9800X3D RAM-Training mit EXPO. 1. Start OK, 2. Start ff. endlos training

pampelmuse

Admiral Pro
Registriert
Juni 2005
Beiträge
7.207
Moin,

Hardware
9800X3D
2*32GB 6000 Dualrank G.Skill f5-6000j3040g32gx2-tz5n
Asrock B650E PG ITX https://pg.asrock.com/mb/AMD/B650E PG-ITX WiFi/index.de.asp#BIOS

Das Board und den RAM besitze ich länger als die CPU.

Mit dem 7800X3D als Vorgänger, lief der RAM mit dem gleichen Board im EXPO Profil. Es gab kurzes RAM training, aber nichts wildes.
BIOS damals war 1.30.AS02 [Beta]

Für den 9800X3D habe ich dann 3.10 geflashed.
CPU kam bei release, umgebaut.
Hatte dann wenig Zeit mich damit zu befassen.

Nun hatte ich Zeit und stelle fest:

Läuft mit einem beliebigen Riegel in einem beliebigen Slot ohne EXPO
Läuft mit beiden Riegeln ohne EXPO

Dann EXPO aktivieren (egal ob ein oder 2 RAM Riegel)
-> Bootet ganz normal neu, macht einmal kurz Training und man kann tagelang mit EXPO zocken, solange der PC nicht ausgeschaltet wird.

Nun zum Problem:
Schaltet man den PC nach dem ersten erfolgreichen EXPO Start wieder aus, (egal ob der PC 5 Minuten lief oder 2 Tage)
Schaltet ihn erneut ein -> gefangen im RAM training und außer CMOS clear hilft nichts

Habe ein zwei BETA BIOS probiert und nun auch noch 3.15 geflashed -> gleiches Verhalten

Wie kann das sein und was kann ich machen?
Ich hoffe es gibt eine dumme Lösung, bin nicht mehr wirklich in der Materie drin, aber es erscheint mir doch sehr seltsam, dass es beim umstellen super läuft und dann nach reboot nicht mehr funktioniert.
 
EXPO ist halt auch OC da gibts manchmal seltsames Verhalten. Würde EXPO laden und dann testweise auf 5600/5800 stellen.
 
Langi1 schrieb:
CMOS Batterie leer? Dann wird nichts mehr gespeichert, wenn er aus ist.
Müsste er dann nicht jede Einstellung verlieren?
Habe nicht viel rumgestellt, aber mir die Lüfterkurven angepasst und die behält er wenn ich ihn jetzt ohne EXPO aushabe.
 
Wie lange braucht bei dir denn das RAM training? Bzw. wie lang hast du gewartet bevor du 'endlos' gesagt hast?

Bei mir braucht der gute 15-20 Minuten... das ist echt nervig.
 
Ich habe ihn mal über ne Stunde laufen lassen.
Kann es heute Nacht auch über mehrere Stunden versuchen. Just in case.

Werde nun mal auf EXPO und manuell 5600 gehen.

E: Übrigens bei dem einen erfolgreichen Start dauert das Training keine halbe Minute.
 
Tausche gelegentlich die CR2032 auf dem Brett aus. War bei meinem X370 Taichi (jetzt erst wieder, reaktiviert für meinen Nobara-Versuch) schon 2x ursächlich für Boot-Orgien. Getauscht und das Bios behält endlich wieder alle Einstellungen.
 
Damit nicht bei jedem Start das RAM Training wegen EXPO neu startet - auch bei Asrock sollte es eine Memory Context Restore Funktion in den UEFI RAM Einstellungen geben. Diese mal bitte aktivieren.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sinatra81
Der Speichercontroller in der CPU ist an seinen Grenzen, deshalb funktioniert es nicht dauerhaft stabil.
Nicht nur der RAM und das Board müssen den Takt können, vor allem muss es auch der Speichercontroller können, was leider viele nicht wissen oder übersehen.
AMD garantiert beim 9800X3D bis zu 5600 MTs, alles darüber ist Glückssache.
 
Bei EXPO kombiniert mit 5600 das gleiche Problem. Habe eine Stunde gewartet.

Die context restore Funktion steht auf aktiviert, wobei dort ja auch steht dass enabled das re-training nur verhindert, sofern dies auch möglich ist. Und mir scheint es ist ihm nicht möglich.
Außer vllt bei dem direkten 1. Boot.

Werde Sonntag mal ne neue Batterie einsetzen.
 
@Luftgucker Funktioniert zumindest soweit, dass er bootet.
Aber...
der erste boot: nach wie vor alles OK, Spiele und auch bspw prime large ffts laufen (hab nur 20 min getestet)
Auf neustart drücken (oder ausschalten und sofort wieder an)
zweiter boot läuft durch... dann im windows aber selbst cpu-z bleibt beim starten hängen. Der task manager friert ein. Steam lässt sich nicht starten. Höchst unstabil. Runterfahren lässt sich der PC auch nciht mehr. Friert ein.
dritter boot, vierter boot: wie der zweite.

Das passiert v.a. bei 6000, jedoch auch bei 5600, allerdings nciht so extrem, weniger Fehler.

Dazu habe ich jetzt noch etwas ganz kurioses plötzlich dazu: der Monitor flackert im UEFI und während POST.
Und zwar flackert es bei 6000 deutlich stärker als bei 5600. Bei 4800 flackert es gar nicht.

Ab Windows bootscreen und bei sämtlichen Spielen ist dann aber wieder alles schick, egal welche Frequenz.

Angeschlossen ist der Monitor via DP an der 4090 Ventus OC von MSI.
Anderes Kabel und DP Ausgang... gleiche Situation. Monitor habe ich keinen anderen mit.
Wieso flackert es im UEFI, sobald man die RAM frequenz ändert und noch dazu eine dedizierte Graka installiert ist 🤔

Hier ein Video dazu.
https://www.dropbox.com/scl/fi/o822...ey=rbxbq95uricu4ncynqn8nt9ed&st=v9eiixtm&dl=0

Bin jetzt aktuell auf Reisen, werde die Tage weiter probieren sobald wieder zuhause.
 
sollte man da überhaup den ram / expo oder xmp glaube ich heisst es , ist es sinnvoll das überhaupt zu nutzen

bin an überlegen den ryzen 7800x3d oder 9800x3d zu kaufen also fertig pc
aber man hört im Forum manchmal negatives bei den ram also blue screen oder abstürze im spiel
bei bios kenn ich mich nicht so gut aus.
 
Ansporn daran zu wachsen.
Bei meinem Board konnte nur das Release-Bios XMP für mein altes RAM.
Alle neueren Bios-Versionen können es nicht mehr, d.h. ich muss das RAM komplett von Hand einstellen.
Auch das geht, wenn man sich damit auseinandersetzt.
 
Ich mache seit Jahren immer Fotos auf dem Handy von den Ram einstellungen direkt aus dem Bios. Gibt nix vervigeres als das erneut rauszufinden :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Habe weiter rumprobiert hier das Ergebnis

Konnte unkompliziert anderen RAM besorgen (auch 2x32 6000 DR, von Patriot)
Keine Änderung

aktuellstes BETA Bios AGESA 1203a geflashed (3.18 AS01)
keine Änderung, außer dass trotz EXPO die Timings vom board etwas entschärft wurden (bei beiden RAMs)

Batterie gewechselt
keine Änderung

Händisch RAM, FCLK, Frequenzen, Spannungen, Timings eingestellt, gemäß EXPO Vorgaben
keine Änderung

Board gewechselt auf ein Asus Strix 870-I BIOS 0607
Zack einfach EXPO angeklickt... läuft ohne Probleme mit beiden RAM kits.
Beta 1001 geflashed... auch keine Probleme

Das Flackern im BIOS ist seit dem Boardwechsel ebenfalls verschwunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: HisN
Zurück
Oben