9200M GS unter Linux übertakten?

9dem0n9

Ensign
Registriert
Nov. 2008
Beiträge
206
Hallo,
ich habe folgendes Problem:
Mein Notebook besitzt eine Nvidia Geforce 9200M GS, die natürlich nicht wirklich die schnellste ihrer Art ist. Bei einigen Anwendungen würde ich mir nur ein bisschen mehr Rechenleistung wünschen, also dachte ich an Übertakten. Normal kein Problem, hab ich selbst schon zig-fach gemacht. Allerdings noch nie mit Notebook und Linux.

Notebook: Compaq Presario CQ60-115EG
Linux Mint 7 Gloria
Grafikkartentreiber: 180.44

Aber jedes mal wenn ich den Takt ändern will, wird der auf Standard zurückgestellt.
Hab coolbits und nvclock und so alles drauf. Auch über die Nvidia-Settings gehts nicht.

Was könnte ich in die Richtung noch probieren, bzw. was mache ich falsch?

Gruß 9dem0n9
 
Naja, die Kühlung des Notebooks ist ja auch nicht gerade der Hammer...
Ich habe das CQ60-130eg und im Bereich links oben bei den Lautsprechern sowie links unten auf der Handballenauflage, unter der sich die Festplatte befindet, wird's derbe heiß. Insofern ist es eben die Frage, ob übertakten überhaupt drin ist.
 
Über die Temperaturen hab ich mir auch schon Gedanken gemacht, sollte aber kein Problem sein. Unter Volllast hatte ich eigentlich nie über 70°C. Für den Fall, dass der Chip zu heiß wird, kann ichs ja lassen, am Speicher wollte ich eh nix machen. Außerdem hab ich gelesen, dass der Chip der 9200m beim Übertakten nicht sonderlich viel wärmer werden soll. Mich interessiert erst mal, warum das mit dem Übertakten überhaupt nicht geht.
 
Liegt bestimmt an Linux selbst , frage mich nur warum du eine low end lösung übertakten möchtest , selbst mit oc wirst du nichts flüssig spielen können .
Edit: es gibt auch bei laptops ein OC lock also nicht wundern .
 
Windows hab ich grad nicht drauf, kann aber mal kucken, ob ichs daneben installier.
Das mit dem Low-End-Übertakten ist nicht sooo unsinnig. Ich hatte mal ne X300 oder wie die heißt von ATI und die war so zu nichts zu gebrauchen. die ließ sich dann aber auf knapp das doppelte übertakten und dann lief sogar cod4 ohne probleme. Ich brauch ja auch nicht viel mehr leistung. bei far cry 2 hab ich so um die 20-25 fps und bei cod4 um die 30. bei anderen spielen ähnlich. nur manchmal ruckelts dann halt doch, da wär ein klein bisschen mehr leistung schon ausreichend, nur zum verständnis meiner angelegenheit =)
 
So schlecht ist das Ding ja auch gar nicht. Mirror's Edge mit PhysX läuft gut spielbar, natürlich sonst alles auf Minimum. Ambient Occlusion ist dann aber doch zu viel. XD
Und bei Stereoskopie ("3D") mit Anaglyphenbrille bricht es auch extrem ein. Naja, bei der alten 7800GT aber auch...
 
Zurück
Oben