7970 plötzlich lauter im IDLE

Phenix90

Ensign
Registriert
Mai 2008
Beiträge
216
Hallo Leute,

ich habe seit Samstag meinen neuen Rechner und bin am einrichten etc. Zum neuen Rechner gehört auch eine 7970 (von Gigabyte).
Jetzt hab ich vorgestern und gestern den Rechner praktisch nicht gehört, heute startet der Lüfter der Grafikkarte aber plötzlich mit Windows deutlich hörbar bei 50% Leistung. Dabei hat die Graka keine 40 Grad.

Per SpeedFan habe ich den Speed jetzt auf 25% runter geregelt. Ergebnis:
Ich höre nichts, Graka liegt bei 41°C.

Was kann diese Veränderung hervorgerufen haben und wie kriege ich es ohne Speedfan oder zusätzliches Tool hin, dass der Rechner wieder Standardmäßig leise zu starten?

Danke euch!

Phenix90
 
Ich würd vorschlagen, dass du den MSI Afterburner installierst, es so einstellst, dass er immer mitstartet, wenn du den Rechner anmachst, und dann auf Auto stellst, denn dann benutzt er immer wirklich nur so viele Umdrehungen, wie zwingend notwendig sind ;)
 
hast du die Graka übertaktet, oder ein paar Gehäuselüfter runtergesetzt, dass jetzt erhöhte Temps aufgetreten sind, und die Karte deswegen aufdreht?
 
Benutzt du nun extra für die Grafikkarte SpeedFan oder hast du es auch sonst benutzt. Hatte es schon, dass SpeedFan die automatische Steuerung der Grafikkarte durcheinander bringt, obwohl es eigentlich nichts damit tun sollte. D.h. mal SpeedFan völlig deaktivieren und Rechner neu starten, evtl. nützt es was.
 
hast du die Graka übertaktet, oder ein paar Gehäuselüfter runtergesetzt, dass jetzt erhöhte Temps aufgetreten sind, und die Karte deswegen aufdreht?
Ne, Graka ist ya auch total kalt. Bei 25% Lüfterspeed grad mal 40°C. Lass ich es auf den 50% sinds knapp 35°C.
Gehäuse ist auch sonst total kühl. CPU unter zwischen 40 und 50°C, Mainboard bei 30-35°C.

Daran kanns auch nicht liegen.

versuche mal den treiber neu zu installieren
Eine Treiber Neuinstallation wäre eine Möglichkeit, aber dann warte ich erst mal bis zum nächsten Treiberupdate und probiers solange mit Afterburner.

Wodurch kann es denn sonst so passieren das der Graka Lüfter plötzlich immer bei 50% startet?

Benutzt du nun extra für die Grafikkarte SpeedFan oder hast du es auch sonst benutzt. Hatte es schon, dass SpeedFan die automatische Steuerung der Grafikkarte durcheinander bringt, obwohl es eigentlich nichts damit tun sollte. D.h. mal SpeedFan völlig deaktivieren und Rechner neu starten, evtl. nützt es was.
Ich hab Speedfan gestern gestartet um die Geschwindigkeit im Spiel runter zu regeln. Da kannte ich MSI Afterburner noch nicht ;) Kann das wirklich das Problem sein? oO
 
Zuletzt bearbeitet:
AMD-Catalyst-Control-Center-1305007617-0-0.jpg

hatte das hier gefunden. 50% Lüftersteuerung. Kann also durch einen neuen Treiber kommen.
 
Allein durch die Installation von Speedfan kann es sein, dass der Lüfter hochdreht, vor allem dann, wenn das Progamm mit dem Rechner mitstartet.
Dann benutzt Speedfan erstmal immer die hauseigenen Einstellungen, und so kann das zu stande kommen.

Gib mal bei "Ausführen" msconfig ein, und schau dann ein paar Spalten weiter, ob Speedfan mit dem Rechner mitstartet, und nimm den Hagen da ggf. weg.
Starte den Rechner neu, und schau, was los ist ;)
 
rainbow6261 schrieb:
hatte das hier gefunden. 50% Lüftersteuerung. Kann also durch einen neuen Treiber kommen.

Aber ich hab AMD Overdrive nicht aktiv...
Ergänzung ()

H€RM@NN schrieb:
Allein durch die Installation von Speedfan kann es sein, dass der Lüfter hochdreht, vor allem dann, wenn das Progamm mit dem Rechner mitstartet.
Dann benutzt Speedfan erstmal immer die hauseigenen Einstellungen, und so kann das zu stande kommen.

Gib mal bei "Ausführen" msconfig ein, und schau dann ein paar Spalten weiter, ob Speedfan mit dem Rechner mitstartet, und nimm den Hagen da ggf. weg.
Starte den Rechner neu, und schau, was los ist ;)

Alles normal, ich räume die Dienste und Autostartprogramme immer auf. Speedfan startet nicht mit. Ich habs jetzt mal deinstalliert, aber ich bezweifle, dass sich was ändert...
 
Hmm wenn das mit SpeedFan nichts bringt aktiviert einfach mal Overdrive und die manuelle Lüftersteuerung und mach es dann in der umgekehrten Reihenfolge wieder rückgängig. Ausschalten/Einschalten geht Windows Style :)
 
Da ist doch schon mal der Übeltäter gefunden, wobei es denke ich ursprünglich mit Speedfan zusammen hängt. Versuch mal meine Methodik von oben. Denke CCC zeigt einfach nur was anderes an als es tut.
 
Yeah! Danke, das hat geholfen!
Hab Overdrive aktiviert und siehe da, "Manuelle Lüftersteuerung" war aktiv und auf 50% gesetzt. Häkchen weggemacht und schon ists besser!

Danke euch!
 
nimm bitte den hacken raus bei der manuellen lüftersteuerung, genau da wo du 25 prozent eingestellt hast
 
@rainbow6261
ja richtig: du schreibst Müll!
 
Zurück
Oben