9070XT taktet viel zu niedrig

dfx2k

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2008
Beiträge
61
[Bitte fülle den folgenden Fragebogen unbedingt vollständig aus, damit andere Nutzer dir effizient helfen können. Danke! :)]

1. Nenne uns bitte deine aktuelle Hardware:
(Bitte tatsächlich hier auflisten und nicht auf Signatur verweisen, da diese von einigen nicht gesehen wird und Hardware sich ändert)
  • Prozessor (CPU): 9800X3D
  • Arbeitsspeicher (RAM): 32GB Kingston DDR5 6000MHz CL30, EXPO aktiv
  • Mainboard: MSI B650 Tomahawk Wifi (mit neuesten Bios)
  • Netzteil: NZXT C850 Gold 850W 3.1
  • Gehäuse: Phanteks G400A
  • Grafikkarte: Sapphire Pulse 9070XT
  • HDD / SSD: Kingston NVME 2TB KC3000
  • Weitere Hardware, die offensichtlich mit dem Problem zu tun hat(Monitormodell, Kühlung usw.): ...
  • Wird ein sog. "PCIe-Riserkabel" genutzt? nein

2. Beschreibe dein Problem. Je genauer und besser du dein Problem beschreibst, desto besser kann dir geholfen werden (zusätzliche Bilder könnten z. B. hilfreich sein):

Die 9070XT taktet viel zu niedrig in 3D Anwendungen.
Takt erreicht mit Standardsettings in WQHD nur ca. 2050-2100MHz.
Lt. YT Videos und anderen Usern sollte die Karte zw. 2800-3000Mhz takten
1.jpg


...

3. Welche Schritte hast du bereits unternommen/versucht, um das Problem zu lösen und was hat es gebracht?
...
Win11 ist frisch aufgesetzt mit den aktuellsten AMD Chipsatz und GPU Treiber.
Settings sind alle Standard.
Ich hab absolut keinen Rat was da noch sein könnte und vermute schon fast einen technischen Defekt.
Hat vielleicht noch jemand einen Tipp was ich probieren könnte?


P.S.: Beachte auch die verschiedenen angepinnten Themen und die Forensuche. Möglicherweise findest du da bereits die Lösung zu deinem Problem.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: KEV24in_Janßen
irgendein limit greift immer, in diesem fall die 300W leistungsaufnahme. somit taktet die gpu auch nicht höher.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Rickmer und qiller
@0x8100 Die GPU sollte aber einen Basistakt von 2400MHz haben, die schafft ja nichtmal das.
 
furmark ist darauf ausgelegt, möglichst viel strom zu ziehen. wenn dann 300W durchgehen, dann gibt es eben keine 2,4 GHz. ist bei einer cpu nicht anders.
 
Furmark ist schlecht um sowas zu testen. Hier greift oft der Treiber ein.

Mach mal Screenshots von verschiedenen Spielen.
 
Ist normal im Furmark, in Games testen.Meine RTX 4080 macht in jedem Game 2700 MHz, im Furmark 2000 MHz.
 
dfx2k schrieb:
@0x8100 Die GPU sollte aber einen Basistakt von 2400MHz haben, die schafft ja nichtmal das.
Da liegt ein Missverständnis vor. Tatsächlich gibt AMD keinen Basistakt an, sondern einen "Game-Takt" von 2400 MHz. Workloads, die nicht dem typischen Lastprofil von Spielen entsprechen, können davon auch nach unten abweichen, das ist völlig normal und entspricht der Spezifikation.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Skydix und electronish
Schau doch mal wie es in einem spiel aussieht
 
Kann ich nur zustimmen. Furmark klebt am Powerlimit und daher kann die Spannung nicht weiter angehoben werden, um höhere Taktfrequenzen zu gewährleisten.
 
Das Furmark nicht so dafür geeignet ist wusste ich nicht. :freaky:
Hatte das Problem aber auch bei 3D Mark und Spiele.

Ich habe jetzt mal die Betatreiber runtergeladen und clean installiert.
Nun taktet die GPU in Spiele und 3D Mark auf 2650MHz hoch.

Danke für eure Tipps.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Redundanz
Heutige Grafikkarten haben kein festen Takt mehr!

Je nach Auslastung des Chips liegt ein anderer Takt an.
So wie bei heutigen CPUs.

Benutze die Grafikkarte für Spiele und nicht für irgendwelche Testsoftware, dann siehst du auch andere Taktraten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: dfx2k
Portal501 schrieb:
Meine RTX 4080 macht in jedem Game 2700 MHz, im Furmark 2000 MHz.
Kann ich irgendwie nicht nachvollziehen... im OC Profil komme ich zwar nicht auf die >3 GHz die ich ingame erreichen kann, aber immerhin 2850 MHz sind drin (mit RTX 4090):
1743942705189.png
Hier ganz klar im Power Limit bei ~500W

Und mit Undervolt kommt man so oder so ans Ziel:
1743943052740.png 1743943060722.png
Beide Profile im Voltage Limit


Aber auch bei Werkseinstellungen, wobei die Karte im Vergleich zum gleich hoch taktenden UV Profil stabile 100W mehr schluckt...
1743943003755.png
Hier wieder im Power Limit, diesmal mit Werkslimit bei ~450W
 
Bei meiner 4080 bin ich in FurMark gleich bei 320 Watt Boardleistung. Da taktet die Karte nur bis 2000 MHz. Beim Gaming habe ich immer 2700 MHz.
 
Zurück
Oben