955 (BE) auf M2N-E (AM2/AM2+) ?

H

Hoot

Gast
Hallo :-)

Ich stehe momentan vor folgender Thematik:
Mein Brüder würder gerne seinen PC (Athlon X2 4600+, Asus M2N-E, 4GB DDR2) aufrüsten - zumindest in CPU-Hinsicht:

Auf der Asus Seite kann ich im Hinblick auf die CPU-Kompatibilität folgende Liste finden:
http://support.asus.com/cpusupport/list.aspx?SLanguage=en&m=M2N-E&p=1
Hier ist unter anderem auch der 955 aufgeführt, was mich zu meinem Problem führt xD

1. Lassen sich AM3 CPUs wirklich auf AM2/AM2+ Sockel verbauen oder gilt das nur für wenige Ausnahmen?
2. Ich besitze einen 955 BE (siehe Sig), könnte ich auch diesem meinem Bruder vermachen oder ist dann doch das "BE" der Störenfried... oder geht es vielleicht sogar und es fehlt lediglich die BE-Funktion also der freie Multi?
3. Welche CPU würde sich ansonsten noch auf seinem Board rechnen?

Ich hoffe ihr könnt hier etwas Licht ins Dunkel Bringen :)

Danke!
 
1. Ja das ist ganz normal möglich nur anders herum nicht.

2. Ja kannst du das BE wird nicht genannt, diese CPU ist aber gemeint

3. Ich würde an seiner Stelle ein neues 970er Board kaufen und 8GB DDR3 RAM den gibts nämlich schon für ca 30 Euro!! Die Preise sind ganz weit unten im Moment.
 
Zuletzt bearbeitet:
Torquemada4 schrieb:
1. Ja das ist ganz normal möglich nur anders herum nicht.

2. Ja kannst du das BE wird nicht genannt, diese CPU ist aber gemeint

3. Ich würde an seiner Stelle ein neues 970er Board kaufen und 8GB DDR3 RAM den gibts nämlich schon für ca 30 Euro!! Die Preise sind ganz weit unten im Moment.

1&2 stimmt so weit, 3. wird dir keinen signifikanten performanceschub geben. wenn das board noch funktioniert und alles io ist wäre ein umstieg auf am3(+) und DDR3 geldverschwendung, außer du planst danach eine baldige nochmalige aufrüstung auf einen AMD bulldozer, der benötigt zwingend am3+ und DDR-3
 
Danke euch für eure Posts! :)

Also mein Vorhaben sieht so aus:
Ich würde gerne meine o.g. CPU + meine GraKa an meinen Bruder abtreten (sollte dann ja bei ihm doch noch eine ganze Weile für optimale Performance reichen, also auch o.g. Spiele), mir selbst dann entweder einen
x4 980 oder x6 1100T (keine Ahnung was besser wäre..) + neue GraKa zulegen (reichen dann noch 550W-NT?), kostenvoranschlag sind ca 350€ - 400 € (4 Gig ram würden auch noch draufkommen... aber sind momentan ja geschenkt wie von dir gesagt ;) ).

Ein Neues Board + CPU (sind die Bulldozer schon zu haben? wäre dann ja eine 2. CPU) + GraKa ist sicherlich nochmal einen 100 €- 150 € mehr :( + o.g. Ram sind dann sicherlich 450-500€... aber wiederum ein aktuelleres System.

Da ich mit dem System hauptsächlich Spiele und bisher eigentlich immer ganz ordentliche Leistungen gehabt habe (ist ja jetzt auch schon 2 Jahre alt... was einem Jahrzehnt der PC-Ära entspricht ;) ), gehe ich davon aus, dass mir das Upgrade ein vllt 2 Jahre Luft verschafft, wobei es mir überwiegend um die im Herbst erscheinenden Blockbuster wie Rage, Dead Island oder auch CS:GO (scheint ja wieder ein typsiches Valve-Spiel zu werden, also von den bisher gesehen Bildern)... ansonsten bräuchte ich/wir momentan nicht mehr...
hat das überhaupt Sinn? :)

Danke euch nochmal!
 
Die Aufrüstung des M2N wäre eine saubere Lösung dem Brüderle ausreichend Leistung zu verschaffen.

Pass nur beim BIOS-Update auf, das mit dem Athlon durchführen und danach die CPU Wechseln. Durch den (zu) kleinen Bios-Chip scheint bei der Prozedur einiges an Features flöten zu gehen.
"Due to Bios ROM size limitation remove LAN PXE ROM and change Crashfree3 to Crashfree "

Der Geschwindigkeit tut das keinen Abbruch.

Die Aufrüstung von x4 955 auf x4 980 oder x6 1090 ist allerdings weitgehend sinnfrei.
Das bringt zwischen NICHTS und höchstens 20% mehr Leistung - messbar, nicht spürbar.

Eine schnelle Grafik in zeitgemäßer Auflösung schafft auch der 955er spielend.

Wenn überhaupt aufrüsten, dann:
A) auf Intel i5 Quadcore umsteigen
B) auf Bulldozer warten
 
@Sunnyvale:

Ja das ist mir leider bewusst, dass die Leistung nicht einen riesen Schub machen wird in meinem System - LEIDER :(
Aber ein neues MoBo + CPU + GraKa wäre dann glaube ich doch noch ein Stück teurer wie CPU + GraKa für das aktuelle System...
Welche CPU wäre denn für Spiele die geeignetere? X6 1100T scheint zukunftssicherer zu sein, X4 980 BE ist wohl etwas schneller.. oder überwiegt nach wie vor die GPU-Limitierung?
 
Eine neue AMD CPU bringt dich aber kein Stück weiter, wenn der Zusatznutzen aus
* 15% mehr Takt oder
* 2 ungenutzten Kernen besteht

Selbst die Aufrüstung von der GTX285 ausgehend will gut überlegt sein - GTX 460 Niveau erreicht die immerhin spielend, das ist Mittelklasse.
Alles unterhalb der HD6950 / GTX 560 Ti wird man in den meisten Fällen also ebenfalls kaum beschleunigend wahrnehmen.
 
Hallo :)
Also habe mir nochmal Gedanken gema ht und bin zu dem Entschluss gekommen: du hast recht :D
Werde wohl mit dem upgrade meines PCs bzw dann irgendwann nächstes Jahr des Anschaffung seines Nachfolgers warten...
Gut soweit nur jetzt das Problem mit dem PC meines Bruders:
hätte ihm jetzt meinen 955 vermacht und mir einen 965 zugelegt, da es ja nur knapp 10€ mehr sind bzw. meinen behalten und ihm denselben besorgt.. Oder gibt es ein anderes sinnvolles Upgrade?

Danke :)
 
Zurück
Oben