Freakazoid11
Cadet 1st Year
- Registriert
- Jan. 2018
- Beiträge
- 9
Hallo Forum !
Ich bekomme meinen Rechner nicht zum laufen und vielleicht kann mir Jemand helfen.
Folgendes Problem:
Ich habe ein Seasonic Focus Plus Platinum 650 Netzteil vollmodular und eine Palit Geforce GTX 1080.
Die Graka hat einen 8 Pin und einen 6 Pin Anschluss. Diese habe ich mit dem beiliegenden Netzteilkabel 8 Pin auf 2 mal 6+2 Pin angeschlossen, läuft so Prima. Jetzt wollte ich aber gesleevte Kabel und habe mir gleich neue Hergestellt so das die Garantie des Netzteils erhalten bleibt. Da es schwer ist ein 8 Pin auf 2 mal 6+2 Pin Kabel herzustellen wegen der Doppelbelegung, dachte ich mir, machste ein 8 auf 8 Pin Kabel und ein 6 auf 6 Pin Kabel. Gesagt, getan, angeschlossen, Rechner geht nicht an. Wenn man sich die 2 Stecker vorstellt mit dem Rücken zueinander habe ich einen um 180° gedreht so das ein Einraststift nach oben und der andere nach unten Zeigt. Dann habe ich jeden der 8 bzw. 6 Pins belegt und parallel zueinander verbunden. So habe ich das beim CPU Kabel 8 Pin auch gemacht und das funktioniert. Bei den Graka Kabeln halt nicht. Es sei noch angemerkt das beim Originalkabel der 8 Pin Stecker am Netzteil einen Pin frei hat und der davor doppelt belegt ist. Dachte das wäre dafür weil das Kabel 2 Stränge bildet also 2 mal 6+2 Pin. Vielleicht könnte sich Jemand meiner Sache annehmen und mir einen Tipp geben.
Würde mich sehr freuen. Schönen Abend noch
Ich bekomme meinen Rechner nicht zum laufen und vielleicht kann mir Jemand helfen.
Folgendes Problem:
Ich habe ein Seasonic Focus Plus Platinum 650 Netzteil vollmodular und eine Palit Geforce GTX 1080.
Die Graka hat einen 8 Pin und einen 6 Pin Anschluss. Diese habe ich mit dem beiliegenden Netzteilkabel 8 Pin auf 2 mal 6+2 Pin angeschlossen, läuft so Prima. Jetzt wollte ich aber gesleevte Kabel und habe mir gleich neue Hergestellt so das die Garantie des Netzteils erhalten bleibt. Da es schwer ist ein 8 Pin auf 2 mal 6+2 Pin Kabel herzustellen wegen der Doppelbelegung, dachte ich mir, machste ein 8 auf 8 Pin Kabel und ein 6 auf 6 Pin Kabel. Gesagt, getan, angeschlossen, Rechner geht nicht an. Wenn man sich die 2 Stecker vorstellt mit dem Rücken zueinander habe ich einen um 180° gedreht so das ein Einraststift nach oben und der andere nach unten Zeigt. Dann habe ich jeden der 8 bzw. 6 Pins belegt und parallel zueinander verbunden. So habe ich das beim CPU Kabel 8 Pin auch gemacht und das funktioniert. Bei den Graka Kabeln halt nicht. Es sei noch angemerkt das beim Originalkabel der 8 Pin Stecker am Netzteil einen Pin frei hat und der davor doppelt belegt ist. Dachte das wäre dafür weil das Kabel 2 Stränge bildet also 2 mal 6+2 Pin. Vielleicht könnte sich Jemand meiner Sache annehmen und mir einen Tipp geben.
Würde mich sehr freuen. Schönen Abend noch
