8Pin cpu verlängerung für grafikkarte verwenden.

Pepri

Cadet 4th Year
Registriert
Okt. 2014
Beiträge
106
Hallo,
Amazon hat mir ein falsches Kabel geliefert... Statt einer 8Pin Pcie verlängerung eine 8pin cpu verlängerung :( nun will ich das ganze nicht zurück schicken und wollte nun wissen ob ich diese über umwege trotzdem nutzen könnte. Ich habe jetzt eine kerbe in einen 6 zu 8 pin adapter geschnitten, damit die verlängerung schonmal auf dieser seite passt und auf der anderen seite würde ich die kabel abschneiden und einen neuen stecker dran machen. Das hatte ich sowieso zum sleeven vor und den passenden stecker mit pins habe ich auch parat. Hier ein bild der konstruktion:
imgur.com/DcuB760h.jpg

Da ich nicht so der elektriker bin, würde ich eben gerne wissen obs so funzt. Kaputt gehen kann da doch eig nichts, höchstens zu wenig strom ankommen, oder?

Danke im vorraus,
mfg pepri
 
Nein. Ausser du willst auch ne neue Grafikkarte kaufen (falls der Stecker überhaupt passt ohne Gewaltanwendung).
 
Ich versteh ehrlich gesagt nicht wie die graka dabei kaputt gehen soll, die spannung wird noch nicht durch kabel erhöht oder? :)
 
Die Belegung der Kabel ist anders. Zudem sind manche Ecken der Kontakte abgerundet. Ich denke nicht daß es jeweils die Gleichen bei EPS und PCIe 8pin Steckern ist.
Und was willst du denn crimpen? Woher den Stecker nehmen? Wenn er das könnte, bräuchte er nicht bei Amazon ein Kabel kaufen.

@Pepri: wenn ein Kabel 12V statt Masse führt ist es für die Elektronik nicht so toll.
 
Die Verkabelung bei dem CPU 8P ist anders als beim Grafikkarten 8P
Daher könnte deine Grafikkarte verrecken wenn du den (zudem physisch nicht passenden) Adapter in deine Grafikkarte presst.
 
Naja das physische wäre kein problem da ich ja einen 8 pin pcie stecker dran bauen würde. Und wie kann denn die verkabelung anders sein (sry wenns blöd wirkt aber das macht doch eig keinen unterschied ob ich da kabel dranlöte oder den stecker so modifiziere das es passt? )
 
Nein das macht keinen Unterschied, wenn man die Ursprüngliche Verkabelung "umbaut"
Nur ab Werk passt es nicht.
 
HominiLupus schrieb:
Die Belegung der Kabel ist anders.
Wieso sollte die Belegung anders sein, wenn er einfach das CPU-8Pin-Kabel als Verlängerung eines PCIe-Stromkabels nutzt?

n0b1l schrieb:
Die Verkabelung bei dem CPU 8P ist anders
Siehe oben. Das ist doch jetzt nicht wirklich schwer zu verstehen. Er hat sogar ein Foto davon gemacht...


@Pepri
Wenn du eh schon Crimpwerkzeug hast, könntest du ja die zwei Stecker der falschen Verlängerung abcrimpen, die Verlängerung direkt dranlöten und den richtigen (also PCIe) 8-Pin Stecker wieder ans Ende crimpen? Nur die Belegung nicht vertauschen :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stimmt...
Jedoch dürfte der Stecker trotzdem nicht reinpassen. Da müsste man dann nen PCIE-8P Stecker ans Ende des Verlängerungskabels packen
 
Also so wie es gerade ist, sieht es für mich zumindest nicht richtig aus.
Vom Netzteil aus: Gelbe Kabel (12V) -> Rote Kabel -> Schwarze Kabel (Ground)
Dann müsstest du den Stecker "falsch rum" anschließen, also beim Anbringen des PCIe-Steckers am Ende eigentlich Gelb und Schwarz genau vertauschen.

Andere Frage: Warum nicht Kabel umtauschen? Wenn mir ein Händler etwas falsches schickt, dann schnippel ich auch nicht an irgendwelchen anderen Kabeln rum. Wenn du eh erst noch sleeven willst, kann es ja auch sooo eilig nicht sein.

Oder du holst dir noch den passenden 8-Pin-Stecker und baust dein CPU-Kabel dann tatsächlich in ein PCIe-Kabel um.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also quasi wie auf dem bild, nur das die verbindung zwischen 6/8 pin adapter und verlängerung gelötet wäre und dann ein pcie stecker am ende? Würde gehen, das werkzeug dafür hätte ich, aber macht das denn überhaubt einen unterschied zu dem was auf dem bild ist? einen stecker für das ende der verlängerung für pcie habe ich ja eh rumliegen
Ergänzung ()

Ändert die farbe der kabel denn was an den innereien?
 
http://imgur.com/FAgp5lH Das sind die pcie stecker und pins die ich habe. Damit das mal geklärt ist :)
Ergänzung ()

also sind die innereien im kabel jetzt anders oder ist da quasi der gleiche draht drin? Ich meine wofür der stecker vom hersteller vorgesehen ist kann mir doch egal sein oder nicht?
 
Nein, die Farbe der Kabel ist vollkommen egal.
Was ich meinte war:
Vom NT aus kommen auf den gelben Kabeln die 12V an. Du musst also beachten, wie deine Adapterkonstruktion diese 12V weiterleitet. Bei PCIe-Steckern sind normalerweise auch die gelben Kabel die, die die 12V liefern. Bei deiner Konstruktion sieht es aber so aus als würden die 12V auf den schwarzen Kabeln der Verlängerung landen. Daher müsstest du, wenn ich das richtig sehe, beim Anbringen des PCIe-Steckers an der Verlängerung berücksichtigen, dass Schwarz und Gelb gegenüber der üblichen Belegung vertauscht sind. Auch musst du berücksichtigen, dass ein PCIe-8-Pin nur 3x 12V führt und der Rest Masse ist, während du aber 4 gelbe und 4 schwarze Kabel hast. Du musst also mit der Belegung ganz genau aufpassen. Wenn 12V dort landen, wo die Grafikkarte Masse erwartet, lehne ich mich mal aus dem Fenster und behaupte, dass ihr das nicht schmecken wird.
Also überprüfe noch einmal, ob der Adapter zwischen NT und Verlängerung tatsächlich (so wie ich es auf dem Bild sehe) die Gelben NT-Kabel auf die schwarzen der Verlängerung führt. Dann überprüfe noch, was der 6-zu-8-Adapter mit den 2 zusätzlichen Pins macht (er wird die auf Masse legen), um dabei herauszufinden, auf welchem Kabel in der Stecker-Reihe der 12V-führenden Kabel die Masse anliegt.
 
3 der schwarzen kabel der verlängerung sind vom nt aus gelb, 3 der gelben der verlängerung vom nt aus schwarz. Das vierte schwarze von der verlängerung ist vom nt aus auch schwarz und das vierte gelbe der verlängerung bekommt vom adapter gar kein kabel. Wenn ich das so beachte und den pcie stecker am ende genau so mache sollte das ja dann funzen
 
Joa, dann sollte es funktionieren. Die 3 Schwarzen, die auf die Gelben im Netzteil gehen, sind die 3, die am Ende im PCIe-Stecker auf 12V landen müssen.
So wie hier.

Toll, jetzt habe ich es verlinkt und angehängt. Ich sollte schlafen gehen...
 

Anhänge

  • pcie_8pin.png
    pcie_8pin.png
    37,6 KB · Aufrufe: 4.847
Zuletzt bearbeitet: (Müdigkeit)
Nein es sollte nicht. Das Plastik der Stecker ist kodiert wie du auf allen Bildern siehst. Du kannst natürlich Gewalt anwenden und den Stecker trotzdem reindrücken, aber wie gut das der Hardware tut sei mal dahingestellt.
 
HominiLupus schrieb:
Nein es sollte nicht. Das Plastik der Stecker ist kodiert wie du auf allen Bildern siehst.

Hat hier irgendjemand was anderes behauptet? Liest du in diesem Thread eigentlich auch oder schreibst du hier nur rein, was dir so grad durch den Kopf geht? :D

Und wieso sollte die Hardware Schaden nehmen, wenn die elektrische Beschaltung korrekt ist?
Wenn man nach der Nummerierung geht http://img204.imageshack.us/img204/3074/7epspower8pin.gif , müssen einfach nur die Ecken von Pin 4 und 6 modifiziert werden und der Stecker passt. Oder man crimpt halt den passenden PCIe 8Pin-Stecker ab und lötet die Verlängerung ein, dann muss man auch nicht an den Steckern rumschneiden. Solange man das nicht am Netzteil-Kabel direkt macht, besteht auch keine Verwechslungsgefahr, bei einer reinen Verlängerung ist das egal.

Dass man sowas nur machen sollte, wenn man weiß, was man da tut und sich mit Elektr(on)ik auskennt, versteht sich von selbst.
 
Zurück
Oben