80er platte komplett für system (vista) ?

twocores

Lieutenant
Registriert
Dez. 2006
Beiträge
685
vielleicht könnt Ihr mir helfen

Und zwar habe ich mir Vista Ultimate zugelegt. Das betriebssystem soll auf meine Samsung 80 SATAII platte drauf. Meine frage wäre soll ich die platte als 80GB lassen oder ist es zuviel ? oder soll ich zb. 50GB für system machen und Rest zb. für was anderes ?`

als 2te platte möchte ich mir eine 320 oder 400 zulegen.

Danke im vorraus
 
wenn du dir als zweite platte so ein "monster" holen möchtest, dann kannst du die 80er platte ruhig so lassen. solltest du trotzdem platzprobleme haben, kannst du nachträglich ja eine 50-60 gb-partition draus machen und die restlichen 30-20 gb als eigenständige partition.
 
Hoi

ich habe mein Vista Ultimate auf ne 80 GB HDD gemacht. und ich muss sagen es lohnt sich für mich mehr wenn es auf einer größen HDD ist mit ca 250 GB. ES ist einfach übersichtlicher.

deine frage:
ich würde die festplatte unpartioniert lassen.

mfg FLash
 
meinst DU die 80GB ganz lassen, halt system, programme, spiele alles drauf ? Oder besser 30GB sysstem und 50GB programme/spiele oder bringt das nix ?
 
80 GB sind zuviel. 30-40 GB sollten für das System locker ausreichen.

Ich versteh allerdings nicht wieso du fürs System eine so kleine Festplatte hernimmst. Die große ist wahrscheinlich (etwas) schneller.


edit: Das partitionieren bringt vor allem eines: Eine logische Trennung von System und Rest. Performancetechnisch ist es egal.
 
naja ich hatte bei mir noch die 80er gefunden und wollte die nutzen ?

sind wirklich größere schneller ?
 
naja ob größere schneller sind kommt drauf an, was du da für ne 80er hast - also wieviel Cache, wieviel UP/M etc.
 
NeoXpert schrieb:
naja ob größere schneller sind kommt drauf an, was du da für ne 80er hast - also wieviel Cache, wieviel UP/M etc.

ist ne 80 Samsung SATA2/8mb/7200 umin.
 
hängt wohl von der platte ab. ich versteh die üblichen aufteilungen ohnehin nicht.
habe 2*250gb: 200gb davon raid1(sicher) und 2*den rest als raid0(schnell)

raid1: eine relativ kleine systemplatte (für winxp -11gb) 45 GB programme und daten die shnell sein müssen (videobearbeitung zb)

raid0: DESKTOP!!, alle systemdaten die wichtig sind (daten von firefox zb) und halt die wichtigen daten

auf den restlichen platten sachen die nicht wichtig sind zb videos musik und so zeug und auf die sicherungsplatte die sicherungen der wichtigen :)

bei verlust von einer platte sind alle wichtigen sachen noch da. wenn windows mucken macht dann ist nur windows weg, die programme installier ich (falls nötig) drüber worduch sie ihre einstellungen behalten.
 
Zuletzt bearbeitet:
also mit den 80Gb würde es bei mir knapp werden

Damals unter XP hatte ich nur en 80Gb HDD die bekamm ich nie voll.
Heute unter Vista Ultimate komme ich an ca 138Gb belegten Speicher. Und das bei Weniger Games, weniger Pogramen. Habe jetzt 2x 250Gb Raid 0.

Also würde ich sagen die 80Gb als ganze Partition zu lassen und da Vista+Treiber. Und die anderen HDD´s für games Programme usw

fjmi schrieb:
hängt wohl von der platte ab. ich versteh die üblichen aufteilungen ohnehin nicht.
habe 2*250gb: 200gb davon raid1(sicher) und 2*den rest als raid0(schnell)

raid1: eine relativ kleine systemplatte (für winxp -11gb) 45 GB programme und daten die shnell sein müssen (videobearbeitung zb)

raid0: DESKTOP!!, alle systemdaten die wichtig sind (daten von firefox zb) und halt die wichtigen daten

auf den restlichen platten sachen die nicht wichtig sind zb videos musik und so zeug und auf die sicherungsplatte die sicherungen der wichtigen :)

bei verlust von einer platte sind alle wichtigen sachen noch da. wenn windows mucken macht dann ist nur windows weg, die programme installier ich (falls nötig) drüber worduch sie ihre einstellungen behalten.

Lol wo kann mans einstellen?
Nachdem Bios kann ich den Raid Konfigurieren aber nur auf 0 oder 1. Nicht so aufteilen wie du??
 
dafür braucht man natürlich den richtigen chipsatz :) haben aber recht viele boards
 
also was würdet Ihr mir empfehlen ? eine 2te platte muß eh her.
 
Zurück
Oben