90 Tage Test Version final am 26.10.2012 aktivieren

Jmaster1984

Ensign
Registriert
März 2012
Beiträge
135
Hey Leute,
ich habe mir in einer VM mal die 90 Tage Test Version angeschaut und bin relativ zufrieden damit. Meine Frage an euch, ich möchte nun meinen Laptop mit dieser Version bespielen, jedoch bevor ich das mache.

Kann ich mir dann nächste Woche nen Key kaufen und diese Version damit aktivieren dann?
 
Nein.

Die 90 Tage Trial Version ist die Enterprise Edition.

Du musst Win 8 neu installieren.
 
Würde dann in dem Fall heißen, komplett neu aufsetzen -.-
Na dann wird es sich wohl erledigt haben. :(
 
Warum?

Du hast es jetzt doch in einer VM laufen und willst es auf das Notebook installieren.

Das heißt doch so oder so, neu installieren. Oder sehe ich da was Falsch?
 
Ne ne,
ich hab es nun auf meinem Desktop getestet in der VM und finds eigentlich nichtmal schlecht.
Nun wollt ich die 90 Tage komplett auf meinem Laptop installieren.

Aber dann muss ich halt warten bis nächsten Freitag zum Upgraden.
 
Direkt bei MS wird es aber erheblich teurer sein. Wenn Du keine Update Version kaufst.
 
BlubbsDE schrieb:
Die 90 Tage Trial Version ist die Enterprise Edition.
Du musst Win 8 neu installieren.
Jmaster1984 schrieb:
Würde dann in dem Fall heißen, komplett neu aufsetzen -.-
Nein, komplett neu aufsetzen ist nicht notwendig - man kann auch von "Enterprise" nach "Windows 8 Pro" downgraden - siehe hier. Programme, Dokumente und Einstellungen bleiben dabei erhalten.
 
Jmaster1984 schrieb:
also müsste ich mir nur nen Key holen und den dann eingeben?!
Nein, so einfach geht das nicht. Denn Downgrades sind bei Microsoft nicht vorgesehen - nur Upgrades. Und die Enterprise-Version kann man ja nicht upgraden - Enterprise ist ja schon die "höchste" Version.

Man muss also erst per Registry-Eintrag dem Windows eine niedrigere Version vorgaukeln und kann dann ein Upgrade nach "Windows 8 Pro" machen.

Steht aber alles im Link.
 
Und von welchem zeitlichen Aufwand darf man ausgehen? Die komplette Neuinstallation mit UEFI auf SSD und mit den wenigen Anwendungen, die auch unter der Testversion 8 Enterprise installiert waren, hat noch nicht einmal 50 Minuten gedauert.
 
Udo Kammer schrieb:
Und von welchem zeitlichen Aufwand darf man ausgehen?
Etwa der gleiche zeitliche Aufwand wie bei einer Neuinstallation.

Udo Kammer schrieb:
Die komplette Neuinstallation mit UEFI auf SSD und mit den wenigen Anwendungen, die auch unter der Testversion 8 Enterprise installiert waren, hat noch nicht einmal 50 Minuten gedauert.
Wenn du nur wenige Anwendungen installiert hast, dann mach gleich eine Neuinstallation. Das erspart dir die Änderungen an der Registry und das Löschen des "Windows.old"-Ordners.
 
Warte am besten einfach die Woche noch.
Der Aufwand ist es nicht wert. Registryeinträge ändern, Pro Version installieren, altes Win Enterp. löschen, und die Gefahr das nicht alle Programme/Einstellungen übernommen werden.
Im Grunde hast du doppelten Aufwand da du es komplett 2 mal installierst, nur Key eingeben geht leider nicht.
 
Naja, neuinstallation hat bei mir von USB Stick aus auf die SSD gerade mal 6 minuten oderso gedauert. Upgrade von Release Preview auf RTM hat da natürlich um einiges länger gedauert. Dafür spart man natürlich nacher die Zeit, wenn man nicht alle Programm extra neu installieren muss.
 
VelleX schrieb:
Dafür spart man natürlich nacher die Zeit, wenn man nicht alle Programm extra neu installieren muss.
Genau das ist der Knackpunkt: Hat man schon viele Programme installiert und konfiguriert (Skype, eMail, Favoriten, etc.) dann spart man sich mit einem Upgrade von Release Preview oder Downgrade von Enterprise viel Zeit.

Und in diesem Falle lohnt es sich eben nicht:
Udo Kammer schrieb:
Die komplette Neuinstallation mit UEFI auf SSD und mit den wenigen Anwendungen ... hat noch nicht einmal 50 Minuten gedauert.
 
Kann man die Version auch noch nach dem 26.10.2012 nutzen?
 
ddennis schrieb:
Kann man die Version auch noch nach dem 26.10.2012 nutzen?
Ja.
  • Nach der Aktivierung 90 Tage im vollen Umfang.
  • Nach 90 Tagen ist es nicht mehr aktiviert. Auch dann kann man es "fast" im vollen Umfang weiterbenutzen. Einschränkungen: Die persönlichen Einstellungen werden auf die Anfangswerte zurückgesetzt und lassen sich nicht mehr ändern. Zu den persönlichen Einstellungen gehören: Benutzerbild, Farbschema des Metro-Startmenüs und das Bild des Sperrbildschirms.
 
Zurück
Oben