7970 und 9800 GTX zusammen 11.1 (2) und PhysiX

masterjo

Ensign
Registriert
Feb. 2013
Beiträge
128
Ein paar kennen meine nervigen Detailfragen ja schon. Aber ich hoffe ich überlebe noch ein paar Treads^^

Neuste Idee bezüglich Grafikkartenkauf. Ich will weder auf DirectX 11.1 und 11.2 verzichten(Ich weiß 11.1 soll in großem Umfang auch für Nvidia kommen) noch auf PhysX. Hab mir die ersten 3 Seiten im Fachgesprächforum angesehen aber keine entsprechenden Tread gefunden. Hoffe ich hab nichts übersehen.

Man kann durch eine Treibermodifikation eine Nvidiakarte zur Physikberechnung nutzen. Also wenn ich mir jetzt eine 7970 kaufen würde und meine 9800 GTX dazu stecken würde und diese nur zur Physikberechnung nutzen würde. Funktioniert das?

Hat einer so etwas schon mal getestet?
Es lohnt sich angeblich erst ab der 8. Generation von Nvidiakarten. Was ja die 8000 Serie sein sollte.

Also die Frage:
Macht das Sinn? oder vollkommen bekloppt die Idee? Wie an mehreren Stellen im Forum erwähnt bin ich ein Fan der Witcherserie und da die PhysX Effekte unterstützen sollt reicht mir das als Grund eine Nvidia zu kaufen. Aber wenn ich alle gängigen Physikalischen Berechnungen auf PhysX Basis mit der ollen 9800 berechnen kann, dann würde ich lieber ne ATI nehmen. Da erfahrungsgemäß Nvidia noch 2 Jahre braucht bis sie 11.x implementiert haben. Die hängen ja grundsätzlich Monate oder Jahre hinter der DirectX Umsetzung von ATI.
 
Ich hab glaube mal gelesen, dass das eingestellt wurde. Allerdings kannst du die Physx-Berechnung per .ini auch von der CPU erledigen lassen. Hab es bisher nur in Boderlands 2 und Batman: Arkham City getestet, aber der Framdrop war nie groß.
 
Also wenn ich in Batman Arkham Asylum Physik auf Ein stelle bzw Mittel, dann habe ich unter 10 FPS also unspielbar
 
2 "sich fremde" GraKas in einem System ?
Ehm ... nein.
 
Das geht, generell. Mit modifizierten Treibern. Aber die 9800 könnte da zu schwach für sein. Es gibt etliches Test mit AMD Karte + nV für PhysX. Und die nV sollte, laut diesen Tests, eine flottere sein.

Ich finde das Vorhaben unsinnig. Aber machbar ist es.
 
Über sinn und Unsinn lässt sich streiten, ich habe das ganze in meinem System und es funktioniert einwandfrei. Bis auf meine zu schlechte Nvidia Karte... Das ganze zum laufen zu bringen ist auch nicht alzu kompliziert. Ich suche dir mal die Software raus.

EDIT: http://physxinfo.com/wiki/Hybrid_PhysX (Gidf)
 
Zuletzt bearbeitet:
Pyramid schrieb:
Ich hab glaube mal gelesen, dass das eingestellt wurde. Allerdings kannst du die Physx-Berechnung per .ini auch von der CPU erledigen lassen. Hab es bisher nur in Boderlands 2 und Batman: Arkham City getestet, aber der Framdrop war nie groß.

Gibt es dafür eine Quelle? Mit der *.ini hört sich das interessant an
 
2 "sich fremde" GraKas in einem System ?
Ehm ... nein.

Ehm ... doch...

PS:
PhysX über die CPU und du hast ne Diashow (wenns abgeht).
Borderlands 2 mit meinem X4 640 ohne Action noch okay, mit halt einstellige fps - macht mir aber nichts aus, da ichs eh schon "durch" hab und jetzt halt Faxen mach und etwas mehr Eyecandy (im Singleplayer sowieso lieber als High-fps) mitnehme.
 
Es steht zwar an vielen Stellen das es funktioniert aber Tests hab ich keine gefunden. Da steht man sollte eine 8. Generationskarte von Nvidia haben, da dachte ich mir ok ich hab ne 9. Generationskarte, das passt ja gut. Mir kommt die Idee auch nicht koscher vor. Aber wenn es funktioniert... Ich meine ich hab die 9800 hier und wenn man jetzt davon ausgeht das die nur dafür da ist Physik zu berechnen.... Ich kauf mir jetzt keine Mittelklasse Nvidiakarte für den Spaß, aber hätte ja sein können, das selbst dieses Fossil von Grafikkarte das gestemmt bekommt. Da es ja "nur" Physik berechnen muss und sonst nichts...


Ich versuche meinen Mitbewohner zu überreden die 9800 mal bei ihm dazu zustecken. Der hat sich jetzt ne 7970 bestellt und seine zwei 6970 stehen zum Verkauf.


@SP1D3RM4N: Was hast du für ne Nvidiakarte und bringt es überhaupt was?

@ Bartmensch: Also das ist schon mal nen Topergebnis. Jetzt bleibt noch Glaskugelmäßig zu fragen. Ob Witcher 3 auch die Ergebnisse liefern kann. Mafia ist ja etwas in die Jahre gekommen. Aber die 9800 scheint ja fast ohne Leistungseinbußen die Physik zuberechnen
 
Zuletzt bearbeitet: (Test gelesen)
Da du die 9800gtx bereits hast, guck dir das Tutorial an und versuchs. Wenn die Karte für spielbare Frames reicht ists gut, wenn nicht dann schmeiß die Karte wieder raus. ;) Spiele zum Testen wären z.B. Mafia II, Borderlands 2, Batman Arkham Asylum oder Arkham City.
 
In der PCGH gibt es auch immer wieder Artikel darüber, aber sooo viel wird da auch nicht erklärt.
Fakt ist das es meistens läuft.

Und bei mir läuft Batman AC 5760x1080 bei CPU Physx mit 10 FPS. Mit einer 770 alleine (also GPU Phsys) 22 FPS. Wenn ich dann noch eine 560 no ti einsetze läuft die 560 @ 60% , die 770 @ 100% und die FPS liegen bei 30 FPS.

Ich schreibe gleich noch die Benchmarkwerte für Full HD only.

Nur zum nachdenken eine 560 zu 60% auslastung...

Full HD:
GPUs und CPu wird nicht voll ausgelastet; zwischen 30 und 90 FPS; extrem unregelmäßige auslastung; 560 bei ca. 30-40%; da muss irgendein Limit sein, aber dann springt er von 30 FPS auf 90 FPS hoch???
Ich verstehe es nicht aber alles unter einer 560 oder unter einer 540 sollte definitiv ausreichen.
Aber damit bin ich wahrscheinlich eh schon leicht vom Thema abgeschweift.

Also: 560 no ti 30-40% Batman: AC alles auf Maximum 1080p
 
Zuletzt bearbeitet:
Einstellige fps? Das ist doch auch bei erneutem Durchspielen oder "Faxen machen" unerträglich O.o


Prinzipiell muss bei einer PhysX-Partnerkarte darauf geachtet werden, dass der Physikbeschleuniger nicht zu weit abfällt - die genannte 9800 GTX würde die meisten aktuellen Karten ausbremsen, im Endeffekt würde man kaum eine Verbesserung gegenüber CPU-gestützter Beschleunigung feststellen.
Wenn noch die experimentelle Software, die zur Kombination von Radeon und Geforce nötig ist, hinzukommt, lohnt sich das Unterfangen erst recht nicht mehr.
 
Also mein Mitbewohner hat zugestimmt mal die 7970 und die 9800 GTX zusammen zu betreiben. Testobjekt wird wahrscheinlich Planetside 2 werden. Aber die Karte ist noch nicht da. Deswegen verzögert sich die Testreihe bis auf weiteres. Aber er nutzt Windows 8. Es ist ja immer von Windows 7 die Rede.
 
Zurück
Oben