9500 Pro übertakten

SirSucki

Cadet 2nd Year
Registriert
Feb. 2003
Beiträge
17
Wie hoch kann man ohne probleme eine Sapphire Radeon 9500pro takten? ( in etwa ) Ohne zustätzlicher Grafikkartenkühlung
 
Laut PCGH kann man die sogut wie garnicht takten. Im BIOS ist eine Art Übertaktungsschutz eingebaut. Musste "nur" ein neues BIOS flashen.
 
Gib mir Deine eMail Adresse per PM und ich schicke Dir das Unlocked BIOS.

--blindfoxx
[edit]
Vergiss das mit der PM. Ich setze lieber 'nen Link zu der Seite bevor man mir meine PM-Box sprengt. :D :D
[/edit]
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab ne radeon 9500Pro von Sapphire und wollt fragen ob ich das mit dem bios brauch weil in der gamestar steht nix davon.
Ich wollt die mit BootVis übertakten.
Wie weit kann ich gefahrlos mit dem Standard Lüfter gehen und wie mach ich das mit dem Bios Update???

THX
 
Mit Bootvis kann man übertaken.:p
Bootvis optimiert normalerweise den Bootvorgang.

Am einfachsten ist es mit den Omega Treibern zu übertaken.:)
 
Wenn die Karte gelocked ist ist es am besten das Bios der eigenen Karte zu modifzieren und kein fremdes Bios aufzuspielen.


Wie man das macht?

Das geht recht einfach mit einer vollautomatischen Diskette:

*Programm zum erstellen*
 
in einer alten pcgh steht: realistisches übertaktungspotenzial gpu: 300-320/ ram: 610-620

vielleicht geht mehr, vielleicht weniger.. ist glücksache:)
 
Sorry ich meinte nit BootVis sondern PowerStrip geht das damit??
Kannste ausserdem vielleicht mal das mit dem Bios unlocken und Bios abspeichern etc. mal für nen totalen noob erklären wäre dir echt dankbar! :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Powerstrip lasse ich mir einreden.:) Wie gesagt ist es aber leichter und vor allem im Treibermenü schon integriert mit den Omega Treibern zu übertaken.
Ich halte gar nichts von Modifikationen am Bios. Dabei kann zuviel passieren. Zugegeben das Bios ist leichter zu verändern als neu zu flashen.

qtel hat eine Anleitung gepostet. Wenn es fragen gibt, dann frag!!
 
Ich bin grad dran mit Power Strip wie geht denn das mit den omega treibern und woher krieg ich die???
Bitte ausführlich denn ich noob;)
 
Bis jetzt noch gar nicht aufgefallen: Willkommen auf FB!!!

Also die Omega Treiber bekommst du auf ww.omegacorner.com her. Nachdem du den Treiber installiert hast, findet sich im Treibermenü ein Übertakungstool. Nach jeder schrittweisen Übertakung sollte ein Spiel oder der 3dMark03 verwendet werden, damit man sieht, ob die Graka Fehler produziert.
 
THX werds gleich mal ausprobieren
Ach ja und hab noch ne frage ich hab das gefpühl das mein bios gelockt ist weil als ich mit powerstrip gemacht hab der sich aufgehangen hat
Muss ich das bios flashen oder brauch ich das bei den omega treibern nit???
Wenn doch dann schreib mal bitte GANZ EINFACH erklärt wie ich das mache.
Ich hab nämlich andre beschreibungen gesehen da hab ich nix kapiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sicher ich denn das alte bios falls ich probleme hab.
Wär ausserdem nett wenn du morgen no mal reinschaust vielleicht brauch ich no mal hilfe.

cu
 
Wenn du die Warp Floppy zum modifizieren nimmst, wird das alte bios automatisch gesichert.
 
Und wie mache ich das mit der warpfloppy und dem kopieren vom bios in den ordner wo der warp11 patcher ist???
Will nix kaputt machen
 
Also, mal der Reihe nach:

Du lädst dir auf der seite das programm zum erstellen der warp floppy runter.

Dann startest du das programm, legst ne diskette ein und diese wird dann mit allen nötigen daten beschrieben.

Daraufhin startest du den rechner neu mit der diskette im laufwerk sodass der pc von der diskette bootet.

Daraufhin kommt noch die ein oder andere abfrage die du bestätigen musst, woraufhin das programm auf der diskette das alte bios eigenständig sichert.
Danach musst du nur noch bestätigen das du das bios wirklich modifizieren willst und er spielt das geänderte bios eigenständig wieder auf.
Wenn er fertig ist brauchste nur noch neu zu booten und..das wars

Keine Angst: Der Ablauf ist selbsterklärend :p

PS: Falls was schiefgeht bootest du einfach nochmal mit der diskette und das originale Bios wird wiederhergestellt (hab ich allerdings noch nicht ausprobiert)
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn was schief geht, wird dir aber möglicherweise kein Monitor Bild angezeigt. Unter Umständen musst du im "Blindflug" das alte BIOS zurückflashen.
 
Zurück
Oben