airazor
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 318
Hallo Leute,
Ich würde für mein System (Signatur) demnächst gerne ein AM3+ Boards mit 990X Chipsatz kaufen.
Ich bin und war schon immer mit Asus zu frieden, habe aber in letzter Zeit mehr mit Gigabyte zu tun gehabt und hab mich dann auf deren Webseite umgesehen.
Ihre Ultra Durable 3 Qualitäts Standarts sind Asus in einigen Dingen vorraus oder ?
Polymerkondensatoren 50.000 Stunden Lebenserwartung, Ferritkernspulen und verbessertes MOSFET haben glaube ich beide aber Ihre 2fach Kupfer PCB "Einlage" hat Asus nicht oder ?
Gigabyte hat ausserdem Split Power Plane, 8+2 Phasen VRM
hingegen Asus schreibt auf Ihrer webseite Industry leading Digital 6 +2 Phase Power Design.
Bin kein Electronic Profi, aber auch hier dürfte Gigabyte vorraus sein ..
Kann man das nun Pauschal so sagen das Gigabyte diese 2 Dinge vorraus hat ?
bzw. wie relevant ist das generell..
LG airazor
Ich würde für mein System (Signatur) demnächst gerne ein AM3+ Boards mit 990X Chipsatz kaufen.
Ich bin und war schon immer mit Asus zu frieden, habe aber in letzter Zeit mehr mit Gigabyte zu tun gehabt und hab mich dann auf deren Webseite umgesehen.
Ihre Ultra Durable 3 Qualitäts Standarts sind Asus in einigen Dingen vorraus oder ?
Polymerkondensatoren 50.000 Stunden Lebenserwartung, Ferritkernspulen und verbessertes MOSFET haben glaube ich beide aber Ihre 2fach Kupfer PCB "Einlage" hat Asus nicht oder ?
Gigabyte hat ausserdem Split Power Plane, 8+2 Phasen VRM
hingegen Asus schreibt auf Ihrer webseite Industry leading Digital 6 +2 Phase Power Design.
Bin kein Electronic Profi, aber auch hier dürfte Gigabyte vorraus sein ..
Kann man das nun Pauschal so sagen das Gigabyte diese 2 Dinge vorraus hat ?
bzw. wie relevant ist das generell..
LG airazor