn bei 6 Monaten Abstand zwischen den Graka-Generationen ist das völlig unerheblich.
 
Zurück
Oben