800 MB Daten CD brennen?

Gandalf Ger

Cadet 3rd Year
Registriert
Juli 2001
Beiträge
36
Hallo
Habe eine Yamaha 3200E CDR Brenner. Der uterstützt bis 93:59 min große Audio CDs. Alle Brennprogramme die ich kenne unterstützen zwars das überrennen von Audio CDs(90 min).
Aber auf 800 MB Rohlinge lassen sich keine 800 MB Daten (Daten CD Divx) unterbringen!
Gibt es ein CD brenn Programm, wo dies möglich ist?
Gruß
Gandalf
 
Zuletzt bearbeitet:
moin

mit winoncd geht das oder mit nero
 
Mit Nero gehts, mußt aber vorher noch einstellungen ändern.

1.Datei-2.Einstellungen-3.Experteneinstellungen-4.überlängen zulassen und dan noch die Statusanzeige veränderen.
 
Original erstellt von Gandalf Ger
Hallo
Habe eine Yamaha 3200E CDR Brenner. Der uterstützt bis 93:59 min große Audio CDs. Alle Brennprogramme die ich kenne unterstützen zwars das überrennen von Audio CDs(90 min).
Aber auf 800 MB Rohlinge lassen sich keine 800 MB Daten unterbringen!
Gibt es ein CD brenn Programm, wo dies möglich ist?
Gruß
Gandalf

Es geht aber auch mit 99 Min Rohlingen.
 
Habe es ebend nochmal mit Nero probiert funzt eiwandfrei.
Hast du auch daran gedacht die Statusanzeige auf 90 min.zu setzen.
(Habe nen alten plextor 12/10/32)
Nero nach den änderungen neu Starten.
 
P.S.:Ein Firmwareupdate solltest du auch mal Probieren (Schadet jedenfalls nicht)
 
Original erstellt von wauwau

Doch, wenn es nicht klappt, bist du Garantie- / Brenner-los!

Gruß,
wauwau
dann machen wir ab heute kein firmware update mehr?
looooooooool

du verlierst überhaupt nicht die garantie bei einem in die hose gegangenen firmware update. es kann nur sein das du nach dem einschicken 2 monate auf deinen brenner warten musst.

gruß guill
 
Re: @gui...

Original erstellt von wauwau
*KLICK*
Zitat von Bombwurzel:

Ich glaube nicht, dass er falsch informiert ist. . . ;)

Gruß,
wauwau
ich kenne 2 fälle in meinem direkten bekanntenkreis

1. plextor
2. yamaha

wo die den reparierten brenner 100% wieder intakt und ohne zusatzkosten zurückbekamen. und ich denke nicht das ich mich da irre.

gruß guill
 
Nicht auf alles hören, was einem der Händler erzählt. Schließlich wollen sich Einige nur die Versandkosten sparen.
Wäre ja auch noch schöner, ein vom Herrsteller bereitgestelltes Firmwareupdate zerhaut den Brenner und man verliert dadurch seine Garantie.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei Inoffiziellen kann es Prbleme geben.
Nebenbei bemerkt habe ich mal gehört, dass sich einige ROMs merken, welche Firmwareupdates darauf waren. So das mit nochmaligem Überschreiben das Garantieproblem nicht wieder behoben ist. Würde mich mal interresieren, ob da was dran ist. Vielleicht hat ja von euch einer auf das Problem eine Antwort.
 
Zurück
Oben