8800 GT defekt

becksgold

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2004
Beiträge
444
hi, meine 8800 gt hat nach starten des pcs nur noch ein schwarzes bild und einen permanent auf vollast drehenden lüfter. ist das ding jetzt defekt? habe sie gerade ausgebaut und surfe mit der onboard graka. so ein mist. das alles nach 2 jahren ablauf der garantie.

wer hat einen tip für einen guten leisen preisgünstigen ersatz mit vergleichbarer leistung oder mehr? gerne auch passiv?
 
backen? wie das? ab in den ofen? wie lange? wieviel grad? wird damit ein bekannter fehler behoben, auf den diese symptome zutreffen könnten?

ansonsten könnte ne 5750 schon interessant sein. eigentlich wird der pc fast nur noch als desktop betrieben, da ich auf dem 55 zoll im wohnzimmer mit x360 und ps3 spiele. trotzdem wären ein paar reserven nett für gelegentliche ältere spiele auf 1920x1200. welche 5750? die sapphire retail mit dirt2?
 
Guckst du hier ein Versuch ist es Wert:
https://www.computerbase.de/forum/threads/defekte-grafikkarten-gesund-backen.470823/

5750 auf jeden Fall erstmal eine 1GB Version.

Wenn du einen guten Airflow im Gehäuse hast:
http://geizhals.at/deutschland/a488992.html

Günstig und leise:
http://geizhals.at/deutschland/a470154.html

Standard Modell, bleibt auch leise:
http://geizhals.at/deutschland/a470361.html

Noch etwas leiser als die zwei oberen:
http://geizhals.at/deutschland/a478801.html

Die normale Sapphire soll auch nicht laut sein.
 
danke für die tipps. vom backen sehe ich mal ab, trotzdem eine coole methode. hab mir jetzt ne 5750 vapor-x bestellt. bin gespannt.
 
HD5750 Vapor-X keine Schlechte Entscheidung ;)
Versuche die Karte aber trotzdem mal zu Backen , nur voher bitte Lüfter und Kühlkörper abmontieren sonst gibts unangenehme Gerüche :D

@Alex

Schon catalyst 10.3 Preview drauf ^^?
 
Ihr steht auf Gebäck, oder ;)? Evt versuche ich es mal. Sind jede Menge Schrauben am Kühler, neue bestellen war da einfacher :cool_alt:. Mal gespannt wie die sich bei mir langweilt, wenn sie zum Surfen und für AVCHD schauen mißbraucht wird und sich dann freut, mal ein Colin Mc Rae 04 oder NFSU2 serviert zu bekommen :D.
 
habe jetzt die 5750 und sie geht auch nicht bzw wird nicht erkannt. kann es sein, daß das board bzw der pcie anschluss defekt ist? bitte dringend um hilfe!
 
@ becksgold

- klingt gar nicht gut ...kannst das mal präzisieren ( gleiche sympthome wie bei der 88GT ) ?
ansonsten zwangsweise neue graka ( alte auch ) in einem anderen PC testen.
 
ich habe jetzt die 8800gt (inzwischen gebacken - hätte ich mir wohl schenken können ...) und die 5750 hier. beide kriegen strom über den externen stecker, aber werden noch nichtmal im gerätemanager erkannt. d.h. das board ignoriert die pci-e karten völlig. warum auch immer? im bios hab ich onboard auch mal deaktiviert. ohne chance ...

was hilft da? ein neues board? oder irgendein wackelkontakt?
 
welches board hast denn genau ...evtl. noch nen zusätzlichen pci-e slot für grakas ?
 
das board ist ein echter schrott. ein nforce 630i mit 7050er grafik in einem fujitsu siemens pc. auch noch ein micro-atx also schlecht zum tauschen. hat auch nur einen pci-e slot ... nie wieder einen fertigen pc kaufen, aber den gab es damals sehr günstig, da ihn die firma der freundin bezahlt hat ...
 
ging mir auch schon so ...pc von der stange ...man ist zuerst geblendet von den komponenten
die verbaut sind u. merkt dann im nachhinein was für ein schrott man gekauft hat.
besonders die boards ...0815 sparware ohne jegliche / gute aufrüstmöglichkeit.

- klingt nicht gut ...liest sich mal alles soweit, dass dein board ( in dem fall dein graka-port )
die hufe hochstreckt ...wie gesagt ...am besten grakas anderwertig testen, dann hast auch
volle gewissheit.
 
naja, firma hat ihn damals bezahlt, ansonsten hätte ich mir auch individuell was zusammengestellt. lief jetzt 2,5 jahre bestens und jetzt dieser mist. in das gehäuse passt dann auch nur ein micro-atx board. da stellt sich dann die frage, ob man nicht alles komplett aufrüstet. laufwerke, cpu und graka verwenden, ggf den ram und dann neues board, gehäuse, netzteil und kühler? super ...
 
dann geht´s ja noch ...^^
am besten ALLES neu kaufen & komponenten selber auswählen ;)
 
naja, alles muß ich nicht neu kaufen. der q6600 langt mir noch dicke, die laufwerke sind ok, die festplatte auch und grafikkarten hab ich jetzt zwei ... super ...
 
willst heute noch auf sockel775 setzen ?
finde pers. der zug ist abgefahren ...obwohl noch hin u. wieder mal nen prozi erscheint ...naja musst du wissen.



edit: na in dem fall würde sich ein s775 board wohl noch lohnen ... viel erfolg bei der suche ....cya
 
Zuletzt bearbeitet:
warum wechseln? mit dem pc surfe ich, etwas office, videos in hd laufen, ich bearbeite ab und zu mal einen avchd-film aus der hd-cam (geht prima mit dem q6600) und ab und zu spiele ich mal ein älteres spiel. theoretisch würde mir sogar die onboard grafikkarte fast reichen, aber dafür ist mir die vga-ausgabe zu unscharf, spiele gehen halt garnicht und hd-videos laufen über die cpu ...
 
Zurück
Oben