8600GTS Kühler verabschiedet - Graka hinüber?

kmuc

Cadet 4th Year
Registriert
Juli 2009
Beiträge
64
Hallo zusammen,

vorhin beim Daddeln hats ein kurzes Schleifgeräusch gegeben, gefolgt von einer Art Ruck und 1 Minute später fing das Bild heftig an zu Ruckeln. Hab daraufhin sofort den PC ausgeschaltet, da mir übles dämmerte.

Wie ich dann feststellen musste hat sich der Propeller gelöst. Es war gerade richtig schwierig n halbwegs passendes Bild zu meiner Variante der 8600GTS von Colorful zu finden, aber das hier zeigt den Kühler in etwa so wie er bei meiner Graka ausschaut:
http://pic.yupoo.com/yanxinyon1971/370876207f45/326f08hv.jpg
Der Propeller vorn hängt jetzt quasi nur noch dank Kabelverbindung an der Graka.

Als ich das Gehäuse aufgemacht hatte war das gesamte Metall drum rum jedoch derart heiß, dass ich mich nun frag ob die Graka noch heil ist oder nicht. Ich bin leider nicht sehr bewandert was das Innenleben des PCs angeht. Ich kann ihn öffnen und erkenn wo sich welches Bauteil befindet. Aber da hörts auch schon fast auf ^^

Kann ich mir einen neuen Kühler für die Karte holen und den selbst dranzaubern? Da müsste ich doch nur den Propeller (wasn doofes Wort ^^) ersetzen oder? Der gesamte Metallblock drumrum gehört nicht dazu oder? Und worauf sollte ich bei der Wahl eines neuen Kühlers achten? Soll keine großartige Luxusvariante sein, nur möglichst leise und effektiv arbeiten.

Und meint ihr die Graka hat die kurze Zeit ohne Kühlung überlebt? Das war wirklich max. 1 Minute, als das Bild anfing zu ruckeln hab ich per Powerknopf den PC sofort ausgeschaltet und nicht großartig Spiel beendet, Windows runtergefahren etc. Trotzdem war das Teil dermaßen heiß, dass ich es nicht länger als 2-3 Sekunden in den Händen halten konnte.

Danke schonmal für eure Hilfe und sorry für die teilweise dummen Fragen, aber ich bin da ein wenig unbeholfen :freak:

*edit*
Falls das noch hilft: Es roch leicht verschmorrt als ich das Gehäuse geöffnet hab. :(
 
Zuletzt bearbeitet:
Und meint ihr die Graka hat die kurze Zeit ohne Kühlung überlebt?

Ja sollte sie eigentlich, da die Karte bei zu hoher Temperatur eine Notabschaltung besitzt.

Kann ich mir einen neuen Kühler für die Karte holen und den selbst dranzaubern?

Klar, musst nur gucken, dass er für deine Karte zugelassen bzw. vorgesehen ist ;)

Da müsste ich doch nur den Propeller (wasn doofes Wort ^^) ersetzen oder? Der gesamte Metallblock drumrum gehört nicht dazu oder?

Meiner Meinung nach müsstest du einen ganz neuen Kühler (Metalding) anbringen, da du den Lüfter nur schwer austauschen können wirst...meiner Meinung nach nämlich gar nicht.

Mfg

Edit: Such bei Geizhals nach einem passenden Kühler, poste ihn hier und wir sagen dir ob er brauchbar ist;) aber bevor du 20€ in einen Kühler investierst könntest du auch fast schon wieder eine schnellere 3850 o.ä. kaufen..mh nur so ein gedanke
 
Zuletzt bearbeitet:
Bist du mit deiner Grafikkarte von der Leistung her noch zufrieden?
Denn ansonsten würde sich in deinem Fall vielleicht direkt ein Austausch anbieten.

Funktionieren sollte die Karte noch, nur mit viel pech hat sie tatsächlich einen schaden abbekommen.

Zu deiner Besorgnis wegen der Hitze:
Bedenke es handelt sich hierbei um Metall, da fühlen sich z.B. 80°C verdammt heiss an, aber für die Grafikkarte wäre diese Temperatur absolut kein problem.
 
Ich würde sie direkt tauschen...für ein "paar" euro mehr, gibt es schon viel mehr leistung...
Wenn du glück hast, kannst du für 2-3€ mal den orig. Kühler bei egay bekommen ;)
 
Ein neues Kühler für deine Grafikkarte würde sich nicht lohnen. Du kannst versuchen ein einfaches 120/92mm Lüfter mit ein paar Kabelbindern mit etwas geschick am Kühler zu befestigen.
 
Würde auch, wie gesagt, den Lüfter (nicht das Metallteil) abschrauben und einen 92mm Lüfter mit Kabelbindern befestigen.
Kostet nicht viel, kühlt besser und ist vermutlich leiser.
Habe ich selbst bei einer alten x1600Pro gemacht, bei der der Lüfter kaputt war ;)
 
die arbeiten alle bei NVIDIA oder ATI bzw. ein Hersteller von Grakas (EVGA, Powercolor etc.) Gentelm4n :D:D:D
 
Wahnsinn, mit sovielen Antworten hatte ich nicht gerechnet - danke!

Also grundsätzlich hätte ich nichts gegen ne neue Graka, da GTA4 auch nur auf Biegen und Brechen halbwegs ruckelfrei lief. Das Ding ist nur, dass mein ganzer PC schon bissel aufn Buckel hat und ich halt nicht weiß, inwiefern ne neue Graka überhaupt zum restlichen System verträglich ist und überhaupt noch ne Leistungssteigerung bringen würde.

Hier mal paar Eckdaten:
- Asus M2N-E SLI
- AMD Athlon 64 x2 5600+
- 2GB Ram
und n CPU-Kühler namens Alpine64
Netzteil hat 230V, 5A und 50Hz ^^

Lohnt es sich da ne bessere Graka zu holen? Glaub allzu lange komm ich was aktuelle Spiele angeht sowieso nimmer über die Runden :D Und n zusätzliches GB Ram würde mir auch gut tun oder?

Zum Thema Kühler google ich nochmal was rum. Seh da grad keine Möglichkeit den Metallblock von der Karte abzubekommen, aber das ist wahrscheinlich nur meine Unwissenheit :D Hab mir das so gedacht, einfach die zwei Schrauben zu lösen, das Kabel an der Graka auszustecken, n neuen Ventilator draufzusetzen, einzustecken und festzuschrauben...
 
Zuletzt bearbeitet:
GTA4 ist ein sehr CPU lastiges Spiel und wird auch mit einer neuen Graka vermutlich nicht viel besser laufen. Ist eigentlich das einzig mir bekannte spiel bei dem ein Quadcore wirklich signifikante Vorteile bringt.
Bei einem 32Bit OS und wenn du hauptsächlich spielst sind 2GB RAM ausreichend.
Die Angaben zum Netzteil bringen nicht wirklich viel. Ausgangsleistung und Hersteller/Modell wären wichtig.

Imho könntest du dir eine Graka etwa auf dem Niveau einer 9800gt, hd4830 einbauen.
Eine graka ala hd4870 oder gtx260 wäre denke ich overkill für das Restsystem.
Inwiefern sich das für dich lohnt musst du selbst wissen. Vielleicht hast du mehr davon wenn du wie oben genannt das ganze selbst "reparierst" und noch etwas auf ein neues System sparst
 
Ich würde sie reparieren...wenn es denn so einfach klappt...;)
Wenn du wirklich eine bessere Graka möchtest, dann würde ich dir raten, dich nach einer billigen 4850 umzusehen, weil mehr macht keinen sinn...
 
Zurück
Oben