Hallo Leute,
die erste ASUS EN 9800 GX2 hat 14 Tage gehalten, danach "1xLang, 3xkurz", keiner weiß warum. Die Zweite liefert zwar Bilder an den TFT von HP (und das sehr, sehr gute) aber beim Abspielen einiger Videoclips mit dem WIN Mediaplayer 11 von der CD/DVD gibt es einen Pixelsalat- auch nach dem Beenden des Clips und des Mediaplayers, oder es folgt sofort ein Bluescreen.
Außerdem rauschen die Lautsprecher am Monitor, nur mit kurzen Unterbrechungen bei Spielen von der Festplatte, anstatt einen vernünftigen Ton abzugeben, wenn ich den Monitor unter DVI auf HDMI, oder HDMI auf HDMI an der Graka angeschlossen habe. Beim Anschluss DVI auf VGA rauscht nichts. Es kann aber ohne Probleme eine Musik-CD oder eine Film-DVD unter DVI oder HDMI abgespielt werden.
Fa. ASUS meint Graka defekt - ich denke evtl. ein Treiberproblem.
Vielleicht kennt ja Jemand das oder so ein ähnliches Problem?
Der Knaller noch hintendran: die Fa. ASUS, die ja diese Graka herstellt, ist nicht in der Lage zu sagen wozu der zwei Pin-Anschluss (mit den dazu gelieferten Kabeln), der sich gleich neben den PCI-E Anschlüssen befindet, dient. Eine Hardwareanleitung sucht man vergebens.
die erste ASUS EN 9800 GX2 hat 14 Tage gehalten, danach "1xLang, 3xkurz", keiner weiß warum. Die Zweite liefert zwar Bilder an den TFT von HP (und das sehr, sehr gute) aber beim Abspielen einiger Videoclips mit dem WIN Mediaplayer 11 von der CD/DVD gibt es einen Pixelsalat- auch nach dem Beenden des Clips und des Mediaplayers, oder es folgt sofort ein Bluescreen.
Außerdem rauschen die Lautsprecher am Monitor, nur mit kurzen Unterbrechungen bei Spielen von der Festplatte, anstatt einen vernünftigen Ton abzugeben, wenn ich den Monitor unter DVI auf HDMI, oder HDMI auf HDMI an der Graka angeschlossen habe. Beim Anschluss DVI auf VGA rauscht nichts. Es kann aber ohne Probleme eine Musik-CD oder eine Film-DVD unter DVI oder HDMI abgespielt werden.
Fa. ASUS meint Graka defekt - ich denke evtl. ein Treiberproblem.
Vielleicht kennt ja Jemand das oder so ein ähnliches Problem?
Der Knaller noch hintendran: die Fa. ASUS, die ja diese Graka herstellt, ist nicht in der Lage zu sagen wozu der zwei Pin-Anschluss (mit den dazu gelieferten Kabeln), der sich gleich neben den PCI-E Anschlüssen befindet, dient. Eine Hardwareanleitung sucht man vergebens.