965P-DS4 vs P5W DH Deluxe

erikxgamer

Cadet 3rd Year
Registriert
Okt. 2006
Beiträge
44
Hey Leute,
möchte mir einen Board kaufen, ein von beiden hier:
965P-DS4 vs P5W DH Deluxe

hat jemand eine Meinung oder vielleicht ein System mit die gleichen Hardware? Da rein kommt ein 6400 cpu und eine von die beiden Karten:
1950xt vs 8800gts 320 mb.

Danke.
 
ich hatte beide ;)
und bin beim asus geblieben weil bei meinem DS4 kein stabiler betrieb möglich war!
auch die austauschplatine lief nur sehr instabil, anscheinend lässt es sich auf die chipset-revision zurückführen! habe rams von MDT und OCZ ausprobiert und nichts hat funktioniert!
das asus dagegen läuft sehr schnell, stabil und kühl!
 
Ich hab auch das P5W DH Deluxe
bin superzufrieden 4 Platten im Raid und E6600 3000Mhz
 
Asus oder Gigabyte ist immer so ne Glaubensfrage , aber warum noch ein Mainboard wie das Asus P5W DH Deluxe mit dem alten (veralteten) 975 Chipsatz ?



Erst mal kostet das Mainboard immer noch ne Stange Geld und für den Preis gebe es zb. auch das Asus Commando mit P965 Chipsatz ,
und Mainboards mit dem 965 Chipsatz sind genauso gut wen nicht besser.

So hat Asus Ende Januar ein Bios Update herausgebracht für alle Mainboards mit 965 Chipsatz ,
damit auch die nächste Generation Core 2 Duo´s mit FSB 1333 MHz drauf läuft.

Intel Roadmap 2007 https://www.computerbase.de/news/prozessoren/amd-und-intel-roadmap-bis-2007.17406/

Intel Core 2 Duo E6650, 2,33 GHz / 1333 MHz FSB
Intel Core 2 E6750, 2,66 GHz / 1333 MHz FSB
Intel Core 2 E6850, 3,0 GHz / 1333 MHz FSB

Für die ältere angestaubte Mainboard Generation mit 975 Chipsatz wirds wohl keine FSB 1333 MHz CPU unterstützung mehr geben. :rolleyes:

Mein Tip das Asus P5B Deluxe (habe ich selber auch) ab 150.- € , hat ne Klasse Ausstattung 10x USB 2.0 , 2x LAN , 6x SATA II , 1x eSATA , Firewire ec. und läuft absolut stabil und bietet sehr gute OC Funktionen.

-------------------------------

Ansonsten meine Mainboard Empfehlungen in der Preisklasse ab 100.- € bis ca. 130.- €

Asus P5B, P965 http://geizhals.at/eu/a203493.html

Asus P5B-E Plus, P965 http://geizhals.at/eu/a222525.html

Gigabyte GA-965P-DS3P, P965 http://geizhals.at/eu/a231854.html

ABIT AB9 Pro, P965 http://geizhals.at/eu/a207787.html

-------------------------------


In der Preisklasse ab 140.- € bis ca. 200.- €

ABIT AB9 Quad GT, P965 http://geizhals.at/eu/a234471.html

Asus P5B Deluxe http://geizhals.at/eu/a211170.html

Asus P5B Plus Vista http://geizhals.at/eu/a239566.html

Asus Commando, P965 http://geizhals.at/eu/a232482.html

Gigabyte GA-965P-DS4, P965 http://geizhals.at/eu/a203496.html

Gigabyte GA-965P-DQ6 Rev. 2.0, P965 http://geizhals.at/eu/a232460.html

-------------------------------

Das Absolutes Top Mainboard ist wohl zur Zeit das Asus Commando ;)

Infos zum Asus Commando:

http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?threadid=304385

https://www.computerbase.de/news/mainboards/asus-stellt-commando-gamer-mainboard-vor.17905/

http://www.hardware-mag.de/news.php?id=40066
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch zum DS4 raten.
1. Ist es ne ganze Ecke billiger
2. Ist es moderner, wegen dem neueren Chipsatz

Und Inkompatibiltäten kanns immer mal geben, egal bei welchem Hersteller. Dafür gibts die Homepage.

Bei mir läuft das Board seit einem Monat absolut fehlerfrei und ich bin völlig zufrieden damit.
 
Ich würde auch das DS4 vorziehen, besonders wenn du übertakten willst. Da kannst du einen viel höheren FSB einstellen als beim P5W.
Gleichzeitig würde ich dir zur 8800 GTS 640 MB raten, die soweit ich das überblicken kann, nicht viel teurer ist als die 320er, aber viel mehr Leistung vor allem in hohen Auflösungen liefert.

etwas off-Topic muss sein:
@Cbase64: Speicherst du deine Beiträge irgendwo und fügst die dann nur hier ein? So einen Beitrag meine ich in der Form hier schon ein paar Mal gesehen zu haben. ;)
 
Also der 975X ist bei weitem nicht veraltet. Er ist älter als der 965P. Deswegen aber nicht veraltet.

Er bietet unbestreitbare Vorteile dem 965P gegenüber beim Einsatz mehrerer Grafikkarten.

Gegenüber der Behauptung von CBase ist der 975X ganz offiziell auch FSB1333 fähig.
http://event.asus.com/mb/fsb1333/

Auch beim übertakten ist es bis ca. 400MHz FSB vollkommen egal welchen Chipsatz man nutzt. Der 975X ist ab 400MHz FSB sogar schneller als der 965P. Allerdings geht ihm oberhalb von 400MHz recht schnell die Puste aus. Der 965P erkauft sich den höheren FSB halt mit seinem Strp, ist dann aber nciht so schnell wie ein gleich getakteter 975X.

Wenn man die Features des P5W DH Deluxe nutzen möchte/kann, dann ist das Board sicher eines der Besten Core 2 Duo Boards derzeit.
 
der 975x IST 1333MhZ FSB kompatibel!
kann es sein, dass du mehrere PCI-karten unterbringen musst? musste mich damals auch zwischen diesen beiden boards entscheiden und konnte kein P5B nehmen weil ich X-Fi und TV-Karte unterbringen musste...

PS: laut gigabyte sind beide Ram's kompatibel zum 965 aber die revision die ich hatte (C1 glaub ich) ist einfach der totale Müll! musst halt glück haben nen ordentlichen chip zu bekommen. deswegen hab ich lieber den ausgereifteren i975x genommen.
PS: was das OC angeht tun sich beide platinen nich viel!
 
Ich habe jetzt ein P5b board und ich weis es nicht genau ob das am board liegt abermusste schon zwei mal meine Grafikkarte reklamiren.Ich habe eine Sapphire 1900gt,die erste hat auf meinem altem system ohne problem gelaufen,dann auf P5B board irgendwie nach 5 tagen kammen die bildfehler,musste die Graka reklamiren die zweite war 100% neu aber zeigte die gleichen fehler und am ende sogar system abschtürtze.Da ich jetzt nicht genau weis wo das problem liegt möchte einfech den board umtauschen:Mein NT hat 550 watt also an ihm kann es nicht liegen
 
erikxgamer schrieb:
Hey Leute,
möchte mir einen Board kaufen, ein von beiden hier:
965P-DS4 vs P5W DH Deluxe

hat jemand eine Meinung oder vielleicht ein System mit die gleichen Hardware? Da rein kommt ein 6400 cpu und eine von die beiden Karten:
1950xt vs 8800gts 320 mb.

Danke.

Ich habe jetzt ein P5b board und ich weis es nicht genau ob das am board liegt abermusste schon zwei mal meine Grafikkarte reklamiren.Ich habe eine Sapphire 1900gt,die erste hat auf meinem altem system ohne problem gelaufen,dann auf P5B board irgendwie nach 5 tagen kammen die bildfehler,musste die Graka reklamiren die zweite war 100% neu aber zeigte die gleichen fehler und am ende sogar system abschtürtze.Da ich jetzt nicht genau weis wo das problem liegt möchte einfech den board umtauschen:Mein NT hat 550 watt also an ihm kann es nicht liegen
 
doch kann man NT liegen, was hast du denn für eins? also mein system läuft super stabil :) (also am P5B wird es nicht liegen, sind super boards, vorallen nicht wenn es getauscht wurde und der selbe fehler vorliegt)
 
Ich habe ein von Coba king mit 550 watt, okay kein gut bekanntes teil aber sehr leise und ich denke der sollte reichen.Leider hat er kein pci-e anschlus nur mit adapter.
 
naja Coba ist schon bekannt baut aber leider sehr schwache NT´s was durch aus die fehlerquelle sein könnte
 
Also das problem bei Graka war dass am anfang hat es gepixelt im spiel grafikfehler aber nach 15-20 min irgendwie alles wieder super gelaufen,und von kurzem kammen die schwerfehler system abschtürze dann nach dem neustart wurde die auflösung von alleine runter gestelt,also keine ahnung wo das problem liegen konnte.
 
Zurück
Oben