_pa
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 44
Ich machs einfach mal kurz und knapp ![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich hab zur Zeit folgendes System:
CPU Q6600 4x2.4GHz
BOARD GigaByte GA-P35C-DS3R
RAM 4GB MDT PC2-667 CL5
GPU ASUS EN8800GT 512MB
Die 8800GT macht so langsam schlapp bei neueren Spielen, insofern muss da was neues her.
Preislimit 140€
Meine Recherchen haben soweit ergeben, das ATI atm die Nase vorn hat, dagegen spricht allerdings das ich gelegentlich mit Adobe Premiere Videos schneide und es da CUDA (und leider keine OpenCL) Unterstützung gibt. Spricht natürlich für NVIDIA...
Stellt sich für mich die Frage: Ist NVIDIA soviel langsamer, dass ich unbedingt zur ATI greifen sollten? Oder ist der Unterschied vernachlässigbar (CPU ist ja auch nicht mehr das neuste Modell) und ich bekomm dank CUDA bei NVIDIA mehr für mein Geld?
Danke für eure Mühe![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
ich hab zur Zeit folgendes System:
CPU Q6600 4x2.4GHz
BOARD GigaByte GA-P35C-DS3R
RAM 4GB MDT PC2-667 CL5
GPU ASUS EN8800GT 512MB
Die 8800GT macht so langsam schlapp bei neueren Spielen, insofern muss da was neues her.
Preislimit 140€
Meine Recherchen haben soweit ergeben, das ATI atm die Nase vorn hat, dagegen spricht allerdings das ich gelegentlich mit Adobe Premiere Videos schneide und es da CUDA (und leider keine OpenCL) Unterstützung gibt. Spricht natürlich für NVIDIA...
Stellt sich für mich die Frage: Ist NVIDIA soviel langsamer, dass ich unbedingt zur ATI greifen sollten? Oder ist der Unterschied vernachlässigbar (CPU ist ja auch nicht mehr das neuste Modell) und ich bekomm dank CUDA bei NVIDIA mehr für mein Geld?
Danke für eure Mühe
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)