8.1 Festplatte mit Paragon auf SSD übertragen scheitert

Adolar

Lt. Junior Grade
Registriert
Sep. 2014
Beiträge
391
Hallo zusammen, es klingt eigentlich ganz einfach, eine herkömmliche Festplatte mit fast frischem Windows 8.1 / 64 auf eine gleichgroße SSD migrieren. Habe ich auch bereits mehrfach erfolgreich praktiziert. Wenn's Klonezilla nicht schafft, dann halt Paragon.

Jetzt der Fall X.
Das Kopieren ging sehr schnell, auf den ersten Blick sind alle Daten da. Trotzdem startet die SSD nicht. Beim näheren Hinschauen stellt sich raus, dass die herkömmliche Platte keine EFI-Partition hat. Das, so dachte ich, stört beim Starten von SSD. Also habe ich probeweise das 8.1 direkt auf SSD installiert und habe damit auch eine EFI-Partition. Aber einfach alle Verzeichnisse kopieren scheitert an den NTFS-Rechten (System, Trusted Installer usw). Obwohl ist beide Festplatten (alt und SSD) per USB an einem dritten Rechner hatte. Habe also kein lebendes Windows kopiert.

Wer hat kann mir hier helfen?
Also ich bin schon vom Fach, komme hier aber nicht weiter.
Habe also via Paragon die Festplatte kopiert und auch migriert. Beides erfolglos. Hat die SSD keine EFI-Partition, startet sie nicht. Das kann aber kein Grundsatz sein. Ich habe auch anderes PCs mit SSD und Windows 8.1, die keine EFI-Partition haben.
Paragons BootCorrektor schafft es auch nicht, obwohl er selbst seine Arbeit immer als erfolgreich bezeichnet.
Der Support von Paragon schweigt betroffen.

Ciao, Adolar
 
Was haste für eine ssd Hersteller

Auf Hersteller WWW gehen die haben so etwas Bei mir Samsung ist auf der Original cd Linux Programm drauf da geht es sehr zügig einfach cd einlegen pc neu starten
 
Zuletzt bearbeitet:
Sandisk SSD Plus 240. Habe schon bei Sandisk geschaut, nichts gefunden.
 
schau mal beim Festplattenhersteller nach...
manchmal legt der sich selbst ein Ei und unterstützt das Klonen von seiner HDD auf eine SSD.
 
klingt jetzt vielleicht zu simpel, aber ich habe zufällig gestern Abend das gleiche gemacht wie du. Ich habe allerdings dafür nur die
Sichern und Wiederherstellung von Windows benutzt. Klappte auf Anhieb.
Vielleicht solltest du das auch mal probieren, auch wenn es ein einfaches Programm ist....das Klonen klappt damit sehr zuverlässig !
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfache Einrichtung

Die SanDisk SSD Plus wird mit einer einfachen, Schritt-für-Schritt-Anleitung und einer Klonen-Software geliefert, um Ihnen bei der Einrichtung Ihres neuen Laufwerks zu helfen.
also muss was auf der cd sein


https://www.sandisk.de/home/ssd/ssd-plus
Ergänzung ()

http://kb-de.sandisk.com/app/answers/detail/a_id/12299/related/1

EZ Gig IV Software

http://www.pc-magazin.de/download/ez-gig-iv-1469014.html



Was ist die EZ Gig IV Software?


Die EZ Gig IV-Software ist eine Cloning Software, die Ihnen die Möglichkeit gibt einen exakten Klon/Kopie Ihrer Festplatte zu erstellen. Dies ist ideal für Festplatten Upgrades oder Erstellen von bootfähigen Backups Ihres Systems. Außerdem ist es auch gut für diejenigen, die zu einem geringeren Kapazitätslaufwerk klonen möchten, wie zum Beispiel eine schnelle Solide State Drive/SSD. Die Software gibt Ihnen die Möglichkeit, ausgewählte Mediendateien vom Kopiervorgang auszuschliessen um Platz zu sparen.
Ergänzung ()

EZ Gig IV Software? download



http://www.apricorn.com/products/software/ezgig.html
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen, also das sind echt gute Tipps.
An psycholars38259: Ich habe mir jetzt EZ Gig geladen (die SSD war bulk, keine CD dabei).
http://www.apricorn.com/products/software/ezgig.html
An Raul74: Die Idee mit dem Sichern und Wiederherstellen finde ich auch echt gut.
Ich komme nur leider heute nicht mehr an den betreffenden PC, gebe aber Antwort, sobald ich's probiert habe.
Danke an alle!

Ciao, Adolar.
 
Nachtrag, 7.7.2016, 7:37: Das mit Sandisk gelieferte Tool "EZ GIG" schafft es auch nicht. Die Kopie sieht für mich dem Original zum Verwechseln ähnlich, aber sie startet nicht. Die Windows Reparaturtools auf der Original-DVD schaffen es auch nicht. Die Festplatte sei gesperrt, meint es. Deshalb kann es nicht drauf arbeiten.
Ich geb's bald auf...
 
Installiere auf die SSD ein neues Windows 8.1/64. Anschließend übertrage nur die Partition C: \ des Paragon Images auf die Partition C:\ der SSD. Anschließend startet Dein Windows ganz normal.
 
jbranss schrieb:
Installiere auf die SSD ein neues Windows 8.1/64. Anschließend übertrage nur die Partition C: \ des Paragon Images auf die Partition C:\ der SSD. Anschließend startet Dein Windows ganz normal.

Hatte ich schon probiert. Das führte dann aber auch nicht zum Booten. Ich habs aufgegeben und neu installiert.

Ciao, und danke für die zahlreichen Hilfestellungen
Adolar
 
Sound-Fuzzy schrieb:
Wahrscheinlich hättest Du nur "Secure Boot" deaktivieren müssen...

Nein, das wäre zu einfach gewesen. Das war einer der ersten Schritte, die ich gemacht habe. Mit Secureboot wurde die Platte auch gar nicht im Bootmenü aufgelistet. Ich musste also ohne arbeiten.

CIao, Adolar
 
Zurück
Oben