PHP $_SERVER['REMOTE_USER'] kann User nicht mehr auslesen

se7en2

Cadet 4th Year
Registriert
Feb. 2010
Beiträge
89
Hallo,

Ich habe bei 1und1 webspace und administrationsverzeichnisse per .htaccess geschützt. Bis vor wenigen Tagen habe ich den jeweils angemeldeten User mit $_SERVER['REMOTE_USER'] auslesen können und entsprechend weitere Dinge machen können.

Seit drei Tagen nun geht das nicht mehr?!? Globale PHP-Version ist 4 und wurde von mir auch nicht angefasst. Ob 1und1 sonst irgendwelche Änderungen gemacht hat ist mir unbekannt, eine Nachfrage brachte nur eine unbefriedigende Bla-Bla Antwort.

Wie komme ich wieder an den User?? Jemand eine Idee?

Grüße,
se7en.
 
Ich habe vor einigen Tagen eine Email von 1&1 bekommen, dass die Server umgestellt werden.

1&1 schrieb:
Guten Tag Herr -,

mit dieser E-Mail möchten wir Sie vorab über eine Umstellung der 1&1
Webserver informieren:

Im Rahmen einer Systempflege findet in der Woche vom 10.Oktober bis
14.Oktober eine Umstellung Ihres 1&1 Hosting Paketes auf eine
aktualisierte Betriebsumgebung statt, um Ihnen auch weiterhin die
beste und sicherste Umgebung für Ihr Hosting Paket zur Verfügung
zu stellen.

Es sind dazu keine Vorbereitungen oder Anpassungen Ihrerseits nötig.
Die Umstellung erfolgt vollkommen automatisch. Allerdings wird Ihr
Hosting Paket dabei zwischen 8.45 Uhr und 18.45 Uhr für ca. 5-10
Minuten nicht erreichbar sein. Anschließend stehen Ihnen alle
Anwendungen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Leider ist es uns aus technischen Gründen nicht möglich einen
genauen Zeitpunkt für die Umstellung Ihres Hosting Paketes
anzugeben.

Was verbessert sich?
=============================
Neben noch besserer Performance und noch mehr Sicherheit beinhaltet
die Umstellung auf eine speziell an die Bedürfnisse von 1&1 und seine
Kunden angepasste Linux-Betriebsumgebung
(basierend auf Debian Squeeze/6.0) auch ein Upgrade folgender Komponenten:

Apache 2.2[...]
Und so weiter.
 
Hab ich für unseren Firmen Webspace auch gekriegt, da stand auch was von Remote_User drinne glaube ich.
 
was genau geht denn nicht mehr?
mach das mal ein
Code:
print_r($_SERVER);

und sicher das php nicht engafasst wurde?

echo phpinfo(); sollte da infos drüber liefern
 
Mercsen schrieb:
was genau geht denn nicht mehr?

Steht doch oben ;)

Mercsen schrieb:
und sicher das php nicht engafasst wurde?
JA, von mir sicher nicht. Aber auch wie oben steht ob 1und1 was gemacht hat weiss ich nicht!!

Mercsen schrieb:
echo phpinfo(); sollte da infos drüber liefern
schon klar, da ich aber keine phpinfo vor dem Datum habe hilft mir das auch nix


ABER DANKE!!!
Mercsen schrieb:
mach das mal ein
Code:
print_r($_SERVER);
Das war der entscheidende Hinweis. Wie auch immer, jetzt ist der Username der sich über htaccess authentifiziert hat in der Servervariable $_SERVER['REDIRECT_REMOTE_USER'] zu finden... und nicht mehr REMOTE_USER... was ein Scheiß!!!
 
se7en2;10766800 Das war der entscheidende Hinweis. Wie auch immer schrieb:
zu finden... und nicht mehr REMOTE_USER... was ein Scheiß!!!

Das stand ganz sicher so in der E-Mail, die 1&1 rumgeschickt hat.
Blöd das du die nicht bekommen hast, würd mich mal beschweren ;)
 
Also ich habe gesucht und keine Mail von 1und1 gefunden... dumm gelaufen, aber nun ist doch wieder gut :)
 
Inhalt meiner Mail:

*********************************************************************
Aktualisierung der Server-Betriebsumgebung
*********************************************************************

Ihre Kundennummer: XXXXX
Ihre Vertragsnummer: XXXXXX



Guten Tag Herr XXXXX,

mit dieser E-Mail möchten wir Sie vorab über eine Umstellung der 1&1 Webserver informieren:

Im Rahmen einer Systempflege findet in der Woche vom 3.Oktober bis 7.Oktober eine Umstellung Ihres 1&1 Hosting Paketes auf eine aktualisierte Betriebsumgebung statt, um Ihnen auch weiterhin die beste und sicherste Umgebung für Ihr Hosting Paket zur Verfügung zu stellen.

Es sind dazu keine Vorbereitungen oder Anpassungen Ihrerseits nötig.
Die Umstellung erfolgt vollkommen automatisch. Allerdings wird Ihr Hosting Paket dabei zwischen 8.45 Uhr und 18.45 Uhr für ca. 5-10 Minuten nicht erreichbar sein. Anschließend stehen Ihnen alle Anwendungen wieder wie gewohnt zur Verfügung.

Leider ist es uns aus technischen Gründen nicht möglich einen genauen Zeitpunkt für die Umstellung Ihres Hosting Paketes anzugeben.


Was verbessert sich?
=============================
Neben noch besserer Performance und noch mehr Sicherheit beinhaltet die Umstellung auf eine speziell an die Bedürfnisse von 1&1 und seine Kunden angepasste Linux-Betriebsumgebung (basierend auf Debian Squeeze/6.0) auch ein Upgrade folgender Komponenten:

Apache 2.2

http://apache.org/

Bitte beachten Sie, dass sich beim Wechsel ein paar Änderungen in der Laufzeit-Konfiguration ergeben haben. So erreichen sie beispielsweise mit der Anweisung 'IndexOptions FancyIndex' nun die Funktion, die vorher das inzwischen hinfällige 'FancyIndex On' zur Verfügung stellte.

http://httpd.apache.org/docs/2.0/upgrading.html

Wenn Sie sehr alte Skripts oder Software benutzen, möchten wir sie weiterhin darauf hinweisen, dass gewisse interne Variablen wie zum Beispiel 'REMOTE_USER' künftig nach einem Redirect durch den Apache nur noch als 'REDIRECT_REMOTE_USER' zur Verfügung stehen.

Python 2.6
http://www.python.org
http://docs.python.org/release/2.6.7/whatsnew/2.6.html

Perl 5.10.1
http://perldoc.perl.org/
http://perldoc.perl.org/5.10.1/index.html

Für diese Upgrades sind ebenfalls keine Handlungen Ihrerseits nötig.
Sie stehen Ihnen nach der Umstellung automatisch zur Verfügung.

Sollte nach der Umstellung dennoch etwas nicht wie gewohnt funktionieren oder falls Sie weitere Fragen haben, ist ihr persönlicher 1&1 Ansprechpartner gerne für sie da.

Sie erreichen uns täglich rund um die Uhr unter der E-Mail-Adresse

support@service.1und1.de

oder auch gerne telefonisch unter

0800 333 22 50


Ihre 1&1 Internet AG

=====================================================================
# Absender: 1&1 Internet AG, Elgendorfer Str. 57, 56410 Montabaur
http://www.1und1.de/index.php?&page=impressum&srcArea=un
 
Am 27.9.2011 um halb Fünf uhr Nachmittags ;)
 
So, da meine erste Anfrage von 1und1 mit Textbausteinen beantwortet war hatte ich gesagt, dass ich mit der Antwort nicht zufrieden sein... und siehe da: nun ein Anruf und tatsächlich hatte man vergessen mich von der Umstellung zu unterrichten. Es gab auch noch weitere Infos zu dem Umstellungen und den bald noch anstehenden (php4 Abschaltung z.B.). Also das war ein guter Support, geht doch :) Auch wenn mein initiales Problem bereits per Computerbase gelöst werden konnte ;)
 
php4 wird abgeschaltet? interessant... gut zu wissen :)
 
Ja, zum 31.12 dieses Jahres. Bei neuen Verträgen gibts wohl bereits nur noch php5. Altverträge laufen noch bis Ende des Jahres auf der vierer Version.
 
Besteht die Möglichkeit auf ein früheres Upgrade? WIr brauchen eigentlich bald zwingend php5...
 
vServer bzw. Root Server? Da kannst machen was du willst. Und mit genügend Geld kannst eh alles haben was du brauchst :p
 
Das man mit einem vServer bzw. Root Server machen kann was man will, war mir auch klar, danke. :rolleyes:
Ist aber ein normaler Webspace ohne Shell Zugriff o.ä,.
Naja ist eh nicht mein Projekt, also halt ich mich da raus :D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben