Hi Computerbase Community,
mehr oder weniger aus Frust habe ich mich gerade hier angemeldet um hier um Rat zu fragen.
Nach langem warten habe ich heute (endlich) meine Zotac GTX 1070 Amp! Edition bekommen. Die Grafikkarte dient als Upgrade zu meiner alten Sapphire Hd7850 2gb.
Mein System ist etwas älter und die Grafikkarte wollte ich zusammen mit einem i5 3450 betreiben. Bevor Ihr jetzt alle Kommentare darüber lasst, wie übertrieben diese Grafikkarte für diesen Prozessor ist: das ist mir durchaus bewusst! Die Grafikkarte habe ich mir jedoch geholt, da ich erst von Zeit zu Zeit alles upgraden werde.
Nun zu meinem Problem: Ich möchte die Grafikkarte mit einem Cougar A450 betreiben. Meine vorherige Grafikkarte hatte eine TDP von 150w und wurde mit einem 6pin-Stecker betrieben, die Gtx 1070 benötigt 2x8pin und 220w.
Eigentlich sollte alles soweit passen, 450w sollten meiner Meinung nach genügen (ein Overclock wäre jetzt total sinnlos - bottleneck durch CPU). Die 12v PCIE Stecker (bzw. der Kabelstrang mit 6+2 und 6 Pin) bringen entweder 22A oder 20A (bin mir etwas unsicher), die Grafikkarte braucht 18,3A, damit wäre es also auf keinen Fall ein Problem. Von meiner alten Grafikkarte habe ich einen Adapter von Molex auf 6 Pin, die Zotac hatte einen Adapter von 2x6 Pin auf 8 Pin.
Meint Ihr, es wäre in Ordnung die Grafikkarte so anzuschließen? Sprich: 8 Pin und Molex->6 Pin + 6 Pin auf 8 Pin?
Wie gesagt würde ich meinen PC gerne erst mit der Zeit aufrüsten, bevor ich daher etwas kaputt mache wollte ich um euren Rat bitten.
Ich danke vorerst jedem ernstgemeintem Ratschlag!
mehr oder weniger aus Frust habe ich mich gerade hier angemeldet um hier um Rat zu fragen.
Nach langem warten habe ich heute (endlich) meine Zotac GTX 1070 Amp! Edition bekommen. Die Grafikkarte dient als Upgrade zu meiner alten Sapphire Hd7850 2gb.
Mein System ist etwas älter und die Grafikkarte wollte ich zusammen mit einem i5 3450 betreiben. Bevor Ihr jetzt alle Kommentare darüber lasst, wie übertrieben diese Grafikkarte für diesen Prozessor ist: das ist mir durchaus bewusst! Die Grafikkarte habe ich mir jedoch geholt, da ich erst von Zeit zu Zeit alles upgraden werde.
Nun zu meinem Problem: Ich möchte die Grafikkarte mit einem Cougar A450 betreiben. Meine vorherige Grafikkarte hatte eine TDP von 150w und wurde mit einem 6pin-Stecker betrieben, die Gtx 1070 benötigt 2x8pin und 220w.
Eigentlich sollte alles soweit passen, 450w sollten meiner Meinung nach genügen (ein Overclock wäre jetzt total sinnlos - bottleneck durch CPU). Die 12v PCIE Stecker (bzw. der Kabelstrang mit 6+2 und 6 Pin) bringen entweder 22A oder 20A (bin mir etwas unsicher), die Grafikkarte braucht 18,3A, damit wäre es also auf keinen Fall ein Problem. Von meiner alten Grafikkarte habe ich einen Adapter von Molex auf 6 Pin, die Zotac hatte einen Adapter von 2x6 Pin auf 8 Pin.
Meint Ihr, es wäre in Ordnung die Grafikkarte so anzuschließen? Sprich: 8 Pin und Molex->6 Pin + 6 Pin auf 8 Pin?
Wie gesagt würde ich meinen PC gerne erst mit der Zeit aufrüsten, bevor ich daher etwas kaputt mache wollte ich um euren Rat bitten.
Ich danke vorerst jedem ernstgemeintem Ratschlag!