900 MB Rohlin brennen?

silva_surfer

Lieutenant
Registriert
Mai 2006
Beiträge
537
hi, irgendwie ist das alles mist.
ich kan in nero einstellen was ich will unter experteneinstellungen.
das blöde nero aber auch andere tools brenne mkir meine 900 mb rohlinge nicht.
die rohlinge werden garnicht erst als 900 mb rohling erkannt das würde mich ja weiter garnicht stören wenn sie dann dennoch gebrannt werden würden.
beides lg brenner einmal der gsa12hn und der externe 5169d.
wie brennt ihr den avi files größer als 700 mb auf cd um sie auf der klotze zu schauen?
 
Kann der Brenner denn die überhaupt bebrennen? Avi files werden nicht als Daten gebrannt, deshalb passt auch mehr drauf.
 
Auf eine DVD:stacheln:
Ich verstehe überhaupt nicht, warum man heute noch eine CD nimmt, wenn man nicht gerade für den Autoradio was brennt. Eine DVD +-R 16x kostet gerade einmal 20 Cent. Einmal abgesehen davon wandern die Filme bei mir eigentlich nur von der DVD auf den Rechner und nie umgekehrt.
 
Ich weiß nicht, was du mit "Experteneinstellungen" genau alles meinst, aber Du musst quasi bei "Disk überbrennen" auf 102 bzw. 100 Minuten stellen...

Ich schließe mich aber andr_gin an, dass es wohl sinnvoller wäre, in Zeiten der DVD diese auch zu nutzen, da, selbst wenn es klappt, Du sicherlich Probleme haben wirst, wenn Du diese überbrannten CDs irgendwo einlegst... sind einmalig 35EUR die Dir aber viel Ärger ersparen werden.
 
Außerdem funktioniert das Überbrennen nur mit der Schreibmethode "Disc-at-Once"! Das ist nicht in der Experten-Einstellung zu finden, sondern im Reiter "Brennen". Es darf keine "Multi-Session" eingestellt werden um die Schreibmethode ändern zu können und CD-Rom (ISO) muß ausgewählt sein.
 
das sind 900 mb rohlinge d.h die cds werden garnicht überbrannt.
dennoch muß ich die einstellung in den nero optionen "experteneinstellung" auf 100 min stellen weil default 74 min sind.
multisession ist deaktiviert und die min bzw. auch disk at once ist auch aktiv.
disk at once brennt aber nur soweit wie es in den "experteneinstellungen eingestellt ist.
ausserdem geht es darum ein avi file als svcd zu brennen nicht als avi file.
der dvdrecorder spielt keine avis ab
dvds habe ich vorher schon benutzt und das hat auch einwandfrei funktioniert ist mir aber auf dauer zu teuer da jedesmal einen dvd rohling zu verfeuern für ein 800 mb avi.
 
Das mit der Experteneinstellung ist natürlich Pflicht. Was passiert denn beim Überbrennen? Geht gar nix, bricht er dann mit Fehlermeldung ab?
Ich glaub wenn mich nicht alles täuscht sind 900MB Rohlinge sogar teuerer als DVD-Rohlinge :rolleyes:
 
Also wenn Du sowieso avi zu SVCD umkodierst, was man vorzugsweise vor dem Brennen schon gemacht hat, dann brenne doch gleich die CD als SVCD.

Da bekommste ne 800 MB SVCD (mpg) locker auf einen 700 MB Rohling.
Wenn du die avi 1:1 brennst, also als Daten-CD (ISO) natürlich nicht. Dann DAO unter Brennen aktivieren, und Experteneinstellungen Überbrennen aktivieren und auf 99 min stellen.
Wenn der dennoch nicht überbrennen will/ kann, liegts höchstwahrscheinlich am 900 MB-Rohling oder der Nero-Version. Ich hatte mit meinen LG-Brennern da noch nie Probleme.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn der DVD Player keine avis haben will, dann mach doch einfach .vobs draus oder was er halt frisst.

P.S.: Also wie gesagt ein halbwegs guter DVD-Rohling kostet ca. 20 Cent in der 100er Packung und einen DVD-Brenner wirst du sowieso über kurz oder lang brauchen und die gibt es auch schon sehr günstig (geizhals sagt 23 Euro aufwärts).
 
silva_surfer schrieb:
das sind 900 mb rohlinge d.h die cds werden garnicht überbrannt.
Ein Trugschluss :). Das Problem wird daran liegen, dass der Brenner die Rohlinge nicht als 900MB Rohlinge erkennt. Klick doch mal in Nero auf den Info-Knopf und poste wieviel laut dem draufpasst.
 
Nero erkennt nie überlange CD-Rohlinge als solche! Da steht immer 700mb!
 
Falsch. Bisweilen steht auch wesentlich weniger.
 
klar Witzbold! Da kann dann je Rohling auch mal 650mb stehen :D
 
Nein, nein ;). Ich hatte nen Schwung 900er, die wurden mit exakt 137MB Kapazität erkannt, unabhängig vom verwendeten Brenner oder der Software. Grundsätzlich müssen solche Rohlinge immer überbrannt werden, ob nun als 700 oder 137MB ausgewiesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zugegeben, den Fall mit den 137MB hatte ich noch nicht. ;)

Habe aber auch eher Marken-Rohlinge verwendet.
 
Aber ein 800 MB Rohling wurde bei meinem durchaus schon als solcher exakt erkannt. Ansonsten wurdes aber dennoch stets gebrannt. Verwende aber auch vorzugsweise Markenrohlinge.
Doch 900er Rohling und höhere sollte man sowieso vermeiden, die sind schon extrem hart an der Grenze des Machbaren. Von guter Kompatibilität ganz zu schweigen.

Also ich würde die avis gleich auf DVD-ISO brennen. Da brauchste auch nicht sooft die Disk zu wechseln. :D
Und wenn Du sowieso in mpg umrechnest, dann mach gleich ne ordentliche DVD draus inkl. Menü, gehen 2-5 Filme drauf, je nach Bitrate.
Zb. mit DVD-Lab
 
romeon schrieb:
Ein Trugschluss :). Das Problem wird daran liegen, dass der Brenner die Rohlinge nicht als 900MB Rohlinge erkennt. Klick doch mal in Nero auf den Info-Knopf und poste wieviel laut dem draufpasst.


Das tut generell kein Brenner, weil der Standard nur maximal 700MB zulaesst. Es wird also KEIN Rohling mehr als 700MB jemals melden, egal was auf dem Rohling draufsteht.

Alles ueber 700MB = nicht CD-Standard-konform = Ueberbrennen.

s.a. Posting #12
 
Das musste dem Threaderöffner sagen, denn laut ihm ists ja vollkommen anders. Deswegen bezog ich mich ja auch darauf :)
silva_surfer schrieb:
das sind 900 mb rohlinge d.h die cds werden garnicht überbrannt.
 
Habt ihr bei allem auch mal an die Brenner Firmware gedacht?

Manche Brenner unterstützen die Rohlinge eben nicht - so war das zumindest bei mir. Mein Laptop hat die dann gebrannt - dort ist das LW aber auch vor einem halben Jahr wg. Defekt ausgetauscht worden.

Übrigens habe ich (böse. böse) ein Backup von einer Audio CD gebrannt. Ja es gibt auch Band's ohne Kopierschutz und in so ein Machwerk aus Köln :D zerschiesse ich nicht meine Orginale

Gibt es denn auch "keine Marken Rohlinge" in dieser Grösse?
 
Zurück
Oben