7Zip False Positive?

IT-T0bi

Cadet 4th Year
Registriert
Dez. 2019
Beiträge
124
Moin zusammen,

auch wenn die Meinungen bezüglich Drittanbietersoftware im Bereich Sicherheit auseinander gehen können versuche ich trotzdem mein Glück. Aktuell habe ich Kaspersky installiert.
Beim Download von 7zip 64 Bit (https://www.7-zip.org/) bekomme ich die Meldung für einen 'bösartigen Link'. Die 64er Version wird im Kontext von github heruntergeladen (https://github.com/ip7z/a/raw/main/7z1900-x64.exe). Bei der 32er Version gibt es keine Probleme (https://github.com/ip7z/a/raw/main/7z1900.exe)

Meine Frage ist eher, ob das Konto auf Gtlhub (https://github.com/ip7z/) eher seriös ist und wirklich von 7zip stammt? Somit kann ich dann auch selbst resultieren, dass es ein False Positive ist.

Bitte spart euch Kommentare wie 'deinstalliere Kaspersky einfach'

Grüße
 
Die Seite leitet hier nichts weiter. Direkter Download-Link. Aber Kaspersky sollen wir ja nicht kommentieren.
 
Die Seite leitet implizit darauf. Der Inhalt beider Dateien ist aber identisch.
1630673101892.png



Nur weil der Browser euch die Information verschleiert, heißt es nicht, dass im Hintergrund keine Weiterleitungen stattfinden könnten...

@IT-T0bi:
Ändert aber nichts daran: Die Dateien, egal welche der URLs verwendet werden, sind identisch. Und die Scan-Ergebnsise habe ich oben schon gepostet. Warum du immer noch nicht deine Datei dort zum Scan hochgeladen hast und die Diskussion, ob es eine Umleitung gibt oder nicht für dich wichtiger ist, musst du selbst wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Der Lord und IT-T0bi
Unter Linux und uBlock bekomme ich keine Weiterleitung. Nur den direkten "Speichern unter...."
 
tollertyp schrieb:
Die Seite leitet implizit darauf. Der Inhalt beider Dateien ist aber identisch.
Anhang anzeigen 1119416


Nur weil der Browser euch die Information verschleiert, heißt es nicht, dass im Hintergrund keine Weiterleitungen stattfinden könnten...

@IT-T0bi:
Ändert aber nichts daran: Die Dateien, egal welche der URLs verwendet werden, sind identisch. Und die Scan-Ergebnsise habe ich oben schon gepostet. Warum du immer noch nicht deine Datei dort zum Scan hochgeladen hast und die Diskussion, ob es eine Umleitung gibt oder nicht für dich wichtiger ist, musst du selbst wissen.
Das hatte ich bereits. Hat den gleichen Hashwert
 
@JennyCB nicht jede Weiterleitung poppt mit großer Meldung entgegen, das können Webserver auch unbemerkt.

Und auch unter Linux wird natürlich umgeleitet.
Auszug:
Code:
< HTTP/1.1 302 Moved Temporarily
< Server: nginx/1.14.1
< Date: Fri, 03 Sep 2021 12:52:27 GMT
< Content-Type: text/html
< Content-Length: 161
< Connection: keep-alive
< Location: https://github.com/ip7z/a/raw/main/7z1900-x64.exe

Das ist eine ganz normale Technik eines jeden Webservers.

Back to topic: ich würde mich auch eher auf das Sammelergebnis von virustotal als auf Kaspersky (Kommentar dazu spare ich mir) verlassen. :) Die Datei und der Git-Content sind sauber.
 
Dann passt doch alles?

Und naja, zu Kasparsky sag ich nichts mehr, was du nicht eh schon weißt.

Edit:
Man kann sich sogar im Alternate Data Stream die URL anschauen, von der das stammt:
auf der Kommandozeile im Downloads-Ordner:
Code:
....\Downloads>notepad 7z1900-x64.exe:Zone.Identifier:$DATA

1630673869198.png
 
Okay Jenny, dann macht der Webserver nur bei dir eine Ausnahme und bei allen anderen nicht. Belassen wir's dabei, sonst drehen wir uns noch ewig im Kreis - wurde nun schon oft genug mit Screens und Logs bestätigt. :)

edit: @purzelbär dort ists aber ebenso auf https://7-zip.org/a/7z1900-x64.exe und damit auf Github verlinkt. :P
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
Gut kann dann auch geclosed werden.

@JennyCB der Redirect erfolgt implizit seitens Webserver. Sprich es ist nicht direkt ersichtlich. Du kannst ja mal den Downloadlink unter den Reiter 'Downloads' kopieren, dann sollte da auch github stehen
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tollertyp
@JennyCB: Schau dir mal den ADS an, den Befehl hab ich oben geschrieben. Falls es dein Weltbild nicht zerstört.

@purzelbär: Danke, ich glaube iwr haben jetzt genug Download-Möglichkeiten genannt, schon im Ursprungspost hatte der TE bereits ausreichend Möglichkeiten dargelegt.
 
Zurück
Oben