800€ Gaming PC

Sumpfgulasch

Cadet 1st Year
Registriert
Apr. 2015
Beiträge
10
Hallo allerseits,

ich will für ~800€ einen PC zusammenstellen, mit dem ich auch hin und wieder, aber eher selten Titel wie Witcher 3 oder GTA 5 spielen kann. Dazu habe ich mir bereits Prozessor und Graka ausgesucht:

- Intel Core I5 4690
- Radeon R9 290


Kurz vorab: Was haltet ihr von Graka und CPU? Irgendwelche Vorschläge zu konkreten Modellen?

Wenn ich beides gebraucht kriege, kostet das vllt 400€ (2 Jahre alte R9 290 kostet 170€); auch alles andere soll möglichst gebraucht sein. Durch meinen alten PC besitze ich neben Maus, Tastatur und Audioboxen bereits Monitor (Full HD), Gehäuse (Aquado Qx Serie), Festplatte (~6 Jahre Alt, heißt laut Geräte-Manager: WDC WD5000AAKS-00V1A0 ATA Device) und DVD-Laufwerk (laut Geräte-Manager: HL-DT-ST DVDRAM GH22NS40 ATA Device); ich hoffe ich kann das Zeug wiederverwenden (?). Eine SSD brauche ich nicht. Es fehlen also:
1. Mainboard (Sockel 1150)
2. Arbeitsspeicher (8 oder 16GB)
3. Kühler für CPU (notwendig?)
4. Netzteil (meines ist ~6 Jahre alt)

Beim Mainboard würde mich interessieren, ob das auch ~50€ kosten kann? Z.B. das hier: https://www.alternate.de/ASRock/H81M-HDS-Mainboard/html/product/1097608?tk=7&lk=8919 . Ich hab halt keine Ahnung, ob die gewünschten Komponenten da drauf passen und welchen Chipsatz ich brauche. Zwei Grakas auf einmal werde ich jedenfalls nie einbauen und CPU übertakten habe ich auch nicht vor (CPUs mit noch mehr Ghz waren laut Benchmarks nicht wirklich effektiver).
Arbeitsspeicher wird laut 850€-Zusammenstellung aus diesem Forum der hier angeboten: 8GB Crucial 1600MHz CL9. Passt der auch in das hier angedachte System? Und wie sinnvoll sind 16GB?
Was den Kühler angeht, wird der hier empfohlen: Cooler Master G550M 550W - macht der auch hier Sinn? Und muss der 50-100€ kosten?
Und wie viel sollte das Netzteil kosten? Ein Freund sagte mir, hier scheiden sich die Geister.

Stromverbrauch ist mir dank Wohnheim nicht so wichtig, schön wäre wenn der PC leise ist, und aufrüsten habe ich in den nächsten paar Jahren nicht vor. Zusammenbauen werde ich ihn selber, wird jedoch mein erstes mal.

Würde mich also sehr über die Beantwortung meiner Fragen bzw. Vorschläge mit Begründung für die gesuchten Komponenten freuen :).

Danke schonmal und viele Grüße,

Julian
 
Zuletzt bearbeitet:
Für 800€ bekommst du auch alles neu:


http://geizhals.de/intel-core-i5-4590-bx80646i54590-a1050219.html ist minimal niedriger getaktet als der i5 4690 aber praktisch nicht zu merken
http://geizhals.de/powercolor-radeon-r9-290-turboduo-oc-axr9-290-4gbd5-tdhe-oc-a1084962.html günstig und stark, aber kein absoluter Leisetreter, besser und etwas teurer
http://geizhals.de/sapphire-radeon-r9-290-tri-x-oc-new-edition-1000mhz-11227-13-20g-a1224557.html
http://geizhals.de/crucial-mx100-256gb-ct256mx100ssd1-a1122681.html ssd würde ich absolut empfehlen
http://geizhals.de/crucial-ballistix-sport-dimm-kit-8gb-bls2cp4g3d1609ds1s00-a723497.html
http://geizhals.de/asrock-b85-pro4-90-mxgqb0-a0uayz-a953112.html das von dir gepostete h81 board ginge auch, ist aber ganz unten in der Nahrungskette der boards, da kann man schon ein paar € drauflegen
http://geizhals.de/cooler-master-g550m-550w-atx-2-31-rs-550-amaa-b1-a1010360.html
http://geizhals.de/cooler-master-n300-nse-300-kkn1-a943578.html hat 2 Lüfter und genug Platz, mehr ist in dem Preisbereich nicht drin, legst du nochmal 30€ drauf gibts das deutlich bessere
http://geizhals.de/nanoxia-deep-silence-3-schwarz-nxds3b-a1146008.html

Legst du noch 20€ drauf gibts einen Cpu-Kühler dazu, ist nicht nötig aber macht die Angelegenheit Kühler und leiser
http://geizhals.de/ekl-ben-nevis-84000000119-a1211188.html

Ansonsten Die Festplatte und Laufwerk aus dem alten Pc weiternutzen.

Cpu-Kühler ist nicht zwingend erforderlich. Mit einer r9 290 sollte es ein 500w Netzteil sein, dein altes würde ich austauschen, gerade bei den Leistungsspitzen der neuren Karten und Verschleiss würde ich auf neuere Technik setzen. Das Coolermaster ist ein vernünftiges Einsteigernetzteil, besser geht es natürlich, aber du kaufst damit keinen Chinaböller. Alternativ und etwas besser aber ohne Kabelmanagement
http://geizhals.de/super-flower-golden-green-hx-550w-atx-2-3-sf-550p14xe-hx-a1039303.html

8gb ram zum zocken reichen momentan noch, kannst du ja später nochmal aufrüsten. Bei deinem Budget würde ich erstmal bei den 8 bleiben.

Viel Spass beim ersten Mal, sei nicht zu nervös, der Pc ist es mindestens genauso ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für die Antwort!

Warum SSD? Wo macht sich das in Spielen bemerkbar?
Und warum gerade das ASRock B85 Pro4-Mainboard? Was macht das besonders?
Du hast noch einen Cooler Master-Lüfter verlinkt - reichen nicht die vom Gehäuse?
Und im Gehäuse sollten immer 2 Lüfter eingebaut sein?
Und warum gerade das Super Flower Golden Green-Netzteil? Hat dort gar keine Kundenbewertungen.

Grüße,

Julian
 
B85 bietet nativen Front-USB3.0-Support und PCIe 3.0 ... und das Pro4 hat auch sonst eine gute Ausstattung.

Mit der micro-ATX-Variante könnte man sogar noch ein paar Euro sparen: http://geizhals.de/940329

Das Super Flower ist ein effizientes Netzteil zum guten Preis.

Ein Cooler Master G550M wäre günstiger, aber nicht so effizient.

Das All-in-One-Paket (Technik, Lautstärke, Garantie) bietet das E10 Straight Power.
Technisch Top aber etwas lauter unter Last: Antec Edge 550W

Für einen Gaming-PC mit (heißer) GPU sollten es mind. 2 Lüfter sein, ja.
Einer pustet kühle Luft vorne (unten) rein, der andere warme Luft hinten (oben) raus....
 
Zuletzt bearbeitet:
Die ist auch ziemlich gut, nur unter Last soll sie doch etwas lauter werden, dafür ist sie sehr hoch getaktet. Das mit der Lautstärke kann man über die Lüftereinstellungen regeln, falls es dir zu laut sein sollte, denn die Kühlung der Karte ist sehr gut. Das Problem ist, dass sie genauso viel kostet momentan wie die tri-x und die hat das insgesamt rundere Gesamtpaket.

Such dir im i-net einfach mal ein paar Tests zu den Karten raus und vergleiche selbst
 
Bei der PowerColor wird der VRAM nicht so gut gekühlt und wird ziemlich heiß ... insgesamt eine gute Karte, aber muss billiger sein als die Sapphire, sonst keine Empfehlung ...
 
Hallo liebes ComputerBase Forum,
Ich habe vor mir einen 800€ Gaming PC zusammen zu stellen und auch zusammen zu bauen ich habe mir schon eine Liste von Komponenten ausgesucht die ich gerne verbauen wollen würde diese würde ich euch gerne mal vorstellen.Über Tipps würde ich mich sehr freuen da dies mein aller erster PC sein wird denn ich zusammen bauen werde.

KOMPONENTEN:
CPU:AMD FX 6300
MOTHERBOARD:ASROCK EXTREME 3 R2.0
RAM:BALISTICS SPORT 2*8GB
HDD:1TB SEAGATE BARRACUDA 7200
GRAFIKKARTE:MSI RADEON R9 280X
GEHÄUSE:NOCH UNKLAR
NETZTEIL:EBENFALLS UNKLAR
LAUFWERK:SAMSUNG
KÜHLER:THERMALIGHT TRUE SPIRIT
BETRIEBSSYSTEME:WIN 8.1(SOLLTE BEIM PREIS VON 700-800€ MIT INBEGRIFFEN SEIN).
So das sind die Komponenten die ich ausgesucht habe. Über Kritik und Verbesserungs Möglichkeiten würde ich mich sehr freuen!
 
Zurück
Oben