Dr.Pawel
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 1.770
Hallo zusammen
Ich werde aus Gründen die hier nach zu lesen sind https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-4850e-oder-e5200.521846/ demnächst Speicher kaufen.
Zur auswahl stehen folgende Kanidaten http://geizhals.at/deutschland/a287168.html oder aber http://geizhals.at/deutschland/a286178.html.
Dazu gibt es zu sagen, dass ich in einem Jahr oder etwas weniger auf einen Quad umsteigen werde der 9000er Serie und diesen auf etwa 500Mhz FSB übertakten möchte. Ich habe bisher eigentlich nur Berichte gelesen das sich der A-Data immer bisauf 1066Mhz 5.5.5.18 bei 2.1V völlig unzickig übertakten lassen soll, außerdem könnte ich bis dahin den RAM bei 4.4.4.12 laufen lassen. Für den G.Skill spricht das er sicher auf 1000Mhz geht und wahrscheinlich auch auf 1066, allerdings habe ich hier schon öfter Berichte gesehen das er nur bis 1000Mhz stabil läuft. Der Preis spielt eigentlich keine Rolle, da beide ja fast gleich teuer sind.
Außerdem wäre da noch die Frage ob 4GB oder 8GB? Natürlich sind 4GB derzeit völlig ausreichend, allerdings wie lange bleibt das noch so? Auf ein DDR3 System werde ich erst in einigen Jahren umsteigen, frühestens von heute aus gesehen in 3 Jahren. Die andere Frage ist wie lange die Speicher Preise noch so im Keller sind, angeblich sollen sie ja wieder steigen.....
Wozu würdet ihr mir raten, bzw. wie sind eure Erfahrungen mit dem Speicher?
Vielen Dank schonmal
Mfg
Ich werde aus Gründen die hier nach zu lesen sind https://www.computerbase.de/forum/threads/amd-4850e-oder-e5200.521846/ demnächst Speicher kaufen.
Zur auswahl stehen folgende Kanidaten http://geizhals.at/deutschland/a287168.html oder aber http://geizhals.at/deutschland/a286178.html.
Dazu gibt es zu sagen, dass ich in einem Jahr oder etwas weniger auf einen Quad umsteigen werde der 9000er Serie und diesen auf etwa 500Mhz FSB übertakten möchte. Ich habe bisher eigentlich nur Berichte gelesen das sich der A-Data immer bisauf 1066Mhz 5.5.5.18 bei 2.1V völlig unzickig übertakten lassen soll, außerdem könnte ich bis dahin den RAM bei 4.4.4.12 laufen lassen. Für den G.Skill spricht das er sicher auf 1000Mhz geht und wahrscheinlich auch auf 1066, allerdings habe ich hier schon öfter Berichte gesehen das er nur bis 1000Mhz stabil läuft. Der Preis spielt eigentlich keine Rolle, da beide ja fast gleich teuer sind.
Außerdem wäre da noch die Frage ob 4GB oder 8GB? Natürlich sind 4GB derzeit völlig ausreichend, allerdings wie lange bleibt das noch so? Auf ein DDR3 System werde ich erst in einigen Jahren umsteigen, frühestens von heute aus gesehen in 3 Jahren. Die andere Frage ist wie lange die Speicher Preise noch so im Keller sind, angeblich sollen sie ja wieder steigen.....
Wozu würdet ihr mir raten, bzw. wie sind eure Erfahrungen mit dem Speicher?
Vielen Dank schonmal
Mfg
Zuletzt bearbeitet: