A-Data 800Mhz od. G.Skill 1000Mhz?

Dr.Pawel

Lt. Commander
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
1.770
Hallo zusammen
Ich werde aus Gründen die hier nach zu lesen sind https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-4850e-oder-e5200.521846/ demnächst Speicher kaufen.
Zur auswahl stehen folgende Kanidaten http://geizhals.at/deutschland/a287168.html oder aber http://geizhals.at/deutschland/a286178.html.
Dazu gibt es zu sagen, dass ich in einem Jahr oder etwas weniger auf einen Quad umsteigen werde der 9000er Serie und diesen auf etwa 500Mhz FSB übertakten möchte. Ich habe bisher eigentlich nur Berichte gelesen das sich der A-Data immer bisauf 1066Mhz 5.5.5.18 bei 2.1V völlig unzickig übertakten lassen soll, außerdem könnte ich bis dahin den RAM bei 4.4.4.12 laufen lassen. Für den G.Skill spricht das er sicher auf 1000Mhz geht und wahrscheinlich auch auf 1066, allerdings habe ich hier schon öfter Berichte gesehen das er nur bis 1000Mhz stabil läuft. Der Preis spielt eigentlich keine Rolle, da beide ja fast gleich teuer sind.
Außerdem wäre da noch die Frage ob 4GB oder 8GB? Natürlich sind 4GB derzeit völlig ausreichend, allerdings wie lange bleibt das noch so? Auf ein DDR3 System werde ich erst in einigen Jahren umsteigen, frühestens von heute aus gesehen in 3 Jahren. Die andere Frage ist wie lange die Speicher Preise noch so im Keller sind, angeblich sollen sie ja wieder steigen.....
Wozu würdet ihr mir raten, bzw. wie sind eure Erfahrungen mit dem Speicher?
Vielen Dank schonmal
Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Die G.Skill laufen bei mir einwandfrei!

Von mir eine empfehlung!
 
Ich denke, nicht dass du eine FSB von jenseits 400 brauchst, und für alles drunter sind die Adata mit den besseren Timings auch die bessere Wahl.
Des weiteren: 4Gb reichen voll und ganz, siehe Quadcore und der Dauer bis erste Spiele kamen, die wirklich merklich davon profitierten. Ähnlich verhält es sich auch mit dem Ram; es wir dnoch ewig brauchen bis Entwickler Spiele für 8Gb optimieren.
 
2x a-data ...
1000er ist humbug, kein spürbarer performancegewinn!
 
Da es nur 2€ mehr sind, ganz klar den G.Skill.
Was man hat das hat man.

Ob es was bringt steht natürlich auf einem anderen Blatt.
Die Timings sollte man mit dem G.Skill auch hinbekommen.

Welcher wirklich besser läuft kann man nur sagen wenn man die selber ausprobiert hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja nur wenn die Bandbreite des Speichers schon den interen FSB übersteigt, hast du herzlich wenig Mehrnutzen von deinem höheren Takt. => leiber bessere Timings
 
Da hat er recht.

Nimm die G.Skills. Die liefen bisher überall bei mir und sind von guter Qualität.
 
Nein selbst wenn der Ram Takt den FSB überschreitet bringt es noch mehr als bessere
Timings ;)
 
Moin

Nehm die A-Data die kannst wenn du Glück hast sogar auf C1 machen so wie bei mir!!
 
WoW Leute, danke für die vielen Antworten, bin echt begeistert. Ich werde die A-Data nehmen, zu diesen habe ich eigentlich eh mehr tendiert muss ich sagen. Ich habe nochmal bissle geforscht und wirklich nur positives gehöhrt, während es bei den G.Skill eben doch mal auch sachen gab wie das sie garnicht bei 1000Mhz laufen unso, wobei die Riegel sicher auch sehr gut sind. Ich möchte auch nicht sagen das das bei den A-Data wirklich anders ist, da es bei den G.Skill einfach mehr user gab, was natürlich auch bedeutet das es hier mehr negative Meldungengen gibt.
Aber bitte weiter schreieben, kaufen werde ich sie mir erst am 1 Januar oder so, werde das ganze also weiter verfolgen und mich bis dahin auch nicht entgültig entscheiden.
Mfg
 
Moin

Hier nen Bild mit nen kleinen Test:
 

Anhänge

  • Systemtest Prime95.jpg
    Systemtest Prime95.jpg
    264,5 KB · Aufrufe: 193
Hi nochmal danke, ich bin jetzt fast sicher das es die A-Data werden, insbesondere nachdem ich nun gesehen habe das diese auch noch bei niedrigen Spannungen bei guten Timings zu betreiben sind. Meine derzeitigen Corsair XMS2 z.B. brauchen mindestens 2.1V für 4-4-4-12 und schmieren mir leider bei diesen Werten ab, sodass ich sie nur bei 5-5-5-15 bei 1.85 (niedriger geht bei meinem Board nicht) betreiben kann, was mich ehrlich gesagt ein wenig anpisst und ich nie mehr Corsair kaufen werde, insbesondere da mich die Riegel damals 140€ gekostet haben für 4GB......
Mfg
 
Nein selbst wenn der Ram Takt den FSB überschreitet bringt es noch mehr als bessere
Timings

Auf die Erklärung bin ich gespannt, inwiefern willst du einen Nutzen daraus ziehen, wenn deine RAM zwar theoretisch einen riesigen Datendurchsatz haben, aber der FSB (über den ja letzten Endes eben diese Daten kommen müssen) diesen Datendurchsatz nicht bietet?
 
Für mich klang es auch immer logisch das bessere Timings eigentlich mehr bringen müssten
da der mehr Takt des Speichers im FSB verpuffen müsste. Allerdings gab es mal jemanden
ich glaub bei den Luxxern der getestet hat was mehr bringt und da kam "eindeutig" heraus
das mehr Speichertakt am meisten Performance bringt.


http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=389575
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe ein p35-ds3 mainboard, da steht das ich 800 und 1066 nehmen kann, aber kann ich auch 1000 nehmen??
 
@kleinDENGO:

Aus ebenjenem Thread habe ich auch meine Ansichten, dass eine Erhöhung des RAM über den des FSB hinaus wenig bis nichts bringt. Ich zitier mal HisN:

Zitat von barzefutz
aber die eingangsfrage war ja, ob es einen unterschied macht, den ramtakt höher als den fsb-takt zu betreiben. und ich denke das kann man mit ja beantworten.

Also ich für meinen Teil würde es eher mit Nein beantworten. Eine Leistungs-Steigerung im unteren einstelligen Prozentbereich (wenn sie dann überhaupt auftritt, was an sich ja scheinbar nur bei Winrar/Winzip der Fall ist) ist an sich umsonst.

Deswegen riet ich ja zu den Adata (bessere Timings, geringerer Takt).
 
Moin

Ich habe die A-Data und ich habe einige Einstellungen ausprobiert mehr Tackt hatte sie bis 1000 MHz.
Aber in der jetzigen Einstellung mit 4.4.4.11 CR1 833 MHZ bringen sie ihre beste Leistung.
 
Man kann im Thread sehen das zwar die Erhöhung des Ram Taktes nicht viel bringt allerdings
mehr als niedrige Timings ;)
 
Moin
Klar kann viel Tackt gut sein ich gehe da lieber auf Timings und auf CL1 an stat auf Tackt und CL2.
 
Zurück
Oben