939er System aufrüsten oder Wechseln?

Jace

Rear Admiral
Registriert
Feb. 2007
Beiträge
5.500
Gigabyte K8N Pro-SLI
AMD64 3000
1GB Ram
Geforce 6600GT

Möchte mehr Leistung. Also als erstes eine neue Graka. Hab da an 1950Pro oder XT gedacht.
Muss aber auch mehr Prozessorpower her.

Läuft ein Opteron auf meinem Board? Hab da an einen 165 oder 170 gedacht. Lohnt sich das mehr als ein 939er X2 vom Preisleistungsverhältnis und ist das Ding mit meinem MoBo kompatibel?
Bzw wäre ein Wechsel auf ein AM2 X2 bzw C2D System die intelligentere Wahl, weil ich ja in ein ausgelaufenes System investiere.
 
Hi!
Aufrüsten oder Wechsel ist immer eine sehr individuelle Frage. Wenn Dir die angestrebte Leistung dann noch eine ganze Zeit reicht, ist Aufrüsten eine gute Alternative. Schließlich investierst Du "nur" in eine neue CPU. Allerdings bist Du dann mit der 939er Plattform auch am Ende der Fahnenstange. Wenn Du in nächster Zukunft doch noch mehr Leistung willst, dann ist es besser wenn Du wechselst. Wenn Du sagst, ein X2 4600+ reicht Dir die nächsten 1,5 Jahre, dann Aufrüsten.
Opteron 165 und 170 laufen auf Deinem Board, allerdings kann ein BIOS - Update fällig sein. Meines Erachtens lohnt sich ein Opti aber nur dann, wenn Du übertakten willst, ansonsten fährst Du mit einem X2 ebenso gut.

Gruß, Andy
 
Hi,

stand kürzlich vor derselben Frage, und habe mich für Neukauf entschieden, hauptsächlich weil ich zwar nen A64 3200+ mit 2 Gig RAM hatte, aber eben nur AGP (auch 6600GT wie du), und noch viel Kohle in ne AGP Graka wollte ich nicht investieren. Habe jetzt nen Core2Duo E6600, mit ner günstigen X1950 Pro gekauft, und habe es nicht bereut, Leistungsmäßig liegen zuwischen den beiden Systemen echt Welten, Gothic3 und Oblivion mit vielen Details sind jetzt kein Problem mehr.

Da du noch PCI-E hast könntest du auch probehalber erstmal ne neue Graka nehmen, und dann zur Not später komplett wechseln. Ist natürlich auch von deinem Budget abhängig.

cu,

Jackie
 
wäre mir neu wenn opterons auf sockel 939 laufen würden, denke die älterne liefen auf dem sockel 940 ^^

Ich hab meine CPU vor einigen monaten aufgerüstet (3500+ -> x2 4400+), und die graka vor einigen tagen (2x6600GT -> 8800GTS). Und die se leistung reicht bestimmt für die nächsten 1-1.5 jahre
 
Würde aufrüsten. Bekomme mein neues System auch diese Woche. Jetzt nochmal in einen "alten" Sockel investieren halte ich für keine gute Idee. Hab auch noch den 939, aber ein aufrüsten ist fast so teuer wie ein neues System aufzubauen...
 
Hallo zusammen!

Ich lese mir eigendlich alle Beitrege die hier im Forum reingestellt werden durch,und muss
manches Mal den Kopf schütteln und zwar wenn es um Aufrüsten geht.(939 Sockel-AM2)oder Intel!

Ich bin selber eine Person,die sich alle 2 Jahre einen Neuen PC kauft(high End)
Aber wenn ich z.B mein System her nehme: AMD 4800X2(2,6ghz),Asus 3200CF Board,
Sapphire1900xtx,Raptor Festplatte,Twinx DDRamCorsair 2048 Pro(433mhz)Zalman 9500LED
erkenne ich keinen Unterschied zu dem PC von meinem Bruder der einen Intel E6600,2048DDR(Corsair)Asus Deluxe975,Sapphire1950xtx.....
Also in Sachen von Spielen gleiche Power(gleiche Frames)

Aufrüsten vom 939 Sockel ist auf jeden Fall noch eine Überlegung wert!;)

Ich hatte zwar die Überlegung mir bald(1/2Jahr)einen Neuen PC zuzulegen,muss mir aber sagen für diesen kleinen Leistungszuw. wenn überhaupt(für die Heutigen Games) neuen Prozessor,Board,Speicher lohnt es sich nicht!(noch nicht)Mein 4800X2 hatte damals (vor 1 Jahr) auch noch 650€gekostet,und jetzt wieder (wenn dann Quad Core)800-900€ ausgeben.

Die Zukunft bringt immer Neue Technologien bald 45nm Fertigungsprozess....,das heisst den richtigen Zeitpunkt findet man nie mit einen Computerkauf siehe bei mir 2500€ binnen 1/2 Jahr auf 1200€:(
Aber solange der Unterschied so gering auf Leistung ist wie Heute zahlt sich Aufrüsten "noch" aus!:)

Also dann cya!
 
sav schrieb:
boahh da haste aber was verpasst, gibt schon ewig opterons für 939


Jep ... es gibt genügend Opterons auch für den Sockel 939

Hier zb. AMD Opteron 165 http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HH1A26

AMD Opteron 170 http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HH1A34

AMD Opteron 175 http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HH1A42 * entspricht quasi dem Athlon X2 4400+

AMD Opteron 180 http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HH1A50 * entspricht quasi dem Athlon X2 4800+

AMD Opteron 185 http://www.alternate.de/html/productDetails.html?artno=HH1A58 * entspricht dem Athlon FX 60


Also ich würde auf jeden Fall noch mal Aufrüsten statt komplett neu kaufen , sofern dein Sockel 939 Mainboard keine AGP Schnittstelle mehr für die Grafikkarte hat.

Ein Opteron und dazu ne gute schnelle PCIe Grafikkarte und noch 2 GB RAM und das Ding hält die nächsten 2 Jahre locker mit. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
kann ich CBase64 nur zustimmen, nur leider sind die preise etwas überhoben wenn man sich die amd preisliste anschaut, sonst hätte ich auch schon so ein baby :(
 
ich werd mir wohl auch bald nen opti reintun.....

neue CPU und ne billige 8800...

wenn ich nun noch neues board und RAM holen müsste käme das einiges teurer...

und mit nem dualcore bist du sicher nicht schlecht beraten für die nächsten 2 Jahre....
zudem ist es die günstigste variante auf ein dualcore system zu wechseln...

aber schlussendlich liegt die entscheidung bei dir.... wenn du genug kohle für ein neues system im sack hast dann wieso nicht sonst lieber noch warten oder nen opti reintun...

und wegen dem AGP slot würde ich mir keine gedanken machen.... soviel wie ich hier gelesen hab müsste noch ne 8800 auf AGP kommen...

greetz
 
Kann mir jemand sagen, warum Athlon x2 für sockel 939 mit Abstand teurer sind als für den Sockel AM2?
Hab auch schon überlegt, ob ich in mein System nochmal was reinstecke, aber bei den Preisen!?!:freak:
 
ist nen mainboard mit pci-e

dass 939er x2s teuerer sind als am2 hat mich auch aufgeregt. liegt wohl an den geringeren sütckzahlen der produktion

joah ok. aufrüsten war ja auch meine anfangsidee, wollte nur noch sichergehen, dass es die beste variante ist. ging mir hauptsächlich um opteron vs x2

grafikkarte ist kein problem o_O denke schon dass ein SLI board, pci-express und nicht agp hat xD
 
@Jace Ich hab das selbe Mainboard wie du, allerdings einen amd 64 3500+1GB MDT Ram+6600gt und stand vor kurzem vor der gleichen Entscheidung. Da mein Netzteil noname 450 W ist, habe ich mich für die 7900gt statt der 1950 pro entschieden. Ich habe dank der neuen Graka mehr als doppelt soviel Fps und bereue den Kauf auf keinen Fall. Das Geld hat bei mir zwar nicht für ne neue CPU + 2GB Ram gerreicht aber trotzdem fahre ich ganz gut damit. Ich kann dir also nur empfehlen aufzurüsten und nicht auf Core 2 duo/AM2 umzusteigen.

PS: Wird auf deinem Mainboard auch der CHipsatz so verdammt heiss, dass man sich die finger drann verbrennt?
 
Ich würde an deiner Stelle aufrüsten. Graka ist klar. Als CPu empfehle ich einen X2 3800 den kannste locker auf 2,5 Ghz bringen und mit wenig Glück auch noch drüber. Kosten momentan um die 140 Glocken. Desweiterem empfehle ich eine Ram aufrüstung auf 2x 1GB. Lohnt vor allen bei neueren Spielen. Ich habe das schon hintermir und muß sagen, das ich zufrieden bin. Hoffe aber, das ich die nächsten 2 Jahre ruhe habe. Bis dahin ist DDR 3 Ram draußen und sich auch noch bessere Technologie wo sich das gesparte (gegenüber komplettem Neukauf) besser anlegen lässt.


@ Asimo Das hat sicher damit zu tun, das Dell vor Weihnachten den Markt praktisch leergekauft hat. Vor dieser Aktion (August 2006) gabs den X2 3800 für 113 Euro. Bis Weihnachten ging der Preis wegen Dell in Astronomische Höhen. mittlerweile gibt es die Teile wieder und der Preis erholt sich wieder. Insgesamt ist die Stückzahl für 939 aber wesentlich geringer auf dem Markt vertreten als für AM2 weil AMD schon auf die neuere Technologie setzt. Sockel 939 ist halt am aussterben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,
Ohne hier mal wieder einen total unötigen Streit AMDvs INTEL vomZaun zu brechen, ist bei deinem vorhandenen System finanziell und leistungsmässig betrachtet, ein aufrüsten die sinnvollste Alternative. Auf dem Gigabyte laufen mit der BIOS Version alle verfügbaren 939er AMD Prozessoren!

Dem BIOS sei Dank kannst du einen 170 Opteron z.B. ganz einfach mit 2,8 GHz betreiben.
Wenn du dann noch eine anderre Graka und eventuell 1GB mehr RAM einsetzt, hast du keinerlei Probleme bei den derzeit verfügbaren Spielen !

Was in ca. 1 bis 2 Jahren erfordelich ist, kann dir zur Zeit niemand beantworten.
Unzureichend können da sowohl AMD wie auch INTEL prozessoren sein.

Du solltest vieleicht auch bedenken, daß bei einem Wechsel auf eine Core2 oder AM2 Plattform bei den meisten Boards auch nur noch 1 IDE Kanal vorhanden ist.

Meiner Meinung nach fährst du mit einem Aufrüsten am Besten und kostengünstigsten bei deiner vorhanden Hardware.
 
Zurück
Oben