Ch3fkoch
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Nov. 2010
- Beiträge
- 296
Hallo,
zu aller erst muss ich gestehen, dass es mir peinlich ist, dieses nun schon sehr bekannte Problem erneut zu posten, doch mit den Lösungsvorschlägen andere Forenposts und Guides, wurde bisher keine Lösung des Problems erzielt.
Mein Cousin ist "CoD Fan" (sowas gibts noch?) und hat sich deshalb CoDGhosts vorbestellt, welches ja auf dem PC 6GB Ram voraussetzt. Da der PC meines Cousins nun schon allerdings nicht mehr der neuste ist und nur 4GB ram verbaut hat, ist klar, dass es nicht funktioniert. Er hat sich also neuen Ram gekauft: "G.Skill 2x4gb Sniper 1866MHz).
In Windows sind 8GB erkannt, doch nur 4GB nutzbar, auch der Windows Task-Manager zeigt nur max. 4GB nutzbaren Speicher an.
Die in vielen Foren und Guides empfohlene Variante per msconfig -> start -> erweiterte optionen -> maximaler speicher
den Ram manuell einzustellen hat nicht funktioniert.
Da mein Cousin keine Ahnung von PC's hat, kann ich nichts darüber sagen, wie es bei ihm im BIOS aussieht, also ob 8GB auf 4 limitiert werden, oder ob Memory Rapping aktiviert/deaktiviert ist, oder ob sonst was nicht stimmt.
Da der ram ganz neu ist (bestellt bei ALTERNATE.de) denke ich nicht, das dieser defekt ist, doch ein test wurde nicht durchgeführt.
Ich hab gelesen, dass auch ein beschädigter Pin am Mainboard-Sockel ein Problem darstellen könnte, doch die CPU wurde 2011 von mir eingebaut und seit dem nicht mehr bewegt/ausgebaut und ich kann euch versichern, dass die CPU richtig verbaut wurde!
Der PC wurde zudem nie(!) übertaktet, und ist gut gekühlt!
Was kann man nun tun?
Ist es ein Problem von Windows?
Ist es ein Problem im BIOS?
Ist es ein Hardware Problem?
Ist der Ram nicht zum Mainboard kompatibel?
PC:
- Intel Core i5-760 @Stock
- Asus p7p55de deluxe
- nVidia GTX295
- G.Skill Sniper 2x4gb 1866Mhz
- Windows 7-Home Premium, 64Bit
Gruß, Niklas
zu aller erst muss ich gestehen, dass es mir peinlich ist, dieses nun schon sehr bekannte Problem erneut zu posten, doch mit den Lösungsvorschlägen andere Forenposts und Guides, wurde bisher keine Lösung des Problems erzielt.
Mein Cousin ist "CoD Fan" (sowas gibts noch?) und hat sich deshalb CoDGhosts vorbestellt, welches ja auf dem PC 6GB Ram voraussetzt. Da der PC meines Cousins nun schon allerdings nicht mehr der neuste ist und nur 4GB ram verbaut hat, ist klar, dass es nicht funktioniert. Er hat sich also neuen Ram gekauft: "G.Skill 2x4gb Sniper 1866MHz).
In Windows sind 8GB erkannt, doch nur 4GB nutzbar, auch der Windows Task-Manager zeigt nur max. 4GB nutzbaren Speicher an.
Die in vielen Foren und Guides empfohlene Variante per msconfig -> start -> erweiterte optionen -> maximaler speicher
den Ram manuell einzustellen hat nicht funktioniert.
Da mein Cousin keine Ahnung von PC's hat, kann ich nichts darüber sagen, wie es bei ihm im BIOS aussieht, also ob 8GB auf 4 limitiert werden, oder ob Memory Rapping aktiviert/deaktiviert ist, oder ob sonst was nicht stimmt.
Da der ram ganz neu ist (bestellt bei ALTERNATE.de) denke ich nicht, das dieser defekt ist, doch ein test wurde nicht durchgeführt.
Ich hab gelesen, dass auch ein beschädigter Pin am Mainboard-Sockel ein Problem darstellen könnte, doch die CPU wurde 2011 von mir eingebaut und seit dem nicht mehr bewegt/ausgebaut und ich kann euch versichern, dass die CPU richtig verbaut wurde!
Der PC wurde zudem nie(!) übertaktet, und ist gut gekühlt!
Was kann man nun tun?
Ist es ein Problem von Windows?
Ist es ein Problem im BIOS?
Ist es ein Hardware Problem?
Ist der Ram nicht zum Mainboard kompatibel?
PC:
- Intel Core i5-760 @Stock
- Asus p7p55de deluxe
- nVidia GTX295
- G.Skill Sniper 2x4gb 1866Mhz
- Windows 7-Home Premium, 64Bit
Gruß, Niklas
Zuletzt bearbeitet: