Crass Spektakel
Lieutenant
- Registriert
- Juli 2015
- Beiträge
- 987
Edit: Sämtliche Optimierungen funktionieren auch mit xz wobei die Parameter da etwas anders aussehen. Siehe "xz --lzma2=dict=1536Mi,nice=273" und "--lzma2=dict=1536Mi,nice=273,lc=3,lp=0,pb=2" und Stackexchange über XZ
Vor ein paar Jahren kam ich günstig an 64GByte RAM für meinen Spielerechner. Nicht daß ich das brauchte aber es war kaum teurer als 32GByte also hab ichs mir zugelegt. Und nie hatte ich dafür eine sinnvolle Anwendung.
Jetzt habe ich sie
7z.exe a -t7z -mx=9 -mfb=273 -ms -md=31 -myx=9 -mtm=- -mmt -mmtf -md=1536m -mmf=bt3 -mmc=10000 -mpb=0 -mlc=0 -mqs $I.7z $I
(Tipp, mindestens 7zip 19.00, in der Windows-Version liegt die Commandline-Executable im 7-zip-Verzeichnis. Der grafische 7zip-Filemanager kann das NICHT).
Mit dieser Einstellung belebt 7zip bei mir regelmässig 40-50GByte RAM. Und die Ergebnisse sind überirdisch: linux-5.0.0.tar ist als .7z nur halb so groß wie als .gz. Die Protokolldateien die ich damit packe schrumpfen von 40GByte mit gzip auf 800MByte und mit 7zip-madness auf 30MByte. Sogar relativ kleine Dateien mit 100-200MByte packt man damit deutlich effizienter.
Ein kurzer Test auf einem Produktiv-System mit 512GByte-RAM zeigte daß bei Optionen für 400GByte RAM die Ergebnisse sogar nochmal relevant besser werden. Allerdings packt dann selbst ein 64-Kern-System pro Gigabyte mehrere Stunden und da die 512GByte-Maschine besseres zu tun hat darf ich meinen Privatrechner der Firma in Rechnung stellen bis das RAM-Upgrade für die grossen Workstations da ist....
Vor ein paar Jahren kam ich günstig an 64GByte RAM für meinen Spielerechner. Nicht daß ich das brauchte aber es war kaum teurer als 32GByte also hab ichs mir zugelegt. Und nie hatte ich dafür eine sinnvolle Anwendung.
Jetzt habe ich sie
7z.exe a -t7z -mx=9 -mfb=273 -ms -md=31 -myx=9 -mtm=- -mmt -mmtf -md=1536m -mmf=bt3 -mmc=10000 -mpb=0 -mlc=0 -mqs $I.7z $I
(Tipp, mindestens 7zip 19.00, in der Windows-Version liegt die Commandline-Executable im 7-zip-Verzeichnis. Der grafische 7zip-Filemanager kann das NICHT).
Mit dieser Einstellung belebt 7zip bei mir regelmässig 40-50GByte RAM. Und die Ergebnisse sind überirdisch: linux-5.0.0.tar ist als .7z nur halb so groß wie als .gz. Die Protokolldateien die ich damit packe schrumpfen von 40GByte mit gzip auf 800MByte und mit 7zip-madness auf 30MByte. Sogar relativ kleine Dateien mit 100-200MByte packt man damit deutlich effizienter.
Ein kurzer Test auf einem Produktiv-System mit 512GByte-RAM zeigte daß bei Optionen für 400GByte RAM die Ergebnisse sogar nochmal relevant besser werden. Allerdings packt dann selbst ein 64-Kern-System pro Gigabyte mehrere Stunden und da die 512GByte-Maschine besseres zu tun hat darf ich meinen Privatrechner der Firma in Rechnung stellen bis das RAM-Upgrade für die grossen Workstations da ist....
Zuletzt bearbeitet: