955BE und 770 Board müssen weichen...

Salty R. Coon

Lieutenant
Registriert
März 2011
Beiträge
950
Hey Ho CB-Community,

mein Hauptrechner ist soweit ja fertig.
Ich bin mir nun nur etwas unsicher was ich mit meinem Zweitrechner machen soll.
Die Leistung reicht mir da nicht aus, CPU pfeifft aus allen Löchern trotz OC.
Ist einfach dafür das ich mit nem Kumpel oder meiner Freundin zusammen zocken kann.

Monitor: Full HD
CPU: AMD Phenom II 955BE @ 3,8GHz
Board: Gigabyte 770TA-UD3
GPU: Sapphire 7950 Dual-Fan
Ram: G.Skill 4GB 1333Mhz
NT: SeaSonic G-550

nun laufen Games wie Skyrim, BF3, Shogun 2 usw. nicht so wie ich es gern hätte.
CPU pfeifft wie schon gesagt aus dem letzten Loch 95% Auslastung ist da nicht selten
bei meinem 8350 sieht das um einiges besser aus
Sytem ist rein zum zocken, Stromverbrauch ist relativ, Hauptrechner zieht gute 700W ausser Wand bei BF3 xD

Budget um die 250€ +-10€

nun frag ich mich was ich machen soll:

CPU: AMD FX-6350 vllt auch nen AMD FX-8320 (da ich mit meinem 8350 sehr zufrieden bin)
Board: Gigabyte 970A-UD3

oder

CPU: Intel i5 4570
Board: Gigabyte GA-H87M-HD3 (unterstützt das OC für Non-K?)

Rest der Konfig. wird behalten.

bin für weitere Vorschläge wie immer offen.


danke schonmal,


LF Firu
 
BCLK Overclocking bei non K...:lol:... aber das würde ich vergessen.
 
Zuletzt bearbeitet:
ZeroCoolRiddler schrieb:
Da geht es um "K"-Versionen...

ahso...dann hab ich mich da etwas vertan, sry :D

aber kann man bei den Non-K den Trubo auf allen Kernn nutzen, so zusagen 4x3,6GHz?
 
Nur bei Sandy und Ivy. Bei Haswell wurde das gestrichen. Btw, warum reicht dein X4 nicht mehr??

Meiner läuft auf 4GHz und ich zocke BF3 und Skyrim vollkommen flüssig. Und ich hab nur ne 7850.

EDIT:
Seh gerade du hast 4GB RAM. Hau mal testweise 8GB rein. Bring bei BF3 zB einiges!
 
ok dann nen Haswell K (4670K) und nen H Board = gut? :/

der X4 reicht bei Skyrim gerade so, gerade so Sachen wie Climates of Tamriel ziehen ordentlich CPU Leistung.
Bei BF3 kann ich auch 64er Maps das Spielen vergessen, hab da Framedrops auf gute 30 Frames, diese Schwankungen nerven einfach, Stabile 40 FPS wären echt Wünscheswert :(
GW2 im WvW ist auch kein Genuss.

auf 8GB Ram wird eh erweitert :D
 
Die heftigen Framedrops (und krasse Lags) hatte ich mit 4GB auch. Mit 8GB ist jetzt auch ein 64er Server ohne Probleme spielbar. Soweit man das bei BF3 sagen kann.:D

Versuch erstmal den X4 weiter zu OCen. Wenn das eh nur dein 2ter Rechner ist, warum das Geld ausgeben?;)

Ansonsten geht der 4670k + H-Board in Ordnung. Spar aber beim Board nicht zuviel, wenn du OCen willst. Ne ordentliche Spannungsversorgung sollte dann schon vorhanden sein, falls du nen Mainboarddefekt vermeiden willst.
 
Zuletzt bearbeitet:
nicht wegen 6FPS streiten

der 4570 ist sicher um einiges stärker als der X4, und genau darum geht es mir, mehr Minimum FPS
die BQ ist mir zwar auch wichtig aber nicht Entscheidender Faktor vom Kauf, die 7950 hat genug Power, auch weil die noch auf 810Mhz läuft und noch bissel Luft nach oben hat

OC macht spass ist aber nicht zwingend notwendig :/

Kühler ist btw. vorhanden, Mugen 3

Frage ist eben, FX6350 oder der Intel...klar Glaskügel blabla, keiner weiß was die neuen Konsolen bringen...
darum gehts mir auch nicht, sondern um die aktuellen Games wie eben BF3, GW2, Skyrim, Shogun2

ein B85 hab ich mir noch gar nicht angeschaut
MSI fällt komplett weg, sry schlechte Erfahrungen ;(
gibt es noch andere Empfehlenswerte Boards bei B85 bzw. H87?
 
Zuletzt bearbeitet:
Du bist lustig.:D

Man kauft dann keine neue CPU, sondern ne neue Graka. Bis die so schnell sind, dass ein 4,5GHz Haswell die nicht auslasten kann dauert noch ein wenig.;)

Bei CPU-limitierten Spielen (gibt es da auf Full-HD eigentlich welche?;)) hast du recht, wenn der Unterschied nicht 40% Takt wären.
 
Wenn du es nicht brauchst, dann lasse es auch wie Na-Krul schon sagte sparst ja auch ein wenig.

Dann auweia das Thema Phasen:D wieder und dann Asrock gegen MSI. Da steig ich lieber aus sonst gibt es wieder stress hier:p

MFG
 
dachte ich mir schon ;)

also steht der 4570 fest, nur noch die Frage, was für Board?

kann ich das Gigabyte GA-H87M-HD3 ohne Einschränkung kaufen oder gibts es bessere alternativen im gleichen Preisbereich um die 85€?

Edit: Und zum: warum neukaufen. Weil mir die Leistung einfach nicht reicht!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben