H
Hoot
Gast
Hallo :-)
Ich stehe momentan vor folgender Thematik:
Mein Brüder würder gerne seinen PC (Athlon X2 4600+, Asus M2N-E, 4GB DDR2) aufrüsten - zumindest in CPU-Hinsicht:
Auf der Asus Seite kann ich im Hinblick auf die CPU-Kompatibilität folgende Liste finden:
http://support.asus.com/cpusupport/list.aspx?SLanguage=en&m=M2N-E&p=1
Hier ist unter anderem auch der 955 aufgeführt, was mich zu meinem Problem führt xD
1. Lassen sich AM3 CPUs wirklich auf AM2/AM2+ Sockel verbauen oder gilt das nur für wenige Ausnahmen?
2. Ich besitze einen 955 BE (siehe Sig), könnte ich auch diesem meinem Bruder vermachen oder ist dann doch das "BE" der Störenfried... oder geht es vielleicht sogar und es fehlt lediglich die BE-Funktion also der freie Multi?
3. Welche CPU würde sich ansonsten noch auf seinem Board rechnen?
Ich hoffe ihr könnt hier etwas Licht ins Dunkel Bringen
Danke!
Ich stehe momentan vor folgender Thematik:
Mein Brüder würder gerne seinen PC (Athlon X2 4600+, Asus M2N-E, 4GB DDR2) aufrüsten - zumindest in CPU-Hinsicht:
Auf der Asus Seite kann ich im Hinblick auf die CPU-Kompatibilität folgende Liste finden:
http://support.asus.com/cpusupport/list.aspx?SLanguage=en&m=M2N-E&p=1
Hier ist unter anderem auch der 955 aufgeführt, was mich zu meinem Problem führt xD
1. Lassen sich AM3 CPUs wirklich auf AM2/AM2+ Sockel verbauen oder gilt das nur für wenige Ausnahmen?
2. Ich besitze einen 955 BE (siehe Sig), könnte ich auch diesem meinem Bruder vermachen oder ist dann doch das "BE" der Störenfried... oder geht es vielleicht sogar und es fehlt lediglich die BE-Funktion also der freie Multi?
3. Welche CPU würde sich ansonsten noch auf seinem Board rechnen?
Ich hoffe ihr könnt hier etwas Licht ins Dunkel Bringen
Danke!