Verlässt man sich auf eines der einst größten Fachquellen für Computertechnik so stößt man zunehmend auf Ungereimtheiten. Der Dialog mit den Veröffentlichenden ist dabei mehr als schwierig, direkte Kommentierungen werden ausgeschlossen. Selbst das eigene Forum ist eingestellt worden, kann nur noch gelesen werden. Der auftritt insgesamt mutet mehr als Verkaufsplattform an, Sachliches bleibt dabei außenvor. Es zählt das Provisionsangebot, weniger das Interesse der Konsumenten. Schade.
Ein schlimmer Fauxpas passierte nun beim "Angebot" von 7zip. Das kostenlose Programm - schon mal Argwohn geweckt - wird in höchsten Tönen gelobt. Wer aber die Suchmaschinen bemüht, trifft auf seriöse Beiträge, die 7zip in alles andere als gutem Licht erscheinen lassen. Man erklärt, es seien wohl bewusst "Hintertürchen" eingebaut worden, mit denen man ins System der Anwender gelangt. Und schaut man sich die Herkunft der Schmiede an, lässt man lieber die Finger von 7zip.
Das hätte die Redaktion von CHIP doch auch recherchieren können.
Ein schlimmer Fauxpas passierte nun beim "Angebot" von 7zip. Das kostenlose Programm - schon mal Argwohn geweckt - wird in höchsten Tönen gelobt. Wer aber die Suchmaschinen bemüht, trifft auf seriöse Beiträge, die 7zip in alles andere als gutem Licht erscheinen lassen. Man erklärt, es seien wohl bewusst "Hintertürchen" eingebaut worden, mit denen man ins System der Anwender gelangt. Und schaut man sich die Herkunft der Schmiede an, lässt man lieber die Finger von 7zip.
Das hätte die Redaktion von CHIP doch auch recherchieren können.