Hi
ich habe ein problem..und zwar versuch ich meinen q6600 zu Übertakten, und versuche das
durch den fsb da ich gelesen hab das der Speicherdurchsatz dadurch auch steigt. Ich habe den multi auf 8x gesetzt fsb wie gesagt bei 400(1600).
Leider war das ganze nicht mal 10min prime stabil..nach langem rumprobieren bin ich nun drauf gekommen das es am Ram liegt. Hab die spannung bis auf 2,3 hoch und timings auf 7-7-7-7-35 nun leufts stabil.
die eigentliche frage ist jetz ob das ein grund ist den speicher einzuschicken, da er ja immer noch auf 800hz leuft nur halt mit 1:1 teiler bei 1600fsb?
sys:
q6600,asus p5n-d,8800gts,g-skill f2 800.
ich habe ein problem..und zwar versuch ich meinen q6600 zu Übertakten, und versuche das
durch den fsb da ich gelesen hab das der Speicherdurchsatz dadurch auch steigt. Ich habe den multi auf 8x gesetzt fsb wie gesagt bei 400(1600).
Leider war das ganze nicht mal 10min prime stabil..nach langem rumprobieren bin ich nun drauf gekommen das es am Ram liegt. Hab die spannung bis auf 2,3 hoch und timings auf 7-7-7-7-35 nun leufts stabil.
die eigentliche frage ist jetz ob das ein grund ist den speicher einzuschicken, da er ja immer noch auf 800hz leuft nur halt mit 1:1 teiler bei 1600fsb?
sys:
q6600,asus p5n-d,8800gts,g-skill f2 800.