8800GTS weiter verwenden?

xxmasterxx

Cadet 3rd Year
Registriert
Aug. 2007
Beiträge
56
Hall Leute,

ich hab mir einen neuen Rechner in folgender Zusammenstellung gebastelt:


16GB-Kit Kingston HyperX blu. black XMP PC3-12800U CL10-10-10
Seagate Barracuda 7200 2000GB, SATA 6Gb/s
be quiet! STRAIGHT POWER BQT E9-400W 80+Gold
Corsair Carbide Series 200R, ATX, ohne Netzteil
Gigabyte H87-HD3, ATX
Intel Core i5-4670 Box, LGA1150
Samsung SSD 840 EVO Basic 250GB SATA 6Gb/s
LG BH16NS40 Blu-Ray Brenner Bulk

Jetzt hab ich aus meinem alten Rechner noch eine 8800 GTS 640 MB und wollte mal fragen, ob es sich ggü der i5 Grafik Vorteile bringen würde diese einzubauen, oder gibt es mittlerweile im low-Price Segment wesentlich besseres? Steht die Grafikleistung dieser Karte heute noch in Relation zum höheren Stromverbrauch?

Danke für eure Antworten
 
Zuletzt bearbeitet:
die 8800gts ist zum spielen mittlerweile völlig ungeeignet und für alles andere reicht die igpu des haswell dicke aus --> lass die karte raus.
 
Wenn du nicht zockst kannste den Stromfresser raus lassen, und selbst wenn du zockst sollteste dir lieber ne neue Karte zulegen. Die alte 8800 passt echt nicht mal ansatzweise zu dem neuen System. Für Videos,Internet,Office und kleine Spiele reicht die integrierte Grafikeinheit der CPU dicke
 
Vielen Dank für die Antworten, so in etwa hab ich mir das schon gedacht. Was wäre denn alternativ empfehlenswert? Oder soll ich es lieber gleich lassen, weil ich sie nicht für Spiele brauch?
 
Auf jeden Fall die 8800gts weiterbenutzen, bevor du eine Low End Karte einbaust.

Es würde sicher etliche Monate oder sogar Jahre dauern, bis der Preis gemessen am Stromverbrauch eingespielt wäre; hinzu käme noch eine Ressourcen Verschwendung, die unnötig ist.
Diablo III, Dota II, Starcraft II und viele mehr laufen auf guten Einstellungen mit dieser Karte.

Oder die Karte rauslassen, wie oben schon geschrieben :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Scythe1988 schrieb:
die 8800gts ist zum spielen mittlerweile völlig ungeeignet und für alles andere reicht die igpu des haswell dicke aus --> lass die karte raus.
-> fail


die 8800 serie braucht vor allem viel strom unter windows. wenn du eine billige graka haben willst, die AMD 7770 gibts für ~80€

http://geizhals.de/gigabyte-radeon-hd-7770-ghz-edition-oc-gv-r777oc-1gd-a737031.html
http://geizhals.de/gigabyte-radeon-hd-7750-oc-gv-r775oc-1gi-a737073.html

ich persönlich würde aber sehr viel eher eine teurere nvidia nehmen...
 
Zuletzt bearbeitet:
was denn? wo er recht hat hat er recht, mit der 8800 reißt du heute gar nix mehr. wie gesagt wenn nichts gezockt wird lass die alte karte raus
 
xxmasterxx schrieb:
Oder soll ich es lieber gleich lassen, weil ich sie nicht für Spiele brauch?

Anstatt um den "heißen Brei" zu reden sag ganz einfach mal für was du den PC nutzt und somit eine Grafikkarte bräuchtest!? Für was deine interne HD 4600 ausreischen sollte kannst du in etlichen Tests nachlesen.....die 8800 GTS kann auf jeden Fall bedenkenlos entsorgt/verkauft/verschenkt werden.
 
Ich habe noch einen kleinen Intel i3-3240, bei diesem habe ich die EVGA 8800GTS 640MB eingebaut.
Die Interne Intel Grafik kommt da bei weitem nicht dran, ich würde sie 100% wieder einbauen.
Cu Ik
 
Ich dachte eine zusätzliche Grafikkarte würde evtl einen leistungszuwachs beim Filme etc. Bearbeiten bringen, was ich allerdings nicht regelmäßig mache. Ich dachte, ich frag mal hier im Forum nach, ob ich mit der alten Karte noch was machen kann, oder ob sie im elektroschrott landen muss
 
Er zockt aber nicht. Deshalb definitiv draußen lassen.
 
rein theoretisch könntest du videorendering über die cuda cores der karte laufen lassen, allerdings würd ich behaupten, dass die alte karte nicht schneller sein würd als rendering über die cpu. also lass definitiv draußen. bei filmen etc wirst du keinen unterschied zwischen der igp und der 8800 haben. die macht halt nur krach und frisst strom. ergo verkauf se fürn 10er bei ebay oder so, egal was hier ein GEM301H oder sonst wer behauptet
 
Wenn du zocken willst --> dedizierte Grafikkarte, AMD HD7870 oder schneller
Wenn du nicht zocken willst (oder nur wenig anspruchsvolles Zeug, wie Civ 5) --> nur iGPU Intel HD4600 nutzen

Die 8800GTS verbraucht viel Strom und ist für dein Einsatzgebiet nicht besser als die HD4600.
Wenn du die Karte loswerden möchtest, findet sich im Marktplatz sicher jemand, der mindestens Verpackung und Versand übernimmt.
 
@Janz
intels GPU-video-bearbeitungs--variante soll wohl wesentlich schneller als CUDA und co. sein...frag mich nicht warum
 
Das ist ne Idee, dann Versuch ich die Karte mal loszuwerden. Hab mir schon gedacht, das vor allem der Stromverbrauch zu hoch ist
 
Emer schrieb:
-> fail


die 8800 serie braucht vor allem viel strom unter windows. wenn du eine billige graka haben willst, die AMD 7770 gibts für ~80€

http://geizhals.de/gigabyte-radeon-hd-7770-ghz-edition-oc-gv-r777oc-1gd-a737031.html
http://geizhals.de/gigabyte-radeon-hd-7750-oc-gv-r775oc-1gi-a737073.html

ich persönlich würde aber sehr viel eher eine teurere nvidia nehmen...

was ist daran denn bitte fail? Dein Post ist fail "hey du brauchst die leistung zwar nicht, aber bevor ich mir Leistung xyz von AMD für 80€ hole, greif lieber bei gleicher Leistung zur teureren Nvidia, einfach weil nvidia drauf steht".....
 
Janz schrieb:
rein theoretisch könntest du videorendering über die cuda cores der karte laufen lassen, allerdings würd ich behaupten, dass die alte karte nicht schneller sein würd als rendering über die cpu. also lass definitiv draußen. bei filmen etc wirst du keinen unterschied zwischen der igp und der 8800 haben. die macht halt nur krach und frisst strom. ergo verkauf se fürn 10er bei ebay oder so, egal was hier ein GEM301H oder sonst wer behauptet

@Janz
Ich behaupte nicht, sondern es wurde ausprobiert bezogen auf die HD4000 halt. Nicht zum Spaß hab ich die 8800 GTS640 im nachhinein wieder eingebaut…

@ xxmasterxx
Wenn sie defekt ist kommt sie weg – ansonsten hab Spaß damit - ausbauen kannst du sie eh immer.
Der Rohleistungsvorteil einer 7770 haut nicht vom Hocker. Man muss bedenken, dass die 8800GTS von 2006 ist! http://www.hwcompare.com/12023/geforce-8800-gts-g80-640mb-vs-radeon-hd-7770/
 
Zuletzt bearbeitet:
ja meine Fresse natürlich ist die 8800 immer noch etwas flotter als die IGP, ich hab auch nie was anderes behauptet. ES GEHT DARUM DAS ER SIE EINFACH NICHT BRAUCHT!
 
Wenn der TE nicht spielen mag,dann in anbetracht des Stromverbrauches,lieber auf die Interne Grafikvariante zurückgreifen...reicht für alles aus(ausser gutes zoggen).
Im Desktopbetrieb wird es sich LOHNEN,KEINE alte Stromfressmaschine einzusetzen !

Falls er zoggen mag,selbst dann ist die olle Gurke nur im Notfall anzuraten.Lieber auf die neueren Karten setzen;)
 
@Janz

Meine Güte – zwei Zeilen sollte man sich merken können?!?

@-
Es gibt noch andere Vorteile (auch ohne Spiele). Die im worst case 10€-15€ mehr Stromverbrauch im Jahr (wohlgemerkt 2h/Tag bei 100% GK Auslastung), das schreib ich gar nicht hin sowas…

Es gibt einige Vorteile, ob div. ältere Programme z.B. Hausdesigner, CAD oder die gute Schnittstelle für Videowiedergabe/Beschleunigung (z.B. bei VLC) die NV bietet. Die vernünftigen NV Treiber im Vergleich zu Intel muss ich ja nicht erwähnen oder?

Zu CUDA – persönlich – bevor hier 3h ne zuckelpartie angesagt ist nehme ich die GPU!

Die Karte wegen dem Alter in die Kiste zu legen finde ich schade – wenn’s jemand kaufen würde gut, ansonsten sehe ich keinen Nachteil die Karte zu verwenden.

cu Ik
 
Zurück
Oben